 | Die Materialien aus der Reihe "Praxis Impulse" des Westermann Verlages sind rundum überzeugend!
Jedes einzelne Blatt ist so klar und präzise ausgearbeitet, dass man es als Lehrer kaum noch verändern muß. Die Gestaltung ist modern und ästhetisch ansprechend. Stets wechseln sich Wort und Bild im gelungenen Verhältnis zueinander ab.
Besonders gut gefallen mit die detailgetreuen Zeichnungen von Vorgängen und Kreisläufen. Schade nur, dass di... |  | Die Hör-Werkstatt
Das vorliegende Buch gehört zur mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren, speziell aufbereitet für jüngere Kinder.
Der vierte Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten rund um das Thema "Hören", einem wichtigen Bereich aus dem übergreifenden Thema "Sinne", das deutschlandweit in den Lehrplänen de Grundschule festgeschrieben ist.
Die ... |
 |
Das vorliegende Naschlagebüchlein aus dem moses-Verlag richtet sich in erster Linie an Kinder, was schon gleich im Begleittext auf dem Außenumschlag deutlich wird, denn die Kinder werden direkt angesprochen und dazu aufgefordert, sich selbst in der Natur umzusehen.
Auf jeweils vier Seiten werden die typischen deutschen Wildtiere vorgestellt. Sehr detaillierte, fotoähnliche Farbzeichnungen, teilweise sogar Farbfotos, zeigen detailgetreu die ... |  | Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um Band 15 der Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten dem faszinierenden und ansprechenden Thema "Zaubern".
Hierunter fallen natürlich alle möglichen Bereiche wie Biologie, Physik oder Chemie.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein gutes Spektrum um die chemischen Eigenschaften und p... |
 | Dinosaurierinteressierte Kinder können mit Hilfe dieses Buches in das Reich der Urzeitechsen eintauchen. Zu bunten Zeichnungen finden sie auf jeder Seite einen kurzen Informationstext. So erfahren die Leser beispielsweise, dass der Deinosuchus ein Riesenkrokodil aus Kreidezeit war, während der Deinonychus eine riesige Kralle am Fuß hatte, die er als Dolch benutzte. Doch die Kinder erfahren nicht nur viel Wissenswertes über die längst ausgest... |  | Was ist der Unterschied zwischen einer Plan- und einer topografischen Karte? Welche gefährlichen Situationen gibt es im Straßenverkehr? Welche Stoffe können brennen? Welche Flüsse und Städte gibt es in Deutschland?
Diese und noch viele Fragen mehr werden in diesem Arbeitsheft des 4. Schuljahres behandelt. In diesem dicken Arbeitsheft können die Kinder ihr erworbenes Wissen eintragen, wiederholen und vertiefen. Dazu dienen die bunt gestalte... |
 | Auf bunt gestalteten Seiten lernen die Kinder Wissenswertes über die Jahreszeiten, über Tiere und sogar den Weltraum. Die Themen sind ansprechend gestaltet, indem es viele Bilder gibt, die das Vorstellungsvermögen der Kinder anregen und unterstützen. So wird beispielsweise sehr anschaulich erklärt, wieso wir Monate und Jahre in unserem Kalender verzeichnet haben, wie Sternschnuppen entstehen oder es werden die verschiedenen Zähne bei Tieren... |  | Diese Lehrermaterialien im hübschen Themenordner bieten hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen zu verschiedenen Sachunterrichtsthemen wie Wasser, Schnecken oder die Zähne. Neben didaktischen Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Themen verfügt dieser Ordner über zahlreiche Kopiervorlagen, die man zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte einsetzen kann. Zudem gibt es zu jedem Thema eine Ideenkiste, die weiterfü... |
 | Dieses Buch beantwortet nicht nur Kinderfragen aus dem Alltag, sondern ist obendrein auch noch sehr witzig gestaltet! Dafür sorgen nicht nur die vielen tollen Bilder, sondern auch die wirklich pfiffigen Kinderfragen und die passenden Antworten. Da sind auch manchmal Erwachsene mit ihrem Latein am Ende. Oder wüssten Sie, wieso wir auf Eis rutschen können oder was den Klebstoff so klebrig macht. Bevor Eltern ins Schleudern kommen, lohnt sich ein... |  | Verblüffende und witzige Fragen findet der interessierte Leser in diesem tollen Kinderbuch. Beantwortet werden die Kinderfragen auf kindgerechte Weise. Das Buch erklärt nicht nur, wie der Ritter in die Rüstung kam, sondern beschäftigt sich auch weiterhin mit dem Mittelalter. Das Buch ist eine wirklich gute Investition, wenn sich ein Kind für solche Fragen und vor allem die Antworten interessiert. Auch in der Klassenbibliothek macht sich das ... |
 | Die mittlerweile schon bekannte und auch sehr beliebte Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag, bietet mit dem vorliegenden 9. Band „Die Luft-Werkstatt“ wieder eine Bandbreite an interessanten und spannenden Versuchen rund um die verschiedenen „Formen“ von Luft. Der Schwerpunkt der Serie liegt darin, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.... |  | Die vorliegende Sammlung an Kopiervorlagen aus der bekannten Reihe „Bergedorfer Kopiervorlagen“ des Persen-Verlages bietet ein umfangreiches Angebot rund um Tiere und Pflanzen im Wald.
Das Inhaltsverzeichnis bietet nicht nur einen Überblick über die enthaltenen Kopiervorlagen, sondern zugleich eine Übersicht der Schwerpunkte und der Arbeitsform des jeweiligen Arbeitsblattes.
In einem Vorwort erläutert die Autorin zunächst einige wicht... |