Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): 4.Schuljahr

« zurück
Deutschland, Europa und die Erde (Super-8)  -
Das eigentliche Lernspiel Super Acht: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Trage...
Fuchs (Super-8)  -
Das eigentliche Lernspiel Super Acht: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Trage...
'Die Welt und Europa' für den Stöpselkasten  -
Zum Stöpselkasten allgemein: Bei vielen Unterrichtsthemen geht es nach der anfänglichen Einführung des Themas um das Üben der Lerninhalte. Doch gerade das Üben wird langweilig, wenn der Lehrer immer nur die gleiche Übungsform anbietet. Idealerweise stehen den Schülern verschiedene Übungsformen zur Verfügung. Der Stöpselkarten arbeitet nach dem Multible Choice System: Auf eine vorgegene Frage gilt es, die passede Antwort unter vie...
Wie lebt die kleine Honigbiene? - Eine Geschichte mit vielen Sachinformationen
Die Reihe Sachbücher mit Audio-CD ist eine sehr liebevoll aufgemachte Sachbuchreihe für wissbegierige Kinder ab dem Kindergartenalter. Das komplette Buch wird auf der Audio-CD in ruhigem Tempo mit deutlicher Stimme vorgelesen. Ein paar Hintergrundgeräusche schmücken den Text passend zu den Illustrationen im Buch aus. So gibt es Kuhgeräusche, wenn Kühe abgebildet sind. Das ist sehr spannend für Kinder, die eine Sehschwäche haben und Texte ...
 Notizen eines Genies  - Mit 365 verblüffenden Experimenten durch die Naturwissenschaften
Das vorliegende Buch ist vergleichbar mit einem Tageskalender, in dem Jungs und Mädchen (ja, auch Mädchen, schließlich stammt das Buch aus der Feder einer Autorin) täglich zu neuen Experimenten animiert werden. Wer möchte, kann sich auf der Homepage des Verlages einen eigenen Eindruck von dem Buch machen. Hier findet man eine Leseprobe. Das Buch ist gewiss kein Buch, das über Generationen weitergereicht wird. Muss es ja auch nicht. Denn d...
 Meine große Tierbibliothek Der Storch -
Der Storch Meine große Tierbibliothek ist eine Lexikonreihe für Grundschulkinder. Als ich vor ein paar Wochen mit meinen Schülern der dritten Klasse Gruppenarbeiten zu Zootieren startete, suchte ich in der Bücherei gezielt nach dieser Bücherreihe. Denn während einige Schüler mühelos im Internet recherchierten, war es für andere Schüler sinnvoll, mit nur einem Buch da komplette Referat vorzubereiten und Informationen zu verschiedenen ...
 Naturforscher-Box - Vögel mit 50 Karten  -
Naturforscherboxen für Kinder sind gerade sehr im Trend. Verschiedene Verlage bieten auch Boxen mit Infokarten über Vögel an. Da immer weniger meiner Schüler die Namen der Vögel kennen, ist es mir ein großes Anliegen, Ihnen die heimischen Vögel näher zu bringen. Beginnen sollte man dabei mit den Vögeln, die uns immer wieder begegnen. Etwas enttäuscht war ich, als nicht alleine die heimischen Vögel vorgestellt wurden, sondern auch der...
 Meine große Tierbibliothek Die Libelle -
Die Libelle Meine große Tierbibliothek ist eine Lexikonreihe für Grundschulkinder. Als ich vor ein paar Wochen mit meinen Schülern der dritten Klasse Gruppenarbeiten zu Zootieren startete, suchte ich in der Bücherei gezielt nach dieser Bücherreihe. Denn während einige Schüler mühelos im Internet recherchierten, war es für andere Schüler sinnvoll, mit nur einem Buch da komplette Referat vorzubereiten und Informationen zu verschiedenen...
Themenheft Zoo 3./4. Klasse -
Das Themenheft Zoo startet mit einem Vorwort für den Lehrer. Hier werden die einzelnen Inhalte kurz angerissen und vor allem Infos zur Methodik gegeben: Das Themenheft kann auch als Projekt oder Werkstatt eingesetzt werden. Es bietet fächerübergreifende Angebote, vor allem aber Arbeitsblätter zum Sachunterricht. Die Arbeitsblätter sind dreifach differenziert. Die Reihenfolge der Themenschwerpunkte kann variiert werden. Zu Beginn des Heft...
Kompetenzorientierter Sachunterricht  - 4.4.  Jahrgangsstufe:  Natur und Umwelt, Stoffe und Energie
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtsbeispielen für die Themenbereiche Natur und Umwelt bzw. Stoffe und Energien der 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzba...
Themenheft Kräuter und Gewürze  -
In dem vorliegenden Themenheft finden Sie fächerübergreifende Arbeitsvorschläge für die Klassen 3 und 4. Themenschwerpunkte sind Deutsch und Sachunterricht. Differenziert sind die Angebote nach Schwierigkeitsgrad 1 bis 3, jeweils durch unterschiedlich viele Kräuter als Symbol dargestellt. Zum Einstieg in das Thema wird ein Sinnesparcourt in Form einer Kräuter- und Gewürzralley durchgeführt. (Warum zwei verschiedene Namen für die gleiche ...
Die 100 tödlichsten Dinge der Welt  -
Die Reihe "100 Dinge" ist derzeit die Pausenlektüre schlechthin bei allen Dritt- und Viertklässlern. Selten sah ich bei einem Geburtstag 8 neunjährige Jungs mit ihren Nasen über einem Buch sitzen und statt weiter Geschenke auszupacken, das Buch von von bis hinten durchzublättern. Besonders faszinierend sind natürlich die Bilder mit gruseligen, erstaunlichen, höchst gefährlichen, starken, fantastischen Dingen, Tieren, Naturphänomenen ode...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...