|
Meine große Tierbibliothek Die Libelle
Axel Gutjahr
Esslinger Verlag J. F. Schreiber
EAN: 9783480233885 (ISBN: 3-480-23388-0)
32 Seiten, hardcover, 22 x 25cm, April, 2019
EUR 9,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Kindersachbuch über die Libelle mit anschaulichem Wissen und großartigen Fotos für Kinder ab 5 Jahren. Warum sonnt sich die Libelle so gerne? Warum zeigt sie manchmal wahre Flugkunststücke? Und wie gelingt es ihr, bis zu 90 Minuten unter Wasser zu tauchen? Anschauliche Texte und detailreiche Fotos vermitteln erstes Wissen über das schillernde Insekt und gewähren faszinierende Einblicke in seine Lebensweise.
Rezension
Die Libelle
Meine große Tierbibliothek ist eine Lexikonreihe für Grundschulkinder. Als ich vor ein paar Wochen mit meinen Schülern der dritten Klasse Gruppenarbeiten zu Zootieren startete, suchte ich in der Bücherei gezielt nach dieser Bücherreihe. Denn während einige Schüler mühelos im Internet recherchierten, war es für andere Schüler sinnvoll, mit nur einem Buch da komplette Referat vorzubereiten und Informationen zu verschiedenen Oberbegriffen wie "Nahrung", "Jungtiere" oder "Lebensraum" gezielt in einem Buch zu suchen. So konnten selbst Schüler mit einer Leserechtschreibschwäche sehr gute Vorträge vorbereiten.
Aus meiner Sicht sollte in keiner Schulbücherei diese Reihe fehlen!
Seit vielen Jahren hat sich diese Bücherreihe sehr bewährt:
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einer gezeichneten Libelle. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragenindex (vergleiche das Inhaltsverzeichnis dieser Rezension), in dem man die spannendesten Fragen und Verweise zu einer oder oft auch verschiedenen Seiten findet. Dies macht das Buch auch für den Unterricht und die Werkstattarbeit sehr nützlich. Inhaltlich ist das Buch sehr facettenreich. Man erfährt Aspekte aus allen Lebensbereichen, angefangen von der Winterstarre über Paarung, Eiablage, Feinde und Gefahren durch den Menschen.
Auf der Verlagsseite können Sie sich selbst einen Eindruck von den verschiedenen Seiten des Buches machen.
Das Buch ist selbst für Erwachsene sehr spannend, aber auch schon Kindergartenkinder lassen sich bereits mit Begeisterung die Bücher dieser Reihe vorlesen.
Ein herzliches Dankeschön an den Esslinger Verlag für das Bereitstellen dieses Sachbuches sagt
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Teile dieser Rezension beziehen sich auf die komplette Reihe "Meine große Tierbibliothek".
Vielleicht gibt es ja in der Zukunft auch noch Bände zu den Tieren "Meerschweinchen", "Hamster", "Wellensittich", "Ameise", "Flamingo" und "Erdmännchen", da auch diese Tiere immer wieder sehr beliebt als Referatthema sind.
Weitere Titel aus der Reihe Meine große Tierbibliothek |
|
|