 | Allgemeines:
Die vorliegende Zusammenfassung, oder besser gesagt Zusammenstellung ausgewählter Versuche aus der mittlerweile sehr bekannten Reihe "Schau, so geht das!" aus dem Velber Verlag enthält eine bunte Mischung an ausgewählten Versuchen aus den bisher Büchern der Reihe.
Der Aufbau des Buches ist hierbei naturgemäß genau gleich wie bei den thematischen Einzelbänden.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein... |  | Das Sachbuch "Rund ums Wetter" aus der Reihe "Erlebe deine Welt" ist ansprechend gestaltet und enthält alle wichtigen Informationen, die Kinder ab 4 Jahren zum Thema Wetter und Klima interessieren. Es eignet sich besonders, da das Thema aus der direkten Lebenswelt der Kinder kommt und sie schon im Kindergarten Fragen wie "Wie entsteht ein Gewitter?" oder "Warum regnet es?" stellen. Durch ansprechende Illustrationen und anschaulcihe Fotos regt d... |
 | Die Materialien aus der Reihe "Praxis Impulse" des Westermann Verlages sind rundum überzeugend!
Jedes einzelne Blatt ist so klar und präzise ausgearbeitet, dass man es als Lehrer kaum noch verändern muß. Die Gestaltung ist modern und ästhetisch ansprechend. Stets wechseln sich Wort und Bild im gelungenen Verhältnis zueinander ab.
Besonders gut gefallen mit die detailgetreuen Zeichnungen von Vorgängen und Kreisläufen. Schade nur, dass di... |  | Die mittlerweile schon bekannte und auch sehr beliebte Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag, bietet mit dem vorliegenden 9. Band „Die Luft-Werkstatt“ wieder eine Bandbreite an interessanten und spannenden Versuchen rund um die verschiedenen „Formen“ von Luft. Der Schwerpunkt der Serie liegt darin, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.... |
 | Das vorliegende Buch aus dem Xenos-Verlag ist der Reihe „Der große Xenos-Atlas für Kinder“ zuzuordnen. In diesem Band geht es ausschließlich um das Wetter.
Das Buch ist festgebunden und durchgehend farbig gedruckt.
Die Themen des Buches sind im Inhaltsverzeichnis aufgezählt und spiegeln alle wichtigen Schwerpunkte einer „typischen“ Unterrichtseinheit rund ums Wetter wieder.
Die verwandte Schriftart ist klar und auch für Leseanfän... |  | Eien Leseprobe kann auf der Verlagseite angeschaut werden. Darin sieht man auch die schönen Bilder der Eiskristalle.
Endlich ist der Winter angebrochen! Seit ein paar Tagen schon liegt eine weiße Schneedecke in den Gärten vor meinem Fenster. Vor zwei Tagen durfte ich zusehen, wie meine kleine Tochter das erste mal in ihrem kleinen Leben Schnee mit den Händen fühlen durfte!
In ein paar Jahren wird sie den Schnee noch genauer betrachten. Ich... |
 | Das Thema Wetter ist Bestandteil des hessischen Rahmenplanes für die Grundschule. So umfangreich das Thema ist, so umfangreich ist auch dieses Buch aus dem Ökotopia-Verlag. Und genau so umfangreich muss es auch sein, will es nicht nur an der Oberfläche kratzen. Hier finden sich so viele Projektideen mit so verschiedenen Schwerpunkten, dass der Lehrer bei der Planung die Qual der Wahl hat: Sollen Wetterbeobachtungen früher und heute behandelt ... |  | In diesem Lehrerkommentar befinden sich nur Anregungen, Tipps, Ideen und Kommentare zum zugehörigen Schülerbuch und Arbeitsheft, sondern es beinhaltet zahlreiche weiterführende und vertiefende Kopiervorlagen, die man prima vor allem in der Freiarbeit nutzen kann.
Zudem bieten die Kommentare Ideen und Anregungen, wie man selbst den Unterricht bereichern kann.
Sehr gelungen finde ich zudem, dass es auch praktisch zugeht in diesem Lehrerhandb... |
 | Wie bleibe ich fit und gesund? Wie kann ich bei Unfällen schnell helfen? Was sind die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und was passiert während einer Schwangerschaft im eigenen Körper? Dies sind Fragen, auf die die Kinder in diesem Arbeitsheft Antworten finden. Dies geschieht durch informative Sachtexte und durch Bilder, die die Schülerinnen und Schüler beschriften sollen.
Das Heft ist sehr motivierend und bunt gestaltet, so dass ... |  | Was geschieht bei einer Schwangerschaft? Wie kommt ein Kind zur Welt? Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Was machen die Tiere im Herbst? All dies sind Fragen, denen in diesem Schülerbuch für die dritte Klasse nachgegangen wird. Mit Hilfe von informativen Sachtexten, Bildern und weiterführenden Fragen werden Lernprozesse bei den Kindern angeregt, die eine Vertiefung erforderlich machen. Sie erfahren anschaulich Dinge, die im Lehrplan fü... |
 | So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 3. und 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1... |  | Oft eignen sich fertige Arbeitsblätter nicht in allen Teilen für die Lerngruppe, die gerade unterrichtet wird. Dies ist auch gut so, denn das zeigt, dass im Unterricht differenziert wird und auf die Interessen und Stärken jeder Klasse eingegangen wird. Es bedeutet aber auch mehr Arbeit, denn so müssen Lehrer Arbeitsblätter immer wieder neu erstellen, verändern, erweitern.
Mit dieser Software soll dies erleichtert werden. Die Passenden Grap... |