 | Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um Band 3 der Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich dem Wasser und Eis.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein gutes Spektrum um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
Ein Pluspunkt ist der feste Glanzdruck-Einband, der im No... |  | Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich.
Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche... |
 | Das vorliegende Buch – Band 2 der Reihe „Schau, so geht das!“ widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich dem Thema „Licht“. Die einfachen und leicht verständlichen Experimente rund um Licht und Farben bieten ein gutes Spektrum um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
Ein Pluspunkt ist der feste Glanzdruck-Einband, der im Notfall ein schnelles und leichtes Saubermachen ermög... |  | Das vorliegende Buch „Die Sand-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das“ steckt voller spannender und leicht durchzuführender Experimente mit Sand und Wasser. Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes Saubermachen, sollte das Buch während der Durchführung einmal versehentlich verschmutzt werden.
Das übersichtlich als Tabelle gestaltete Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine schnelle Orientierung, auch für darin ... |
 | Das vorliegende Buch „Die Elektro-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das“ widmet sich spannenden Experimenten rund um Magnetismus und Strom. Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes Saubermachen, sollte das Buch während der Durchführung einmal versehentlich verschmutzt werden.
Das übersichtlich als Tabelle gestaltete Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine schnelle Orientierung, auch für darin noch nicht so GeÃ... |  | Wie schon seine Vorgänger gehört auch das vorliegende Buch zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet auch dieses Mal wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Magnete und Energie“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnis... |
 | Auch das vorliegende Buch - zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ gehörend – bietet wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Licht und Pflanzen“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses zu Anfang des Buches. Die farblich vo... |  | Wie schon seine Vorgänger gehört auch das vorliegende Buch zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet auch dieses Mal wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Erde und Wasser“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses ... |
 | Um ihren Forscherdrang auszuleben, sollten sich Kinder dieses Buch zur Hand nehmen. Es beschäftigt sich mit Fragen und Phänomenen rund um die Natur und den Himmel, die Kinder unter den Nägeln brennen.
Sehr schön finde ich, dass alle Experimente wirklich durch Kinder durchzuführen sind. Die Erwachsenen brauchen sie nur zur Hilfe und Unterstützung und je nach Alter dazu, um ihnen die Aufgaben vorzulesen. Prima finde ich zudem, dass alle Exp... |  | In der Küche gibt es so viele Dinge, die Kinder noch entdecken und mit denen sie forschen können. Man muss nur wissen, wie! In diesem Buch lernen die Kinder, wie man ganz einfach Jogurt herstellen kann, wie Äpfel schimmeln oder warum das Knäckebrot nicht schimmeln kann.
Zu jedem Experiment gibt es nicht nur eine kurze Anleitung mit Zutaten, sondern es steht auch dabei, was passieren soll, falls ein Experiment nicht ganz geglückt ist. Zud... |
 | Das kreative Sachbuch mit dem Schwerpunktthema "Feuer" bietet sowohl dem Lehrer als auch dem Schüler ein breites Angebot an Informationen. Es ist sowohl für die Freiarbeit, die Wochenplanarbeit, Stationsarbeit aber auch nur als Vorbereitung für den Lehrer geeignet. Der fächerübergreifende Ansatz gefällt mir sehr gut und erleichert erheblich die Aufbereitung dieses Themas. Am Rand der einzelnen Seiten werden sehr übersichtlich Tipps und ein... |  | Diese CD bietet eine Fülle von insgesamt 75 Wassergeräuschen aus 5 Rubriken an. Sie eignet sich besonders als Einstieg in den Themenbereich Wasser bzw. in einen Themenbereich, der mit Wasser zu tun hat. Hervorragend geeignet sind die Geräusche für ein Rätsel, welches die Schüler in Einzelarbeit oder Gruppenarbeit lösen müssen. Da die Geräusche aber nicht immer ganz einfach zu erraten sind, empfiehlt es sich vor allem im Grundschulbereich... |