Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Chemie

« zurück
Besser lernen in einer 'bewegungsfreudigen Schule' - Praktische Hilfen für den Schulalltag
Wie wichtig heutzutage Bewegung ist, kann man gut bei unseren Schülerinnen und Schülern sehen! Dieses Buch will aufzeigen zum einen , wie wichtig Bewegung für unsere Kinder ist und zum anderen deren Umsetzung im Klassenzimmer, in der Pause etc. In dem Theorieteil steht eigentlich nichts anderes, als das was wir schon wissen. Den Praxisteil finde ich da schon besser. Das dynamische Sitzen ist Bestandteil unseres Lehrplans! Hier sind einige Tipp...
Tüfteln, Grübeln, Ideen schmieden - Kinder erleben in kreativen Aktivitäten die spannende Welt der Erfindungen
Kreativität und Erfindungsgeist kommt im alltäglichen Unterricht oft weit zu kurz. Das Buch zeigt, dass scheinbar selbstverständliche Alltagsgegenstände, denen Kinder und auch Erwachsende meistens wenig Aufmerksamkeit schenken, erst einmal von Menschen erfunden werden mussten. Kinder werden auch auf Geschichte neugierig gemacht. Leicht verständliche Infotexte schildern Hintergründe vieler Erfindungen und Entdeckungen unseres Lebens. Zahllos...
Zeitschrift: Englisch - Chemische VersucheUnsere Welt -
Die Bände aus der Reihe "Der Taschen Brockhaus" sind von den Ausmaßen her etwas kleiner als DIN A6-Format. Es gibt sie entweder in der dünnen Variante (128 Seiten bzw. 160 Seiten) oder in der dicken (512 Seiten). Sie sehen klein und unscheinbar aus, haben es aber in sich. Es ist nicht zu glaublich, wie viel Wissen auf diesem kleinen Raum vermittelt wird. Auf einer Doppelseite erhält man komprimierte Informationen und immer auch zahlreiche far...
Wissen für alle - Naturwissenschaften, Weltgeschichte, Tiere und Pflanzen
Die drei CD-ROMs aus „Wissen für alle“ der Reihe Meyer Multimedia bieten tatsächlich eine geballte Ladung Wissen in Form von informativen Texten, tollen Fotos und Abbildungen, vielen Animationen und Videosequenzen oder Tonaufnahmen. Die Installation und Bedienung der CD-ROMs ist auch für im Umgang mit dem PC Ungeübte einfach zu verstehen – die CD-ROMs installieren sich fast von allein und die Bedienung ist übersichtlich gestaltet. ...
Erstaunliche Experimente - Spielerisch Wissen entdecken
Kindern kann am besten etwas zeigen oder beibringen, wenn man sie selbst entdecken lässt. Dieses Buch gibt dazu sehr viele Anregungen und liefert schöne Ideen, wie man Kindern beispielsweise zeigen kann, wie sich die Lichtstrahlen brechen. Auf diese Weise führen sie selbst Experimente durch, die ihnen nicht nur Spaß machen, sondern ihnen unsere Welt auf ansprechende Weise erklären. Die Experimente beziehen sich auf die Bereiche Optik, Natu...
Sachunterricht: Natur und Technik -
Wenn der Cornelsen-Verlag einen neuen Band aus der Reihe Lehrer-Bücherei herausgibt, dann zeichnet er sich ausnahmslos durch seine Praxisnähe und seine wissenschaftliche Aktualität aus. Von der ersten Seite bis zur letzten sind die Bände leicht verständlich und spannend zu lesen und Informationen, die sich auf das Wesentliche beschränken ohne neue informative Details auszulassen. Die Autoren sind immer Experten in ihrem Fach und bekannte un...
Christophs Experimente -
Wer kennt ihn nicht, den Christoph aus der Sendung mit der Maus, der immer so neugierig ist, seine Nase in alle Dinge steckt und den Rätseln des Alltags auf die Spur kommt?! Für den Hanser-Verlag hat Christoph nun ein 150 Seiten starkes Experimentierbuch für Kinder ab 10 Jahren herausgegeben. Anhand von Zahlreichen Bildern und Photos lernen Kinder ihre Umwelt kennen. Aber es gibt nicht nur die üblichen Erklärungen für Naturphänomene und te...
Tessloffs illustrierte Bibliothek: Wissenschaft	 -
Die große Enzyklopädie für Kinder und Jugendliche! Jeder Band beleuchtet ausführlich einen Themenkomplex aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Geschichte, Mensch und Natur. Eine übersichtliche Dastellung und leicht verständliche Texte ermöglichen es, Zusammenhänge zu erkennen und Grundwissen anzulegen. Mit einem Registerband für eine bandübergeifende Stichwortsuche. ...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...