| 
 
  |  | 
  
    | Tessloffs illustrierte Bibliothek: Wissenschaft	 
 
 
 Steve Parker, Nicholas Harris
 Tessloff
 EAN: 9783788612924 (ISBN: 3-7886-1292-4)
 64 Seiten, hardcover, 20 x 28cm, Oktober, 2002
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Buch bietet eine Fülle von Informationen über Themen wie Atome und Moleküle, Metalle und Kristalle, Licht, Farben, schall, Elektrizität und Magnetismus, Mechanik, das Universum und unser Sonnensystem mit seinen Planeten. 
 
Verlagsinfo Die große Enzyklopädie für Kinder und Jugendliche! Jeder Band beleuchtet ausführlich einen Themenkomplex aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Geschichte, Mensch und Natur. Eine übersichtliche Dastellung und leicht verständliche Texte ermöglichen es, Zusammenhänge zu erkennen und Grundwissen anzulegen. Mit einem Registerband für eine bandübergeifende Stichwortsuche. 
 
Inhaltsverzeichnis Wissenschaft
 
 
 CHEMIE
 
 4   MATERIE
 Aggregatzustände • Zustandsänderung • Eigenschaften von Materie
 
 6   ATOME
 Chemische Elemente • Elementarteilchen < Radioaktivität
 
 8   METALLE
 Eigenschaften der Metalle • Metallgewinnung • Edelmetalle
 
 10  KOHLENSTOFF
 
 11   SAUERSTOFF • WASSERSTOFF
 
 12   MOLEKÜLE
 
 13   KRISTALLE
 
 13   LÖSUNGEN
 
 14   SÄUREN UND BASEN
 
 
 
 PHYSIK
 
 16   SCHWERKRAFT
 Gewicht
 
 17   KRÄFTE
 Druck
 
 18 BEWEGUNG
 Reibung
 
 19   MASCHINEN
 
 20   ENERGIE
 Verschiedene Energieformen • Energieerhaltung • Kernspaltung und Kernfusion
 
 22 SCHALL
 Schallwellen • Schallgeschwindigkeit • Tonhöhe und Lautstärke
 
 26 LICHT
 Lichtgeschwindigkeit • Lichtbrechung • Lichtbündelung
 
 28 FARBEN
 Lichtspektrum »Additive Farbmischung • Subtraktive Farbmischung
 
 30   ELEKTRIZITÄT
 
 31   MAGNETISMUS
 Elektromagnetismus
 
 
 
 DAS   UNIVERSUM
 
 32   DAS UNIVERSUM
 Zusammensetzung des Weltalls • Der Urknall
 
 34   GALAXIEN
 Milchstraßensystem
 
 35   STERNE
 Lebenslauf eines Sterns
 
 36   SCHWARZE LÖCHER
 Entstehung Schwarzer Löcher • Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie • Quasare
 
 38 STERNBILDER
 
 
 
 DAS   SONNENSYSTEM
 
 40 DAS SONNENSYSTEM
 Die Mitglieder des Sonnensystems • Frühe Astronomen
 
 42 DIE SONNE
 Der innere Aufbau • Die Sonnenoberfläche • Tod der Sonne
 
 44 DIE PLANETEN
 Größe und Entfernungen • Planetensonden • Die Geburt von Planeten
 
 46 MERKUR
 
 47   VENUS
 
 48   DIE ERDE
 
 49  DER MOND
 
 50 MARS
 
 51  JUPITER
 
 52   SATURN
 
 53   URANUS
 
 54   NEPTUN
 Voyager 2
 
 55   PLUTO
 
 56  MONDE
 Die sieben größten Monde
 
 58   KOMETEN
 
 59   ASTEROIDEN
 
 
 60   GLOSSAR
 
 62 REGISTER
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Tessloffs illustrierte Bibliothek |  |  |