Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): 2. Schuljahr

« zurück
Erforsche ... Kräuter  - Nützliche Pflanzen und deren Nutzen für uns Menschen unter die Lupe genommen
Das Thema "Kräuter" ist ein sehr schönes Unterrichtsthema für den Sachunterricht der Primarstufe, da es alle Sinne der Kinder anspricht und ihnen ein Stück ihrer Natur vermittelt, das sie oft gar nicht mehr kennen. Wenn ich Werkstätten sehe, die sich für Klasse 1 bis 4 ausschreiben, werde ich schnell argwöhnisch, denn wie soll es gelingen, den gleichen Stoff einfach und in großer in Silben geliederter Schrift für Erstklässler zu gestalt...
Lernwerkstatt Frosch & Kröte  - Wir werden kleine Amphibienforscher
In jedem Jahr machen meine Kollegin und ich mit unseren Klassen eine Wanderung zum Froschteich. So können wir einen schönen Ausflug erleben und diesen gleichzeitig mit unserem Sachunterrichtsthema verbinden. Kinder können so erleben, wie sich die Frösche durch ein lautes Froschkonzert zur Paarung einladen, wie sie sich paaren und ableichen. Spannend ist es dann zu beobachten, wie sich Froschlaich und Krötenlaich unterscheiden und wie bereits...
Der Marienkäfer -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Neu aufgelegt erscheint die Sachbuchreihe "Meine große Tierbibliothek" nun im etwas überarbeiteten Cover! Der Name der Kindertierlexikon-Reihe ist nun in bunten Großbuchstaben gedruckt und mit Tierfußspuren untermalt. Das passt perfekt! Auch innen sind auf den ersten und letzten beiden Seiten noch einmal viele bunte Tierfußabdrücke abg...
Meine große Tierbibliothek Der Esel -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Neu aufgelegt erscheint die Sachbuchreihe "Meine große Tierbibliothek" nun im etwas überarbeiteten Cover! Der Name der Kindertierlexikon-Reihe ist nun in bunten Großbuchstaben gedruckt und mit Tierfußspuren untermalt. Das passt perfekt! Auch innen sind auf den ersten und letzten beiden Seiten noch einmal viele bunte Tierfußabdrücke abg...
Bäume - Heimische Baumarten kennenlernen  -
Das Buch "Bäume. Heimische Baumarten kennenlernen" aus dem Kohl-Verlag bietet farbig gedruckte Din A4 Seiten zum Laminieren. Anschließend eigenen sie sich für zwei verschiedene Bodenbilder. Einmal eines mit einer Textseite und rückseitig eines mit Bildern. Der Legekreis ist strahlenförmig angeordnet. Rund um einen mittleren Kreis, der zwei Hände zeigt, die einen Baum halten, werden 16 verschiedene Bäume vorgestellt: Buche, Linde, Birke, W...
Lernwerkstatt Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg - Ein spannender Einblick ins Innenleben einer Burg
In dem vorliegenden Arbeitsheft mit Kopiervorlagen findet man zahlreiche Seiten rund um das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Nicht alle Grafiken sind direkt ansprechend, doch die Inhalte sind gut brauchbar, um im Sachunterricht das Thema zu erarbeiten. Schön wäre, wenn oben auf jeder Seite ein Namens- und Datumfeld abgedruckt wäre. Da ich in jeder vierten Klasse das Thema Mittelalter habe, bin ich sehr dankbar für diese umfangreiche...
Lernwerkstatt Schnecken - Was kriecht denn da?
In diesem Jahr habe ich das erste Mal mit einer Klasse im Sachunterricht das Thema Schnecken durchgeführt. Mit meiner letzten ersten Klasse hatte ich das Thema Schmetterlinge, doch da hier regelmäßig Probleme mit der Verpuppung auftreten, entschieden sich meine Kollegin und ich für die Schnecken. In einem großen Terrarium, das uns eine Schülerin auslieh, durfte jedes Kind eine Schnecke aus dem Garten mitbringen, die für ca 2 Wochen bei uns...
 BOOKii Starter-Set Hören und Staunen Heimische Vögel -
BOOKii ist ein Hör- und Aufnahmestift, mit dessen Hilfe man Bücher, die durch unsichtbare Sticker versehen sind, hörbar machen kann. Der Stift wird mit hilfe eines USB-Kabels aufgeladen, wobei das Ladekabel gleich über drei verschiedene USB-Stecker verfügt. Wer als Lehrer oder Erzieher selbst Bücher oder Karteien vertonen möchte, kann dies mit Hilfe der Aufnahmefunktion wunderbar tun. Dies hilft, wenn man in der Lerngruppe Kinder hat, die...
Frag doch mal ... die Maus!: Können Fische pupsen? - Die erstaunlichsten Fragen an die Maus
Ein wunderbares Buch, dass alle wissbegierigen Kinder lieben werden, da es endlich einleuchtende und vor allem nicht zu komplizierte Antworten gibt auf Fragen, die einem so im Kopf herumschwirren. Auch ein tolles Buch für alle Eltern, da sie ihre Kinder immer wieder auf dieses Buch verweisen können und vielleicht sogar einmal in einer stillen Stunde selber darin schmökern können. Die einzelnen Fragen werden, je nach Komplexität, auf mehrere...
 Meine große Tierbibliothek Der Eisbär -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Zur Reihe Wenn ich morgens in meine erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen ...
Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen  -
Der vorliegende Band "Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen" beeindruckt gleich auf den ersten Blick durch seine ästhetischen Arbeitsblätter. Sowohl Schrift, als auch Illustrationen sind rundum schön als Bleistiftzeichnungen gestaltet und sehr ansprechend. Man erkennt gleich, dass sich die Autorin auf gut vorbereitetes Material versteht. Ihre Inhalte sind didaktisch so reduziert, dass die Aufgaben ganz klar verständlich und in möglic...
 Meine große Tierbibliothek Der Hund -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Zur Reihe Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...