 | Passend zum Sachbuch des ersten Schuljahres gibt es von Schroedel nun die Lehrermaterialien mit Anregungen und hilfreichen Tipps zur Gestaltung des Unterrichts. Bevor es jedoch losgeht, bekommen die Lehrerinnen und Lehrer noch eine kurze Einführung in diese Materialien. Danach gibt es zahlreiche Kopiervorlagen, die den Unterricht interessanten und abwechslungsreicher gestalten. Besonders gelungen finde ich, dass die Materialien so gestaltet sind... |  | Wenn der Cornelsen-Verlag einen neuen Band aus der Reihe Lehrer-Bücherei herausgibt, dann zeichnet er sich ausnahmslos durch seine Praxisnähe und seine wissenschaftliche Aktualität aus. Von der ersten Seite bis zur letzten sind die Bände leicht verständlich und spannend zu lesen und Informationen, die sich auf das Wesentliche beschränken ohne neue informative Details auszulassen. Die Autoren sind immer Experten in ihrem Fach und bekannte un... |
 | Der Oldenbourger Schulbuchverlag hat mit diesem Buch ein umfangreiches Werk herausgegeben, das sich komplett mit dem Unterrichtsthema "Wasser" beschäftigt. Dabei geht es aber nicht nur um das wichtigste Lebensmittel für uns Menschen, für Tiere und Pflanzen. Auch das Ökosystem, Wasserkreisläufe und manches mehr werden einbezogen.
Methodisch wird ein moderner, lebensnaher und alle Sinne ansprechender Unterricht vertreten, der abwechslungsrei... |  | Das vorliegende Buch stellt eine komplette Unterrichtseinheit zur Kartoffel dar. Die Informationen rund um diese Knolle dürften selbst dem Lehrer noch nicht alle bekannt sein. Sehr sympatisch ist das Leitmotiv in diesem Buch, eine Kartoffel mit Turnschuhen, die zu jeder Übung eine entsprechende geste macht. Die Übungen bestehen aus zahlreichen Arbeitsblättern mit sehr ansprechenden Bildern. Die Schreiblinien entsprechen denen der 2. und 3. Kl... |
 | Die drei Bände „Praxisbuch handelnder Sachunterricht“ sind Bücher, die den Titel Praxisbuch wirklich verdient haben! So verwundert es nicht, dass die Bände von Astrid Kaiser sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Sie bieten Anregungen für einen vielfältigen und motivierenden Unterricht. Auch die Themen sind breit gestreut und reichen von der gesunden Ernährung, über das Leben in der Steinzeit hin zu Themen wie Kinderrechte und Geld. Di... |  | Die drei Bände „Praxisbuch handelnder Sachunterricht“ sind Bücher, die den Titel Praxisbuch wirklich verdient haben! So verwundert es nicht, dass die Bände von Astrid Kaiser sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Sie bieten Anregungen für einen vielfältigen und motivierenden Unterricht. Auch die Themen sind breit gestreut und reichen von der gesunden Ernährung, über das Leben in der Steinzeit hin zu Themen wie Kinderrechte und ... |
 | Dieses Buch ist ein neues Lehrbuch der Sachunterrichtsdidaktik und zugleich ein übersichtliches Handbuch, theoretisches Positionsbuch sowie praxisbezogenes Orientierungsbuch für Studierende des Sachunterrichts ,Referendarinnen und Referendare, aber auch für gestandene Lehrkräfte. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Probleme der Sachunterrichtsdidaktik beginnend mit der dreihundertjährigen Geschichte des Faches, ein...... |  | Kinder lieben es, Fragen zu stellen. Aber nur selten erhalten sie die Antworten, die von den Geheimnissen des Lebens erzählen. Warum man zum Beispiel einen Bauchnabel hat und wie er dahin gekommen ist. Oder wie die Zahnfee in Wirklichkeit aussieht und wieso Jungen anders aussehen als Mädchen. Warum Erwachsene Haare in den Ohren haben und in ihren Nasenlöchern, aber manchmal keine auf dem Kopf. Warum manche Erwachsenen ihre Zähne in ein Glas l...... |
 | Welche Aufgabe hat der Sachunterricht? Was heißt bei der Erschließung der Umwelt mitzuhelfen? Wie sind die Vorstellungen der Kinder und welche Konsequenzen hat dies für den Sachunterricht? Wie kann im Sachunterricht ein Gleichgewicht zwischen Kindgemäßheit und Fachwissenschaftlichen Ansprüchen gewährleistet werden? Wie soll in diesem Spannungsfeld Sachunterricht geplant und bilanziert werden?
Auf all diese Frage versucht dieser Band... | |