Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Didaktik

« zurück
Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht -
Dieses Buch bietet Anregungen, um soziales und politisches Lernen von Kindern im Sachunterricht anzubahnen und zu fördern. In brauchbarer Art und Weise findet eine Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis statt. Der ausführliche Praxisteil ist insofern hervorragend zu gebrauchen, da er nicht nur Themenbereiche der aktuellen Lehrpläne aufgreift, sondern auch Beispiele und Anregungen liefert, die auch von Lehrern durchgeführt werden können, ...
Europa ist gleich nebenan -
Die Reihe PeP (Projekte entwickeln für die Praxis) bietet jeweils in einem schmalen Ordner eine komplette Materialsammlung zu einem kindrgartenrelevanten Thema. Zunächst findet der Pädagoge hier theoretische Hintergründe zum Thema und seiner Relevanz für Kinder, sowie zur Projektarbeit und ihrer Bedeutung für den Kindergartenalltag. Im Aktionsteil gibt es Lieder, Spiele, Feste, Gestaltungsideen und Forschungsaufträge für die Kinder. Die ...
Sachkartei zum Handeln und Lernen 3 -
Auf 38 Doppelkarten werden Anregungen und Impulse für einen abwechslungsreichen und sehr interessanten Sachunterricht geliefert. Ziel dieser Arbeitsmaterialien ist es, einen handlungs-, alltags- und erfahrungsbezogenen Sachunterricht zu bieten, der praktisch und kooperativ gestaltet werden soll. Und das schafft dieses Material wirklich: Je nach Arbeitsform können sich die Kinder selbst eine Karte aussuchen, mit der sie arbeiten. Dies geschieh...
Mobile 1 Lehrermaterial im Ordner - Heimat und Sachunterricht
Begleitend zum Schulbuch "Mobile" gibt der Westermann Verlag hier praktische Lehrerbegleitmaterialien heraus. Sehr gut gefällt mir das Ordner-Format. So lassen sich leicht Blätter entnehmen und wieder an die richtige Stelle einordnen. Im Ordner enthalten ist ein Register, in das später auch Kopiervorlagen, sowie Material- und Arbeitsheft eingehordnet werden können. Beide sind separat zu bestellen. Die Themen entsprechen dem Lehrplan für di...
Handbuch für die Unterrichtsgestaltung in der Grundschule - Planungshilfen, Strukturmodelle, didaktische und methodische Grundlagen
Das Buch bietet gute Informationen zur Unterrichtsgestlatung und Planung in der Primarstufe. Es liefert verschidene Anregungen den Unterricht zu Gliedern. Dies wird im Besonderen durch verschidene Unterrichtsbeispiele konkretisiert. Das Handbuch ist für den Berufsanfänger fast ein -Muss-. Lehrerbibliothek R. Maurer-Gerg
Kinder entdecken Geschichte - Theorie und Praxis historischen Lernens in der Grundschule und im frühen Geschichtsunterricht
Ein sehr interessantes und vor allem informatives Buch über die Problematik des Historischen Lernens in der Grundschule. Das Buch bietet - auch gerade für Einsteiger in diesem Bereich - einen hervorragenden Überblick über Möglichkeiten und Chancen des Geschichtsunterrichts in der Grundschule. Der große theoretische Teil wird vor allem durch den umfangreichen praktischen Teil im Buch sehr sinnvoll ergänzt und dargestellt, so dass kaum no...
Freiarbeit in der Heimat- und Sachkunde - Grundschule, 1. Jahrgangsstufe
Wie alle Freiarbeitsbände des Auer-Verlages ist auch dieser wieder sehr empfehlenswert: hier findet man gut ausgearbeitete Kopiervorlagen, die man durch kopieren auf buntes Papier, Laminieren und Ausschneiden ganz leicht zu wertvollen Unterrichtsmaterialien verwandeln kann. Als Spielformen gibt es hier u.a. viele Puzzles, Dominos, Memory, Stöpselkarten und Lernschieber. Solche Spiele also, die die Kinder bereits kennen und für die sie keine...
Lernen im Netz - Heft 2: Unsere Haustiere
Dieses Heft der Reihe "Lernen im Netz" bietet allen Lehrern, die aufgeschlossen genug sind, um im Internet zu arbeiten, tolle Möglichkeiten. Zum beliebten Thema Haustiere werden sehr viele Internetadressen vorgestellt, die die Schüler besuchen und sich dort das Themengebiet selbstständig erarbeiten. Weiterhin ist das Heft fächerübegreifend mit dem Fach Deutsch angelegt: ein Tierisches Domino und Tier-Wörter werden natürlich ebenfalls ei...
Handbuch zur politischen Bildung in der Grundschule -
Ein sehr umfangreiches und informatives Buch über politische Bildung in der Grundschule. Es werden Hilfestellungen gegeben, wie dieses Thema auch im Sachunterricht der Grundschule thematisiert werden kann. Ebenso wird über die moralische Entwicklung von jüngeren Kindern bzw. deren Förderung berichtet. Neuere Themenfelder wie Friedenserziehung, Interkulturelle Erziehung und soziales Lernen werden differenziert behandelt. Der theoretische T...
Augen auf! 3 - Heimat- und Sachunterricht
Dieses neue Buch bzw. Lehrerhandbuch zum Schülerbuch "Augen auf"! ist schön gestaltet. Die einzelnen Themenbereiche sind direkt zum Lehrplan stimmig. Die Arbeitsblätter sind sehr schöne Kopiervorlagen, ebenso enthält der Lehrerband auch Vorlagen für Lieder, Rätsel und andere Aktionsformen. Die Zeichnungen und Bilder sind kindgerecht gestaltet und motivieren. Ein sehr brauchbares Lehrerhandbuch! N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Augen auf!  4 - Lehrerhandbuch
Dieses neue Buch bzw. Lehrerhandbuch zum Schülerbuch "Augen auf"! ist schön gestaltet. Die einzelnen Themenbereich sind direkt zum Lehrplan stimmig. Die Arbeitsblätter sind sehr schöne Kopiervorlagen, ebenso enthält der Lehrerband auch Vorlagen für Lieder, Rätsel und andere Aktionsformen. Die Zeichnungen und Bilder sind kindgerecht gestaltet und motivieren. Ein sehr brauchbares Lehrerhandbuch! N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Pusteblume - Das Sachbuch
Diese Lehrermaterialien helfen dem Lehrer und der Lehrerin, ihren Unterricht optimal zu gestalten. Die Vorschläge, Tipps und Anregungen sind sehr hilfreich für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und sorgen für viel Abwechslung. Zudem wird nicht nur vorgeschlagen, wie man den Lernstoff gut vermitteln und den Unterricht gestalten kann, sondern dieses Lehrerhandbuch liefert auch noch Kopiervorlagen und Erklärungen, die im Schulbuch nicht...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...