 | Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di... |  | Das Primo Sachheft des ersten Schuljahres behandelt Themen, die Kindern in diesem Alter sehr wichtig sind. Sind sie es nicht, so werden sie spätestens ab der Unterrichtsreihe interessant. Das Heft beginnt damit, dass sich die Kinder mit sich selbst und mit anderen Kindern beschäftigen, indem sie sich selbst vorstellen mit Augenfarbe, mit den Lieblingsfarben und vielem mehr. Dann dürfen die Kinder sagen, was sie alles können.
Weitere Themen ... |
 | Wiener Würstchen, Pommes, Milch, Äpfel und andere Lebensmittel hält der Supermarkt für uns bereit. Doch viele Kinder haben heute kaum noch eine Vorstellung davon, wo und wie diese Lebensmittel erzeugt werden und wie viel Arbeit mit ihrer Herstellung verbunden ist. Der neueste Band aus der Reihe "Was ist Was" erkärt die Arbeit auf einem Bauernhof anschaulich. Ökologische und ökonomische Aspekte werden kindgerecht erklärt.
Fragen der in... |  | Mit diesem Buch können die Kinder anhand von Texten und Bildern etwas über die Landwirtschaft und ihre Geschichte lernen. Vorallem im Sachunterricht ist dies eine gute Hilfe, um den Kindern dieses Thema näher zu bringen. Aber auch für zu Hause eignet sich dieses Buch sehr gut.
Heutzutage ist es wichtig, den Kindern zu zeigen, dass nicht alles im Supermarkt entsteht, was man so kaufen kann. Dieses Buch zeigt, wo die Produkte wirklich her komm... |
 | Die drei Bände „Praxisbuch handelnder Sachunterricht“ sind Bücher, die den Titel Praxisbuch wirklich verdient haben! So verwundert es nicht, dass die Bände von Astrid Kaiser sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Sie bieten Anregungen für einen vielfältigen und motivierenden Unterricht. Auch die Themen sind breit gestreut und reichen von der gesunden Ernährung, über das Leben in der Steinzeit hin zu Themen wie Kinderrechte und Geld. Di... |  | Die drei Bände „Praxisbuch handelnder Sachunterricht“ sind Bücher, die den Titel Praxisbuch wirklich verdient haben! So verwundert es nicht, dass die Bände von Astrid Kaiser sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Sie bieten Anregungen für einen vielfältigen und motivierenden Unterricht. Auch die Themen sind breit gestreut und reichen von der gesunden Ernährung, über das Leben in der Steinzeit hin zu Themen wie Kinderrechte und ... |
 | Wie sah das Leben auf dem Bauernhof früher aus? Wie lebt der Bauer heute? Welche Tiere gibt es auf dem Bauernhof?
In dieser Unterrichtshilfe wird das Leben auf dem Bauernhof in fünf Kapiteln vorgestellt:
Der Bauernhof
Der Bauer
Die Tiere des Bauernhofes
Getreideanbau und Feldfrüchte
Die Streuobstwiese – ein bedrohter Lebensraum
Die Kinder werfen mit Hilfe dieser Materialien einen Blick in die Ställe und Scheunen eines landw...... | |