Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Bauernhof

« zurück
Das Ravensburger Kinderlexikon von A-Z - Erweiterte und aktualisierte Auflage- ab 7 Jahren
Kinder, die sich für Sachbücher interessieren, werden an diesem tollen Lexikon ihre wahre Freude haben: Grundschulkinder ab 7 Jahren können schon lernen, in diesem dicken Wälzer Wissen nachzuschlagen. Sie erfahren Wissenswertes über Ägypten, sie können nachschlagen, welche Dinosaurierarten es gibt, das Licht wird erklärt und sie können sich Karten über Europa ansehen und dazu passende Texte lesen. Erleichtert wird den kleinen Forscher...
Von der Kuh in den Kühlschrank - Eine Milch-Werkstatt
Der Verlag an der Ruhr stellt mit dieser Werkstatt eine schöne Unterrichtsreihe rund um unser liebstes Lebensmittel her. Bedenkt man, dass immer mehr Kinder aufwachsen, ohne je eine Kuh aus der Nähe gesehen zu haben und bedenkt man, dass immer mehr Menschen unbehandelte Milch gar nicht mehr kennen und einige gar nicht wissen, woher die Milch überhaupt kommt, so ist diese Werkstatt notwendiger denn je. Doch gleich vorab: die Werkstatt alleine...
Pferdewissen kompakt: Pferdepflege -
Das, was der moses. Verlag mit den Fächerbüchern entwickelt hat, kommt den Bedürfnissen junger Mädchen und Jungen entgegen: robust, vor Spritzwasser und Schmutz geschützt, findet sich alles Wissenswerte rund um die Pflege von Pferden auf festem Karton in hochwertigem Druck am Schlüsselring - immer dort griffbereit, wo es gebraucht wird: im Stall und auf der Koppel ebenso wie auf dem Schulhof oder daheim. Liebevoll und detailreich illustri...
Pferdewissen kompakt. Pferdesprache -
Jede kleine Pferdenärrin möchte Freundschaft mit den Vierbeinern schließen.Und zur Freundschaft gehört, dass man einander versteht. Dieses kleine Fächerbüchlein bietet einen Sprachkurs der besonderen Art: an einem Schlüsselanhänger befestigt, auf stabilen Katon gedruckt, liebevoll und detailreich illustriert, begleitet dieses Buch jeden, der die Pferdesprache lernen möchte, überall hin: ob in den Stall oder auf die Koppel, auf den Schul...
Die Bauernhof-Werkstatt - Arbeiten mit den Jahreszeiten
Die Bauernhofwerkstatt soll Schülern der Klassen 1 und 2 einen Einblick in der Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof geben. Dabei lernt man den Beruf des Bauern / der Bäuerin selbst kennen und natürlich auch einiges über die Tiere, die auf einem Bauernhof leben. Hier sind es vor allen dingen Kühe, Hühner und Schweine. Das Thema Bauernhof entspricht dem Lehrplan für die Klassen 1 und 2 des hessischen Rahmenplans Grundschule, sicherlich auch...
Das kreative Sachbuch Schwein -
Wahrlich kreativ geht es in diesem Sachbund rund um das Thema Schein her. Da werden nicht nur sachliche Dinge beleuchtet wie die verschiedenen Rassen oder die Geschichte des rosa Tieres mit dem Ringelschwanz, sondern es gibt auch Wissenswertes und Kurioses zu erfahren oder die Kinder lernen lustige Geschichten über Schweine kennen, zu denen sie auch kreativ arbeiten können. Somit basteln die Kinder in ihrem Unterricht Glücksschweine, einen Spa...
Das kreative Sachbuch
"Das kreative Sachbuch" sind kleine, informative Hefte, bei denen es sich thematisch um sachkundliche Dinge dreht, die besonders für Kindergarten- und Grundschulkinder spannend sind. Die Autorinnen betrachten das jeweilige Thema zunächst vom Sachaspekt her, so dass man als Pädagoge kompakt informiert wird bzw. Hinweise zur weiteren Recherche erhält. Schließlich bekommt man zahlreiche Vorschläge zur Beschäftigung mit dem Thema. Diese bewege...
Sachunterricht 1./ 2. Klasse - Natur und Leben
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 1. und 2. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1...
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2006 - Oberbayern Niederbayern Oberpfalz
Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender" ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet. Die Herausgeber Judith Kumpfmüller und Dorothea Steinbacher möchten mit ihrem Werk "erinnern, wie der A...
Kleeblatt 3 - Materialien, Anregungen, Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
Dieser Lehrerband ist die ideale Ergänzung für das Heimat- und Sachbuch „Kleeblatt“. Er bietet für den Lehrer eine enorm breit gefächerte Auswahl an verschiedenen Materialien, mit denen er das Unterrichtsgeschehen bereichern kann. Zu jedem Kapitel des Schülerbuches findet man hier eine Auswahl an Kopiervorlagen und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Es werden Tipps zur Materialauswahl und zum fächerübergreifenden Unterricht gegeben,...
Kennst Du das? - Bauernhof
In diesem Buch werden, Tiere, landwirtschaftliche Geräte, Gemüse und vor allem Tierbabys darbestellt. Dies fasziniert die Kinder an einem Bauernhof. Die Bauernhoftiere sind jeweils mit ihren Kindern dazu abgebildet. Die passenden Begriffe sind den Bildern zugeordnet. Anhand dieses Dudens können Kinder die Vielfalt unserer Tier- und Umwelt kennen lernen. B.Bühler, leherbibliothek.de
Pusteblume, Neubearbeitung - Das Arbeitsheft 3
Passend zum Schülerbuch 3 der Reihe Pusteblume gibt es ein Arbeitsheft, in dem das Gelernte aus dem Unterricht anhand von Aufgaben vertieft werden soll. Dieses Arbeitsheft ist sehr abwechslungsreich gestaltet, weil die Kinder auf der einen Seite Kreuzworträtsel lösen können, während sie auf einer Seite dann wieder ihre Feinmotorik trainieren und etwas ausschneiden und zusammenkleben. Sehr gut finde ich, dass die Rückseite der Aufgabenseiten...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...