 | Erdkunde und Atlanten müssen nicht langweilig und stauntrocken sein. Das beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus".
Auf je einer Doppelseite werden die einzelnen Bundesländer vorgestellt, es werden die wichtigsten Fakten, wie z.B. Hauptstadt und Zahl der Einwohner, genannt und die bedeutensten Sehenswürdigkeiten aufgezählt. Immer wieder fließen kleine Geschichten mit ein, die das Buch für die ... |  | Kinder, die sich für Sachbücher interessieren, werden an diesem tollen Lexikon ihre wahre Freude haben: Grundschulkinder ab 7 Jahren können schon lernen, in diesem dicken Wälzer Wissen nachzuschlagen. Sie erfahren Wissenswertes über Ägypten, sie können nachschlagen, welche Dinosaurierarten es gibt, das Licht wird erklärt und sie können sich Karten über Europa ansehen und dazu passende Texte lesen.
Erleichtert wird den kleinen Forscher... |
 | Was ist der Unterschied zwischen einer Plan- und einer topografischen Karte? Welche gefährlichen Situationen gibt es im Straßenverkehr? Welche Stoffe können brennen? Welche Flüsse und Städte gibt es in Deutschland?
Diese und noch viele Fragen mehr werden in diesem Arbeitsheft des 4. Schuljahres behandelt. In diesem dicken Arbeitsheft können die Kinder ihr erworbenes Wissen eintragen, wiederholen und vertiefen. Dazu dienen die bunt gestalte... |  | In diesem Buch wird wunderbar fächerübergreifend zum Sprachbuch dieser Reihe gearbeitet. Die Kinder erfahren etwas über ihre Umwelt, über den Schall und darüber, wie die Römer früher lebten. Alle Themen sind interessant gestaltet und regen zum Fragenstellen an. Mit Hilfe von Bildern, Texten und anregenden Arbeitsaufgaben werden die Kinder dazu animiert, mehr über das jeweilige Thema herauszufinden. Da ist es kein Wunder, dass sie einen Bu... |
 | In diesem Lehrerkommentar befinden sich nur Anregungen, Tipps, Ideen und Kommentare zum zugehörigen Schülerbuch und Arbeitsheft, sondern es beinhaltet zahlreiche weiterführende und vertiefende Kopiervorlagen, die man prima vor allem in der Freiarbeit nutzen kann.
Zudem bieten die Kommentare Ideen und Anregungen, wie man selbst den Unterricht bereichern kann.
Sehr gelungen finde ich zudem, dass es auch praktisch zugeht in diesem Lehrerhandb... |  | Die "Deutschlandrallye" ist ein interaktives Wissensquiz rund um die deutschen Bundesländer und ihre Hauptstädte, verschiedenste Regionen und Flüsse. Dabei werden Kenntnisse aus Geografie, Geschichte und Kultur fast nebenher vermittelt.
Es bietet rundherum das, was ein Lernspiel für Grundschüler haben soll:
Figuren, die durch die Rallye führen, einfache Menüführung, Informationen, die den verschiedenen Altersklassen durchaus gerecht wer... |
 | Das "Bertelsmann Kinder Länderlexikon" lädt Kinder im Grundschulalter zu einer spannenden Reise rund um die Welt ein. Auf dem Weg von Europa über Asien, Australien und Ozeanien, Nordamerika, Mittel- und Südamerika und Afrika in die Arktis und die Antarktis werden nach und nach alle Länder der Erde besucht. Diese werden meist auf einer Doppelseite vorgestellt. Die Kinder erhalten interessante Informationen über das Land, seine Flagge, seine ... |  | Kinder lieben Indianer! Oder sollte man sagen: Kinder liebten Indianer? Denn immer seltener sehe ich Kinder Indianerspiele spielen. Auch an Fasching tauchen selten kleine verkleidete Rothäute auf den Straßen auf. Schade eigentlich, denn eigentlich macht Kindern ein Indianerprojekt immer riesigen Spaß. Ob das an den wilden spielen, den Verkleidungen, oder den Pferden liegt? Vielleicht daran, dass Indianerkinder frei leben und sich frei bewegen ... |
 | „Santa, Sinter, Joulupukki“ ist ein Buch voller Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit. Es enthält Lieder, Bastelanregungen, Rezepte, Geschichten, Spiele und vieles mehr. Kindgerecht und verständlich sind die Texte, ansprechende Lieder ergänzen das Buch. Aber gibt es in dieser Kategorie nicht schon zahlreiche Titel, die die Vorweihnachtszeit gestalten helfen? – Ja, doch eines unterscheidet das Buch deutlich von anderen kreativen Adve... |  | Wie alle Bücher der Reihe "...für Kinder erzählt" zeichnet sich auch dieses durch seine gelungene Komposition von Bildern und Texten aus. Die Texte sind spannend geschrieben und leicht zu lesen, wobei sie sich direkt an Kinder richten. Leuchttürme, die wir eigentlich nur von Bildern und Kalendern kennen, werden hier aus der Perspektive von Leuchtturmwärtern beschrieben. Es geht hier weniger darum, möglichst viele Leuchttürme aus aller Welt... |
 | Der Lehrplan der bayerischen Grundschule legt sehr viel Wert auf die kulturelle und soziale Erschließung der bayerischen Heimat im Rahmen des Heimat-und Sachunterrichts der Schule. Mit diesem Werkstattheft wird in einer sehr ansprechenden und kindgemäßen Weise diesem Anspruch Rechnung getragen. Neben Arbeitsaufträgen aus der Geographie werden noch Fächer wie Deutsch (Märchen, Rezepte, Spielanleitung, Bastelanleitung) oder Kunst, Musik usw m... |  | Dieses Arbeitsheft ist eine gute Ergänzung zum gleichnamigen Sachkundebuch. Es ist durch seinen sehr aufwändigen Farbdruck noch preiswert und spricht die Schüler sehr an und hat somit einen hohen Motivationscharakter. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich gestaltet und können durch ihre eindeutige Fragestellung gut von den Schülern bearbeitet weden. Mir als Lehrer erspart es die Gestaltung von Arbeitsblättern und das Zusammensuchen ... |