 | In diesen Lehrermaterialien finden interessierte Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Anregungen und gutes Material, um den Sachunterricht noch besser, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Dabei helfen nicht nur die Anregungen, wie man den Kindern die einzelnen Themen gut vermitteln kann, sondern auch die Kopiervorlagen, die das Gelernte noch einmal vertiefen sollen.
Sehr gut finde ich, dass die Anregungen für die Kinder motivieren... |  | Dieser Taschenatlas bietet – trotz seiner kleinen Größe von 15 x 21 cm – auf 320 Seiten thematische Weltkarten (z. B. Klima, Bevölkerung, Religion, Weltwirtschaft), Karten zu allen Regionen und Kontinenten der Erde, Informationen (incl. Flaggen) zu den Ländern dieser Erde sowie ein umfangreiches Register mit Fakten und Daten zu allen Kontinenten und einigen „Rekorden“ dieser Welt (z. B. die größten Länder, die verbreitetsten Sprach... |
 | Auf unserer Erde leben derzeit über 6 Milliarden Menschen. Diese unvorstellbare Zahl wird in dem Buch von David J. Smith und Shelagh Armstrong vereinfacht und Kindern damit die Welt plastisch nähergebracht. Die Erde wird mit einem Dorf verglichen, das 100 Einwohner hat. Jeder dieser Einwohner repräsentiert also etwa 62.000.000 Menschen der Weltbevölkerung. Verkleinert rückt uns die Welt näher. Welche Nationalitäten sind am stärksten vertr... |  | Der Lehrplan in Bayern verlangt im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts ein sogenanntes "eigenes Thema", das von der Klasse und dem Lehrer ausgewählt wird und dem besonderen Interesse der Schüler entspricht. Dieses Heft greift 3 große Themengebiete auf, die Kinder dieser Jahrgangsstufe besonders interessieren. Hier wird der Versuch unternommen und ist auch geglückt, motivierend und spielerÃsch, mit viel Eigenarbeit und Informationsmaterial... |
 | Die Deutschland-Karte des Tessloff-Verlags ist ansprechend gestaltet und informativ zugleich. Auf der linken Kartenhälfte werden alle Bundesländer vorgestellt: unter dem Wappen des jeweiligen Landes ist dessen Fläche, die Einwohnerzahl, die Einwohner pro Quadratkilometer sowie die Landeshauptstadt angegeben. Auf der Karte sind die Ländergrenzen eingezeichnet. Die Deutschland-Karte ist bestückt mit verschiedenen, witzig illustrierten SehenswÃ... |  | Auf "Meiner ersten Reise um die Welt" gibt es für Kinder ab 4 Jahren vieles zu entdecken. Das Computerspiel von Meyer Multimedia führt Kinder per Flugzeug oder Schiff virtuell über die Kontinente unserer Erde. Ausgangspunkt ist das eigene Kinderzimmer. Von dort aus klickt man sich über eine Flaggen- oder Weltkarte ins gewünschte Land und erhält die wichtigsten Informationen über Größe des Landes, Rekorde (z.B. höchster Berg), bekannte S... |
 | Gerade in der Grundschule ist es wichtig, die Neugier der Kinder in Bezug auf unsere Umwelt zu wecken und ihnen so viele Antworten wie möglich zu geben. Dazu eignet sich dieses Arbeitsheft ganz besonders gut: Anhand von vielen bunten Bildern und ansprechenden Aufgaben lernen die Kinder, wie sich eine Kröte entwickelt, welche Tiere in und an Gewässern leben, sie üben für die bevorstehende Radfahrprüfung oder erfahren einiges über unsere Erd... |  | Passend zum Sachbuch der 3. Klasse gibt es nun die Lehrermaterialien. In dieser Loseblattsammlung finden die Lehrer/Innen nach den Vorbemerkungen Erklärungen zu den Abbildungen im Schülerbuch. Danach werden einige Worte zu den Aufgaben gesagt. Zwischen diesen ganzen Erklärungen findet der Lehrer/ die Lehrerin zahlreiche Kopiervorlagen, um das Gelernte noch weiter zu vertiefen oder um in die Freiarbeit einzubringen. Somit können die Kinder ein... |
 | Eine "Welt-Musikreise für Kinder" durch alle Erdteile der Welt unternimmt der Kontakte Verlag mit dem gleichnamigen Buch, das vor kurzem erschienen ist. Es enthält 23 neue Lieder aus den unterschiedlichsten Ländern der Erde. Auch einige Minimusicals werden vorgestellt. Sie spiegeln die Vielfalt der Kulturen und geben Einblick in die Kinderwelt sowie in den Rhythmus der Länder. Viele der Lieder wurden ins Deutsche übersetzt, enthalten aber te... |  | "Dein buntes Wörterbuch der Kinder der Welt" nimmt Kinder ab einem Alter von 4 Jahren an die Hand und führt sie durch die einzelnen Kontinente. Dabei erhalten sie anhand von Bildern und kurzen Texten grundlegende Informationen über fremde Länder. Vorrangig aber wird das Leben der Kinder in diesen Ländern dargestellt - wie leben sie, wo wohnen sie, was essen, spielen sie? Wie ist das Klima bei ihnen? Welche Aufgaben haben sie, wie sieht ein T... |
 | In der Grundschule lernen die Kinder im Sachunterricht noch grundlegende Dinge, die ihnen vor Augen halten, wie sie gesund leben können und dabei auch noch die Umwelt schonen. Von Tessloff gibt es dazu dieses Buch, das den normalen Unterricht wunderbar begleiten kann. Hier findet man weitere Informationstexte und zahlreiche Bilder, die zu den Themen passen. Zudem kann man mit den Kindern die Rätsel und Aufgaben lösen, die darin gestellt werden... |  | Im Sachunterricht werden Themen behandelt, wie die Natur, die gesunde Ernährung oder der Sport. Um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten, kann man dieses Buch sehr gut als Ergänzung zum normalen Schulbuch benutzen, denn anhand von bunten Bildern werden Sachverhalte erklärt, wie die Umweltverschmutzung oder das Leben in anderen Ländern. Zusätzlich findet man immer wieder kleine Aufgaben und Rätsel zu den Themenbereichen, die man mi... |