Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Identität

« zurück
Julia Franck liest Die Mittagsfrau -
Julia Franck erzählt in eindrucksvoller Weise die Geschichte einer Frau in den Wirren den 20. Jahrhunderts, eine Geschichte von Sehnsucht, Einsamkeit und Angst. Schon der Prolog erschüttert und zeigt die emotional dichte Darstellung des Lebens einer Frau über zwei Weltkriege hinaus. Auf der Flucht vor den Russen lässt eine Mutter ihren Sohn alleine auf dem Bahnhof zurück. "Ich bin gleich zurück", sagt sie, doch es soll viele Jahre dauern, b...
Froschkönig -
Einen Liebesroman der besonderen Art legt Adam Davies vor. Im Mittelpunkt steht der intellektuelle Harry, der in New York als Lektor in einem Verlag landet. Als Sohn reicher Eltern will er sich ablösen und sein Leben selbst in die Hand nehmen. Doch das scheint nicht so einfach zu sein. Die Begegnung mit Evie schafft in ihm einige Gefühlsverwirrungenm, die er scheinbar nicht in den Griff bekommt. Gefühle wie Liebe scheinen in seinem Gefühlsrep...
Der Junge und die Taube -
Ohne Eltern aufgewachsen in einem Kibbuz entwicklet der Junge, den sie Baby nennen, eine Leidenschaft für Brieftauben. Und da ist der Fremdenführer und Vogelkundler Jair, dem die Ehe mit einer reichen amerikanischen Geschäftsfrau scheinbar ein gutes Leben beschert. In seiner Begegnung mit einem Fremden lebt die Geschichte von Baby wieder auf, der im Krieg sein Leben lassen muss, aber mithilfe einer Brieftaube seiner Geliebten einen letzten Gru...
Das Navigationssystem fürs Leben - Wie ich meine persönlichen Ziele finde und erreiche
Mit ihrem neuesten Buch „Das Navigationssystem fürs Leben“ zeigt die erfolgreiche Lebenshilfe-Autorin Rita Pohle, wie man seine Ziele im Leben finden und erreichen kann. Sie will die Leser wieder auf die Spur ihrer eigenen Lebensaufgaben und Visionen bringen, sie anregen, ihre verschütteten Potentiale auszugraben, sich an Träume und Sehnsüchte zu erinnern. Das Buch leitet dazu an, diese in konkrete Ziele umzusetzen und in Etappen zu verwi...
Das Perlenmedaillon - Roman
"Das Perlenmedaillon" von Sabine Weigand ist ein unterhaltsamer historischer Roman, der den Leser mitnimmt in die Geschichte Nürnbergs. So erfährt er einiges über die Bewohner, die Bräuche und die Gesellschaft. Aber natürlich muss bei einem solchen Roman auch eine Story geben, die wieder einmal von Liebe, Hass und Eifersucht handelt. Im Mittelpunkt der Handlung steht die junge Helena, die durch die erzwungene Heirat und eine verbotene Liebe ...
Antonio im Wunderland -
Schon das Erstlingswerk von Jan Weiler "Maria, ihm schmeckts nicht" löste Begeisterung bei Lesern und Kritikern aus. Mit "Antonio im Wunderland" führt er in der gleichen amüsanten und unterhaltsamen Weise dem Leser das Schicksal eines Gastarbeiters in Deutschland vor Augen. Antonio Marcipane kommt ins Rentenalter und möchte sich einen Traum erfüllen: Eine Reise nach Amerika. Reisebegleiter sind der Autor selbst als Schwiegersohn und ein Freu...
Maria, ihm schmeckt's nicht! - Geschichten von meiner italienischen Sippe
Jan Weiler ist ein hervorragender und kurzweiliger Erzähler. in "Maria, ihm schmeckt´s gut!" nimmt er den Leser mit in den Alltag einer deutsch-italienischen Familie, die alles andere als normal ist. Turbulent geht es zu bei Antonio Marcipane, den es einst als Gastarbeit aus dem fernen Sizilien in den Ruhrpott verschlägt. Doch auch hier kann er seine Wurzeln nicht verleugnen, selbst nach Jahrzehnten kann er seine Heimat nicht hinter sich lasse...
Leben in Fülle - Ein Übungsweg durch die Fastenzeit
Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht. Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all...
 Das Sakrament -
Historische Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie bieten historische Zusammenhänge eingepackt in eine fiktive Geschichte. Der vorliegende Roman "Das Sakrament" von Tim Willocks nimmt den Leser mit in das Jahr 1565 auf die Insel Malta, die von den Türken belagert wird. Der Deutsche Mattias Tannhäuser macht sich auf den Weg, um den Christen zu helfen. Eine Geshichte, die dem Leser den Glaubenskampf vergangener Zeiten vor Augen führt. U...
Die Heimkehr -
Bernhard Schlink erzählt in seinem Roman "Die Heimkehr" eine sonderbare und spannende Geschichte. Der Ich-Erzähler Peter Debauer ist auf der Suche nach dem Ende einer Geschichte, die er in seiner Kindheit nicht zu Ende lesen konnte. Ein deutscher Soldat kehrt nach der sibirischen Gefangenschaft nach Hause zurück und sucht seine Frau, die sich bereits mit ihrem Kind anders orientiert hat. An dieser Stelle beginnt die spannende Irrfahrt eines Me...
Ladylike -
Lange Jahre konnte man den Verdacht nicht loswerden, dass alte Menschen abgeschoben und isoliert werden, weil sie für die Gesellschaft keinen Nutzen mehr haben. Zunehmend ändert sich das Bild der Senioren. Das drückt Ingrid Noll mit ihrem hervorragenden erzählerischen Talent auch in ihrem Roman "Ladylike" aus. Zwei alte und dennoch rüstige Frauen wollen sich nicht abfinden mit einem langweiligen Lebensabend ohne Beruf, ohne Partner und Kinde...
Menschenflug -
Ein Mensch zieht Bilanz. Er schaut zurück und fragt sich, warum er so geworden ist, wie er jetzt ist. Der Mensch lebt aus seiner Vergangenheit. Er kann sie nicht abschütteln, denn sie ist ein Teil von ihm. Der Roman "Menschenflug" von Hans-Ulrich Treichel widmet sich der einer solchen Lebensbilanz eines Menschen, der aufgrund einer Krise sein Lebensgebäude im Wanken sieht. Er fragt nach der Heimat seines Vaters und der Identität seines verlor...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...