Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Angst

Die Schwestern - Roman
Jonas Hassen Khemiri versteht es meisterhaft, gesellschaftliche Fragen mit literarischer Finesse zu verweben. In seinem Roman "Die Schwestern" inszeniert er ein intensives Kammerspiel über Familie, Erinnerung und die Macht der Geschichten, die wir uns selbst erzählen. Zwei Schwestern begegnen sich nach Jahren der Funkstille wieder. Was zunächst wie ein versöhnliches Wiedersehen wirkt, entwickelt sich rasch zu einem schonungslosen Dialog über...
Man sieht sich - Roman
Julia Karnick erzählt eine Liebesgeschichte, die sich über einige Jahrzehnte spannt: von der schüchternen Annäherung 1988 bis zur möglichen zweiten Chance 2022. Was wie eine klassische „verpasste Chancen“-Story beginnt, wird zu einem Roman über das Erwachsen- und Älterwerden. Karnick schreibt Dialoge, die klingen, als seien sie mitten aus dem Leben. Die Zeitsprünge zwischen 1988, 2002 und 2022 funktionieren mühelos, weil sie nicht nu...
Gesellschaftsspiel - Roman
Dora Zwickaus Roman „Gesellschaftsspiel“ verbindet gekonnt familiäres Drama mit politischer Vision. Im Zentrum stehen die Schwestern Isabelle und Annika sowie ihre Tante Dagmar, drei eigenständige, aber voneinander entfremdete Frauen. Als ihre Mutter stirbt, zwingt sie das gemeinsame Abschiednehmen zur Auseinandersetzung - nicht nur miteinander, sondern auch mit einer gesellschaftlichen Umwälzung, die plötzlich direkt in ihr Leben hineinr...
Burning Crown - Roman
Marie Niehoffs Roman Burning Brown erzählt von Identität, Herkunft und Selbstfindung. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie schwierig es sein kann, zwischen verschiedenen kulturellen Welten seinen Platz zu finden. Die Protagonistin ist eine komplexe Figur, deren Leben von Brüchen und inneren Kämpfen geprägt ist. Niehoff erzählt ihre Geschichte nicht chronologisch, sondern in Fragmenten, die Vergangenheit und Gegenwart ineinanderfließen lass...
Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie - Roman
Mit dem Roman „Stay away from Gretchen“ gelang Susanne Abel ein wahres Meisterwerk, das viele Leser:innen mit einer bewegenden Nachkriegsgeschichte begeistern konnte. Und nun liegt das Nachfolgewerk mit dem Titel „Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie“ vor. Es handelt sich um eine Art Fortsetzung der Familiengeschichte. Tom Monderath lernt seinen Halbbruder Henk kennen. Tom macht sich auf die Suche nach Spuren der väterlic...
Milde Gaben - Commissario Brunettis einunddreißigster Fall
Und wieder einmal bietet Donna Leon eine spannende Geschichte mit Commissario Brunetti. Es handelt sich um seinen einunddreißigsten Fall, den er mit seinem kriminalistischen Feingefühl lösen kann. Eine Jugendfreundin bittet ihn um Hilfe, da ihre Tochter bedroht wird. Das Ganze erscheint wenig glaubwürdig, bis ein erschreckender Überfall zu einer Wendung führt. Donna Leon versteht es auch in diesem Krimi wieder einmal hervorragend, die gesel...
23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht - Ein Roman in zwölf Geschichten
Adeline Dieudonné, die Autorin des Bestsellers »Das wirkliche Leben«, der mit zahlreichen  Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, legt ein neues Werk vor. Es ist 23:12 Uhr in einer lauen Sommernacht an einer Autobahnraststätte, als ein Dutzend Menschen beobachten, wie eine ältere Frau die Leitplanke zur Autobahn überquert. Sie alle sind irgendwie sonderbare Außenseiter und spielen die Hauptrollen in den zwölf Kurzgeschichten, die die Aut...
Stay away from Gretchen. Eine unmögliche Liebe - Roman
„Stay away from Gretchen“ lautet der Titel des Romans von Susanne Ebel. Der Titel wirkt zunächst witzig, hat aber einen ernsthaften Hintergrund. Dieser markante Satz hatte in der Nachkriegszeit für in Deutschland stationierte Soldaten der amerikanischen Army eine besondere Bedeutung: Haltet euch von deutschen Frauen fern! Die junge Greta verliebt sich nach dem zweiten Weltkrieg in einen schwarzen amerikanischen GI. Die tragische Geschichte ...
An das Wilde glauben - Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Nastassja Martin, eine französische Anthropologin, überlebt 2014 einen lebensbedrohlichen Angriff durch einen Bären auf Kamtschatka. Ihre bisherige Arbeit sah sie in der Erforschung des schamanischen „Dazwischen“ Seins, dem sie plötzlich selbst ausgeliefert wird. Sehr persönlich, doch wissenschaftlich fundiert, reflektiert sie ihre Biografie im Zusammenhang mit der inneren Reifung zu einer „miedka“ (Gezeichneten) im Kontext der Feldf...
Hard Land - Roman
Ein Sommer in Missouri im Jahr 1985. Der fünfzehnjährige Sam steckt in einer Lebensphase, die viele Jugendliche in diesem Alter kennen. Benedict Wells nimmt uns in seinem neuen Roman "hard Land" mit in eine jugendliche Welt voller Fragen, spannenden Erfahrungen, Sehnsüchten, Traurigkeiten und Zukunftsplänen. Der Roman beginnt mit einem Satz, der fast alles vielsagend zusammenfasst: „In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter star...
Das wirkliche Leben - Roman
Adeline Dieudonné eroberte mit ihrem Romandebüt „Das wirkliche Leben“ schnell die Herzen vieler Leser. Es ist ein berührendes und auch dramatisches Werk, das die Leser mitnimmt in das scheinbar idyllische Leben einer vierköpfigen Familie in einer Reihenhaussiedlung. Das zunächst zehnjährige Mädchen gewährt über einen Zeitraum von fünf Jahren Einblicke in das Familienleben, das vor allem von dem gewalttätigen Vater geprägt i...
Das Löwenmädchen  -
(Fast) jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Viele Kinder haben auch eins: Eine Katze, einen Hund, ein Meerschweinchen oder vielleicht einen Wellensittich. Louise hat einen Löwen. Einen echten. Groß und sonnengelb begleitet er Louise durch ihren grauen - von Julie Völk mit zartem und klarem Federstrich gezeichneten - Alltag: Er geht mit ihr in die Schule - und sorgt dafür, dass die anderen Kinder Louise auf dem Schulhof in Ruhe lassen: Sie...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...