Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Methoden

33 KI-Methoden für den Seminareinsatz - ChatGPT im Training interaktiv nutzen
Gerd Schillings Praxisbuch „33 KI-Methoden für den Seminareinsatz“ ist ein anregendes Werk, das die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Seminararbeit auf fundierte und praxisnahe Weise beleuchtet. Mit 33 detailliert beschriebenen Übungen, klaren Promptformulierungen und einem durchdachten didaktischen Rahmenwerk bietet das Buch Trainern und Seminarleitern ein umfassendes Repertoire an Methoden, um KI als „Co-Trainerin“ effek...
Play at work - Mit PLAYMOBIL pro Workshops spielerisch und lebendig gestalten
Kreativität neu erleben mit PLAYMOBIL® pro! „Play at Work“ von Christian Deuschle und Jens Dröge ist eine inspirierende Einführung in die Methode PLAYMOBIL® pro. Das Buch stellt das Material vor und zeigt anschaulich die Arbeit mit den weißen PLAYMOBIL®-Figuren, den ergänzenden Materialien und verschiedene Settings. Das Material kann von Moderatoren, Facilitatoren, Coaches und anderen Berufsgruppen gezielt eingesetzt werden, um Kre...
Der Methodenschatz für den Unterricht - Fächerübergreifend und für alle Unterrichtsphasen
Bei einem guten Unterricht steht nicht nur der Inhalt im Mittelpunkt. Um eine gewisse Tiefe in der inhaltlichen Auseinandersetzung anzuregen, sind aktivierende Lernszenarien unausweichlich. Dabei kann der Einsatz passender Unterrichtsmethoden hilfreich sein. Hierbei ist es wichtig, dass die gewählten Methoden zum Thema, zu den Lernenden und auch zur Lehrkraft passen. Dazu bieten viele Methodenbücher gute Anregungen. Der Beltz Verlag bietet eine...
Die besten Online-Coaching-Methoden - Professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching
Das Online-Coaching hat sich in den letzten Jahren vor allem in Folge der Corona-Pandemie als festes Beratungsformat durchgesetzt. Natürlich gilt es einiges zu beachten, da die Rahmenbedingungen im Vergleich zum Präsenz-Coaching eine andere Vorbereitung verlangt. Neben den technischen und digitalen Voraussetzungen müssen auch die genutzten Methoden an die veränderten Bedingungen angepasst werden. Das vorliegende Buch aus dem Verlag managerSe...
50 Coachingkarten. Blended Coaching & Counseling - Das Methodenset für einen gewinnbringenden Formate-Mix
Methodenbücher zum Thema Coaching gibt es viele. Das vorliegende Kartenset bietet ein hilfreiches Format mit einer sehr umfangreichen praxisorientierten Methodensammlung. Im Mittelpunkt der 50 Coachingkarten aus dem Beltz Verlag steht das Blendet Coaching & Counseling, der Einsatz elektronischer und digitaler Medien im Coachingprozess. Dabei können in BCC-Prozessen unterschiedliche Formate miteinander kombiniert werden. Die Autor:innen haben si...
Theoretische Reflexionen : Perspektiven der Europäischen Ethnologie -
Der vorliegende Band verfolgt das Anliegen die „theoretischen Denkkategorien und -bewegungen innerhalb der europäischen Ethnologie transparent“ (S. 22) werden zu lassen. Dem entsprechend stellen theorieaffine Fachvertreter*innen in den Bereichen „Reflexionsebenen“, „Alltagsdimensionen“ und „Heterogene Reflexionen“ ihre jeweils eigenen theoretischen Ansätze zur Diskussion. Jeder Bereich schließt mit einem Kommentar der entsprech...
Verstehende Diagnostik in der Pädagogik - Verstörenden Verhaltensweisen begegnen
Lehrer:innen kennen Situationen, in denen sie mit einem verhaltensauffälligen oder verstörenden Verhalten von Schüler:innen konfrontiert werden, das sie an die Grenzen ihres pädagogischen Handelns bringt. Und nicht selten müssen dann andere sozialpädagogische, psychologische oder psychotherapeutische Expert:innen dazugezogen werden, die unterstützend begleiten und beraten. Das Autorenteam des vorliegenden Bandes aus dem Beltz Verlag bietet...
Pick-up Feedback für Führungskräfte - Wissen und Methoden für eine eigenverantwortliche Feedback- und Lernkultur
Beim eigenverantwortlichen und selbstorganisierten Arbeiten und Lernen ist es wichtig, sich immer wieder von allen Beteiligten ein Feedback einzuholen. In der Feedback-Literatur wird vor allem vom Feedback-Geben geredet. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit „Pick-up Feedback für Führungskräfte“ und legt den Schwerpunkt auf den Feedback-Nehmenden und die damit verbundene Chance für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. D...
Kartenset Unterricht planen und gestalten - Der schnelle Einstieg in guten Unterricht
Unterricht planen und gestalten kann man nicht einfach so aus dem Bauch heraus. Unterrichten ist ein komplexes Handwerk, das wie jede Berufsausbildung Schritt für Schritt erlernt werden muss. Dabei sind sowohl theoretische als auch praktische Aspekte bedeutsam. Deshalb schließt sich an das Lehramtsstudium eine intensive Ausbildungszeit an. Das vorliegende Kartenset „Unterricht planen und gestalten“ bietet unterschiedliche Hilfen und praktis...
50 Coachingkarten Online-Coaching - Das Methodenset für digital gestützte Beratung
Coaching, Beratung und Supervision haben sich für die unterschiedlichsten Arbeitsfelder zu wichtigen Werkzeugen für eine zufriedene und effiziente Zusammenarbeit entwickelt. In der Corona-Krise mussten auch diese Angebote von der Präsenzform auf das Online-Coaching umgestellt werden. Dazu mussten die Werkzeuge und Methoden auf die Onlineangebote zugeschnitten und angepasst werden. Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag „50 Coachingka...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Das Methodenbuch für digitalen Unterricht - Dein Praxisbegleiter für gute digitale Lernräume
Wer im Twitterlehrerzimmer oder auf Instagram unterwegs ist, kann seit Beginn der Pandemie anschaulich erleben, wie innovativ und kreativ viele Lehrer:innen Unterricht auch in Krisenzeiten gestalten können. Trotz vieler berechtigter Zweifel und Anfragen von Eltern oder Politikern sollten wir diese Kraft der Veränderung im Blick behalten. Bildung, Schule und Unterricht müssen neu gedacht und vor allem neu gestaltet werden. Auch der vorliegende...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExistenzmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...