 | Die Schule ist keine Lernfabrik, in der junge Menschen Wissen eingetrichtert wird. Sie ist nicht nur ein Lehr- und Lernraum, sondern vor allem auch ein Lebensraum. Das wurde vor allem in der Coronaphase deutlich, als die Schulen zeitweise geschlossen waren und Kinder und Jugendliche sich nicht mit ihren Freunden treffen konnten. Gerade weil der Beziehungs- und Gemeinschaftsaspekt so wichtig ist für Entwicklung junger Menschen, sollten Lehrkräft... |  | Die Anforderungen und Erwartungen an die Schule und vor allem an das pädagogische Personal sind vielfältig und anspruchsvoll. Besonders die Aufgabe der Klassenleitung ist vielfältig und zeitaufwendig: Verwalten der Schülerdaten, individuelle Fördermaßnahmen, disziplinarische Maßnahmen, Klassenklima, Gestaltung des Klassenraums, Koordination der Klassenarbeiten, Hausordnung, Elternabende, Zeugnisse schreiben, Fehlzeiten dokumentieren, Sitzo... |
 | Im Rahmen der Lehrerausbildung spielen die Praktika in den Schulen mittlerweile eine wichtige Rolle. Kannte der Studierende bisher die Schule nur aus der Perspektive des Schülers, muss er sich nun umorientieren. Vor allem die Hospitationen bieten einen guten Einblick in die Welt des Unterrichtens. Aber auch die vielfältigen Rahmenbedingungen und die unterschiedlichen Anforderungen an die Lehrpersonen müssen gemanagt werden. Der vorliegende Pra... |  | Manche Kinder toben sich gerne aus und lassen so Dampf ab. Um diese Anspannung in sinnvolle Bahnen zu lenken, sind spielerische Elemente sehr hilfreich. Der vorliegende Band aus der Reihe MiniSpielothek enthält 50 Rangel- und Raufspiele, wobei das Kräftemessen gezielt mithilfe von festen Regeln angeleitet wird. Es geht dabei auch um die Entwicklung von Achtsamkeit und Respekt. Die Spiele werden knapp und verständlich mit Beispielen, Materialhi... |
 | Menschen erzählen immer wieder Geschichten. Oft sind es Begebenheiten aus dem eigenen Leben oder über Ereignisse, die man selbst als interessant erachtet. Geschichten erschließen das Leben und machen sprachlich sichtbar, wie das Leben und die Menschen nun mal sind. Dabei kann eine gute Geschichte, die auch gut erzählt wird, mehr sagen als ein langer Vortrag. Geschichten berühren unser Herz und unsere Gefühle, wecken Neugier und können Erfa... |  | Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen anders. Vor allem im Bereich der sozialen Interaktion verlangt dies ein schrittweises und geduldiges Vorgehen. Für Erzieher, Therapeuten und Lehrer bedeutet dies, dass sie das Fördern und Fordern in eine ausgeglichene Balance bringen. Besonders im Bereich der sozialen Interaktion wird im alltäglichen Miteinander deutlich, dass die sozialen und emotionalen Kompetenzen individuell unterst... |
 | Das Spiel ist wichtig für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Vor allem in einer reizüberfluteten Zeit kann das Spielen soziale und persönliche Kompetenzen fördern. Der vorliegende Band aus der Reihe MiniSpielothek enthält 50 Spiele für ei... |  | Das Spiel ist wichtig für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Vor allem in einer reizüberfluteten Zeit kann das Spielen soziale und persönliche Kompetenzen fördern. Der vorliegende Band aus der Reihe MiniSpielothek enthält 50 Ratespiele. Di... |
 |
Politiker, Wirtschaftsexperten, Journalisten und Eltern sind sich selten so einig wie in der Diskussion um die Bedeutung guter Schulbildung für die heranwachsende Generation. Zu kaum einem Thema glauben sich so viele Zeitgenossen berufen, etwas zu sagen zu haben wie zum Thema „Schule“ und wie sie funktionieren sollte. Da wird in Kindheitserinnerungen geschwelgt, reformiert, erklärt, verglichen, analysiert und besser gewusst, moniert und g... |  | Dieser Stempel erleichtert die tägliche Arbeit ungemein: Es passiert doch leider häufiger, dass Kinder ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Dann dauert es in der Grundschule doch ein wenig längerm bis man "Hausaufgabe fehlt" unter die fehlenden Aufgaben geschrieben hat, wenn man denn dann einen Stift zur Hand hat. Dies erleichtert dieser tolle Holzstempel, denn einen Stempel hat man bei Hausaufgaben nachsehen immer dabei- dann kann man auch ... |
 | Im allseits bekannten Schulalltag kommt es vor, dass sich Kinder- aus welchen Gründen auch immer- daneben benehmen. Oftmals fällt es uns Lehrkräften dann schwer, die richtigen Konsequenzen zu ziehen und sofort zu handeln. Oder man droht eine Strafe an, macht sie am Ende aber doch nicht wahr. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden mit dem Bußgeldkatalog für Grundschulkinder. Darin gibt es unterteilt nach "Verstößen" verschiedene Anregunge... |  | Besonders für denjenigen, der viel schreibt, ist es lästig, bei Unklarheiten bzgl. der Rechtschreibung immer wieder in einem Buch nachzublättern. Da schafft WAHRIG mit der digitalen "Rechtschreibprüfung plus" Abhilfe. Die umfangreiche Bibliothek bietet mit ein paar Mausklicks Hilfe bei allen Rechtschreibfragen. Mit Hilfe der Suchfunktion wird jedes Wort unter den 200.000 Stichwörtern schnell gefunden. Die 70.000 Angaben und erklärten Begrif... |