Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Allgemeinbildung

Sehnsucht nach Meer 2025 -
"Sehnsucht nach Meer" gehört zu einer Reihe von Postkartenkalendern aus dem Verlag ArsEdition, die jedes Jahr erscheinen und so kann man sich auch jedes Jahr mit diesen maritimen Motiven und Sprüchen verschönern. Für jede Woche gibt es ein tolles Motiv mit passenden Texten und Zitaten, die manches Mal so schön sind, dass man gar nicht umblättern möchte. Dafür ist es dann genial, dass es sich um Postkarten handelt, mit denen man dann ander...
Fachlexikon zum Latein- und Griechischunterricht -
Die fachdidaktische Forschung der alten Sprachen Latein und Griechisch hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. In diesem voluminösen Kompendium werden zahlreiche Fäden dieser Entwicklung zusammengeführt und auf dem neusten Stand der Forschung zusammengefasst. Die 111 Artikel von A wie Altphilologenverband über I wie Inklusion bis X wie Xenophon behandeln sowohl dezidiert didaktische Fragestellungen als auch fachliche Gegen...
Die moderne Kräuterapotheke - Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel
Für alle, die sich über Kräuter und deren Verwendung in medizinischer Hinsicht informieren wollen, stellt DIE MODERNE KRÄUTERAPOTHEKE einen umfassender Leitfaden dar, der seinesgleichen sucht. Die erste Hälfte des Buches beinhaltet u.a. Informationen über pflanzliche Heilmittel im Allgemeinen, die Verwendung frischer und getrockneter Heilmittel sowie über die Herstellung von Extrakten, Aromatherapie und Blütenextrakten. Hiermit wird man ...
Findest du die Spur? - Die geraubte Perlenkette - Löse 6 spannende Detektiv-Fälle! - mit Lupe im Buch - Finde die Lösung in spannenden Suchbildern - Für Kinder ab 8 Jahren
Als ein berühmter Schauspieler in die Stadt kommt, machen sich Lena, Leon und Till auf den Weg, um ihn persönlich zu sehen. Mitten im Tumult wird eine wertvolle Perlenkette geraubt. Mutig machen sich die Kinder auf die Suche nach dem Täter. Der Buchreihe „Findest du die Spur?“ gelingt es durch aktives Einbeziehen der Leserinnen und Leser, die Motivation beim Lösen des Falles durchwegs hochzuhalten. Als Werkzeug dient eine kleine, rot...
Abgrund - Kriminalroman
Der Kriminalroman beginnt sehr nüchtern mit sachlichen Beschreibungen; ohne Adjektive (so, als ob jemand ein Hörstück beschreibt, wie die Szenerie optisch aussieht). Noch ist von einer "Erzählung" bzw. einem "Roman" nichts zu spüren. Im Verlauf der folgenden Kapitel fließen erste Adjektive ein, der Erzählbogen beginnt ganz langsam. Dann nimmt das Ganze dadurch Fahrt auf, indem Zwischenüberschriften, die NUR aus einem Wochentag plus...
Wissenschaftliches Schreiben in den MINT-Fächern - Der Schreibratgeber für alle Texte im Studium
MINT-Fächer - das sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Fächer haben besondere Anforderungsprofile hinsichtlich wissenschaftlichen Schreibens: nicht nur z.T. sehr eigenständige Textsorten (vgl. Sektion 2) wie z.B. Geländeübungen oder Experimentelle Verfahren, sondern auch z.B. Writing Well in English, weil Abschlußarbeiten in Physik z.B. auf Englisch verfaßt werden. Hier gibt dieses Buch Hilfestellung, indem M...
Etwas Schwarzes - Ein Bilderbuch aus dem Iran
Der Wald leuchtet im Morgentau in bunten, wunderschönen Farben. Mitten im Farbenrausch der Bäume liegt etwas kleines Schwarzes. Was könnte das sein? Ist es bösartig oder gut? Ist es ein Lebewesen? Diese einleitenden Worte fesseln die kleinen Leser*innen dieses Bilderbuches bereits auf den ersten Seiten. Kurze Textpassagen, kombiniert mit wunderschönen Illustrationen. Bunt schimmernde Wälder, die durch Aquarellfarben zum Leben erweckt werde...
Seid ihr noch ganz bei Trost! - Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror
SEID IHR NOCH GANZ BEI TROST! meint Peter Hahne, Moderator, Autor und Evangelist, großartiger Rhetoriker und Kritiker, in seinem 2020 erschienenen Buch. Mit seinem typischen Sprachwitz greift er aktuelle Aspekte auf, die dem Leser besonders deutlich vor Augen führt, was in Deutschland gerade in gesellschaftlichen Teil-Bereichen so abläuft: gut beobachtet, selbst erlebt oder gelesen. Manchmal offensichtlich, manchmal obskur - von machen erkan...
Gehen und Heilen -
"Zeit für sich" - das ist der entscheidende Faktor, der uns aus der Stress-Falle heraushelfen kann! Und so hat Jonathan Hoban seine WalkingTherapy, auch als "walk and talk"-Konzept bekannt, um der Bewusstmachung der Wichtigkeit, sich selbst zuzuhören zu verdeutlichen und dem Gedankenkarussell zu entfliehen. Neben Erklärungen und vorgeschalteten theoretischen Ausführungen handelt es sich hier v.a. um ein Praxisbuch mit vielen Beispielen und Ã...
Hautnah - Alles über unser größtes Organ
Wie vermittelt man am besten medizinische Fachkenntnisse? - Indem man sie in anschaulicher und lustiger Art und Weise in kleine Portionen verpackt, so dass sie in kleinen Dosen konsumiert werden können! "HAUTNAH - ALles über unser größtes Organ" gelingt genau dieses und so macht es richtig Spaß, sich den Kapiteln mit so schönes Namen wie z.B.: "In der Tiefgarage oder: Die Schichten unserer Haut" oder "Die Haut ist, was du isst", zu widmen....
Theoretische Reflexionen : Perspektiven der Europäischen Ethnologie -
Der vorliegende Band verfolgt das Anliegen die „theoretischen Denkkategorien und -bewegungen innerhalb der europäischen Ethnologie transparent“ (S. 22) werden zu lassen. Dem entsprechend stellen theorieaffine Fachvertreter*innen in den Bereichen „Reflexionsebenen“, „Alltagsdimensionen“ und „Heterogene Reflexionen“ ihre jeweils eigenen theoretischen Ansätze zur Diskussion. Jeder Bereich schließt mit einem Kommentar der entsprech...
Was wäre, wenn ...?  -
Was wäre, wenn ...? ... du deinen Geburtstag verschlafen würdest? Dieses kurzweilige und wunderschön gezeichnete Bilderbuch besticht durch seine farbenfrohen Seiten. Kleine Leserinnen und Leser begleiten einen kleinen Bären, der sich in verschiedenen Situationen die Frage stellt "Was wäre wenn ...? Die gewählten Motive sind warmherzig und liebevoll gestaltet. Ein kleines aber feines Plädoyer für das Miteinander und die Freundschaft, di...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExperimentemehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...