lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Neue Medien

schule. smart. mobil -
Smartphones und Tablets erobern den Unterricht - So könnte eine Traumschlagzeile der großen Medienkonzerne Apple, Microsoft und Samsung lauten. Doch was ist dran am digitalen Mehrwert? Lassen sich die Werbeversprechen auch in der Praxis einlösen? Und wie verändert dies das Lernen? Die vorliegende Ausgabe der Zeitschrift "merz" ("medien + erziehung") spürt diesen Fragen und kann dabei auf wissenschaftlicher Basis so manche Antworten liefern...
Neue Medien im Alltag: Befunde aus den Bereichen Arbeit, Lernen und Freizeit  - New Media in Everyday Life: Findings from the Fields of Work, Learning and Leisure
Die so genannten „neuen Medien“ haben Alltag und Beruf in den letzten Jahren im Bereich von Information und Kommunikation revolutioniert. Das vorliegende Buch „Neue Medien im Alltag“ präsentiert interessante Ergebnisse einer interdisziplinären Studie der TU Chemnitz ua den Jahren 1998-2005. Präsentiert werden „Befunde aus den Bereichen Arbeit, Lernen und Freizeit“. Interessant erscheint mir besonders der Blick auf die Mediennutzung...
Zeit-gemäße Führung - zeitgemäßer Unterricht -
Was macht einen zeit-gemäßen und zeitgemäßen Unterricht aus? Eine spannende Frage, der sich neben Wissenschaftlern vor allem die Lehrerinnen und Lehrer in der Praxis stellen müssen. Der vorliegende Sammelband bietet auf dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse trotz seiner wissenschaftlichen Grundintention auch einige Einsichten und Anregungen für den konkreten Unterricht. In den drei Kapiteln stehen die Rahmenbedingungen des Lernens ...
Verloren im Netz - Macht das Internet unsere Kinder süchtig?
Streitbar und reißerisch springt einem der Titel des vorliegenden Buches ins Auge. Liest man nun zum besseren Verständnis den Cover-Text, scheint alles klar zu sein: klar macht das Internet süchtig, klar driften die Jugendlichen in eine Parallelwelt ab. Punkt. Wozu dann noch ein ganzes Buch? Seit nunmehr 14 Jahren verfolgt der Jugendforscher Axel Dammler die Entwicklungen des Internets und untersucht dessen Wirkung auf die Jugendlichen. Im vo...
Vom Bilde aus ... - Beiträge des Faches Kunst für andere Fächer
Fächerübergreifender Unterricht hat seit den 1990er Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Er findet sich in Lehrplänen und bildungspolitischen Empfehlungen, hat aber in der Schulpraxis noch nicht umfassend Eingang gefunden. Während das Fach Musik schon seit längerem versucht, seinen Stellenwert im Fächerkanon durch Zusammenarbeit mit anderen Fächern zu stärken, hatte das Fach Kunst bisher eine sichere Stellung innerhalb des schulischen ...
Familienquiz - Das rasante Familienquiz mit über 2000 Fragen
Fakten, Fakten, Fakten...sind bei diesem Quiz gefragt und davon möglichst viele in kurzer Zeit! Eine originelle Idee lädt zwei Mannschaften, die sich gleichermaßen aus Kindern und Erwachsenen zusammen setzen, zum Wissenstest: beide Teams setzen sich gegenüber und stellen das Buch mittels eingebautem Ständer und integrierter Sanduhr zwischen sich. Beide Teams haben nun jeweils 10 Fragen für Kinder und 10 Fragen für Erwachsene vor sich, die ...
 Der Brockhaus multimedial premium 2007 - 2 DVD-ROMs (für Windows, Mac OS X und Linux)
"Der Brockhaus multimedial premium 2007" beinhaltet so viel und vielfältiges Wissen, dass selbst eine DVD nicht mehr ausreicht: Es sind ganze zwei voll gepackte DVDs nötig, um die gesamten Inhalte zu beherbergen. Die Zahlen auf dem Umschlagtext sprechen für sich (siehe Umschlagtext: "Produktmerkmale"). "Der Brockhaus multimedial premium 2007" reizt die Möglichkeiten, die ein softwarebasiertes Nachschlagewerks bietet, voll aus: So werden die I...
Wissensportal Allgemeinbildung - Das aktuelle Wissen unserer Zeit in Frage und Antwort
Immer wieder wird beklagt, dass unsere Kinder über eine geringe Allgemeinbildung verfügen. Das mag an der zunehmenden fachlichen Spezialisierung in den Schulen, aber auch an dem mangelnden Wissensdurst der Kinder und Jugendlichen liegen. Daher erscheint es wichtig, Wissensthemen aus vielen Fachbereichen zusammenzustellen und den Schülern in die Hand zu geben. Das vorliegende praktische Nachschlagewerk "Wissensportal Allgemeinbildung" bietet "d...
Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik - Information und Kommunikation
Das kleine Heft behandelt das Thema "Information und Komunikation" ausgiebig und vollständig. Viele farbige Abbildungen motivieren zum Lesen und Mitdenken. Es werden zunächst die körperlichen Voraussetzungen zur Reizaufnahme und - verarbeitung beschrieben. Anschließend wird ein Überblick von einfachsten Kommunikationsmethoden wie Trommeln und Fackeln bis zum Internet gegeben. Jedes Kapitel beginnt mit einer Übersichtsseite zum Thema. Moti...
Klick - Das Computerheft
In diesem Arbeitsheft lernen Kinder die Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer kennen. Dies kann man wunderbar im Computerunterricht behandeln, wenn die Schule solch einen Raum hat. Ansonsten kann man dieses Arbeitsheft auch für die Freiarbeit zur Verfügung stellen und die Kinder lernen selbstständig, wie man gut mit dem Medium umgehen kann. Dabei helfen die Tipps, wie man Texte in verschiedenen Schriftgraden und Größen schreiben kann. ...
Klick - Das Computerheft
"KLICK" nennt sich das neue Arbeitsheft von Dieter Kraft. Dies bedeutet "Kinder lernen ihren Computer kennen". Passend zu dem dazu erschienenen Arbeitsheft für die Kinder gibt es auch dieses Arbeitsheft für die Lehrkraft. Zu jedem Kapitel des Schülerheftes gibt es hier Vorbemerkungen, Informationen zu den einzelnen Abbildungen und auch weiterführende Informationen, die man den Kindern selbstverständlich geben kann. Dieses Heft eignet sich ni...
MAGIX Video deLuxe 2005/2006 Plus - Ihre Aufnahmen verdienen das Beste!
Wenn sich die Schule einen Camcorder für Videoprojekte gekauft und nach einiger Zeit reichlich Filmmaterial zusammen hat, stellt sich schon bald die Frage mit welchem Videoschnittprogramm oder sollte man besser sagen "Multifunktionsvideoprogramm" man vernünftig arbeiten kann. Viele Programme in diesem Bereich haben zu wenig Umfang, manche stecken gar noch in den Kinderschuhen und bieten daher nur eine Schnittfunktion und ein paar Effekte (wie ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExperimentemehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...