 | Im vorliegenden Hörbuch bietet Axel Hacke Texte aus seinem neuesten Buch „Wozu wir da sind“. Walter Wemut ist kein Redenschreiber im eigentlichen Sinne. Nein, er schreibt Nachrufe für eine Zeitung. Das Handwerk versteht er gut und es bereitet ihm eine gewisse Freude, über das Leben von Menschen zu schreiben, die ihr Lebenswerk vollbracht haben. Es ist so etwas wie ein schreibender Totengräber. Und nun soll er etwas ganz Neus machen, näml... |  | Worte und Verse, die immer wieder rezitiert, gesprochen, geflüstert oder gesungen werden, um zur Ruhe zu kommen und die eigene Mitte zu finden. Das ist die heilende Wirkung, die Mantras zugeschrieben werden. Seit Jahrtausenden wird diese Gebets- und Meditationsform vor allem im Hinduismus und Buddhismus praktiziert. So soll der Geist vor allem gesammelt, stabilisiert und beruhigt werden. Dabei ist das ständige Wiederholen hilfreich, um auf eine... |
 | Die CD "SOS über den Wolken" beinhaltet ein neues spannendes Abenteuer für die drei Detektive Justus, Bob und Peter. Die Geschichte ist spannend und hält für den Zuhörer einige Überraschungen und Wendungen bereit, wodurch es trotz der Länge nicht langweilig wird.
Dem Verlauf der Story kann man ohne Probleme folgen. Die Sprechstimmen sind gut zu unterscheiden, die Indizien bauen logisch aufeinander auf und die Lösung ist nachvollziehbar.... |  | Alles fängt damit an, dass sich die Eltern von Paul scheiden lassen - von Paul scheiden lassen. Und damit Paul nicht ganz so alleine ist und Verantwortung lernt, wird ihm per Post ein kleiner schwarzer Hund geliefert. Auf der Busfahrt zu Tante Elke trifft er ein Mädchen namens Paula, die behauptet seine Zwillingsschwester zu sein. Die dritte der Müller-Balalaika-Drillinge treffen sie schließlich in Marseby an der Schlei. Pauline ist zunächst... |
 | Nim ist ein tapferes und kluges Mädchen, das mit ihrem Vater alleine auf einer Insel mitten im blauen Ozean wohnt. Ihre Mutter ist ums Leben gekommen, als sie den Mageninhalt eines Wals untersuchen wollte und das Schiff der Tropenurlauber den Wal ganz wild gemacht hat. Dann passiert auch noch ihrem Vater ein Unglück und Nim ist erst einmal ganz alleine auf sich gestellt. Aber sie weiß sich Hilfe zu holen, von Alex Rover, dem Abenteurer und Rom... |  | Laura Leander, ein nicht unbedingt beliebtes Mädchen in ihrer Schule, hat schon vieles hinter sich. Sie hat schon Aventerra gerettet, den Geschwistermond der Erde, und sie hat nun vor, es ein weiteres Mal zu tun. Doch dieses Mal hat sich das Böse noch stärker verflochten. Man weiß nicht, wer auf welcher Seite steht, und auch die Statuen bekommen in dieser Geschichte Gesichter und werden lebendig. Doch eigentlich fing alles damit an, dass Laur... |
 | Diese CD ist wirklich etwas für echte Fußballfans. Spannend wird die Geschichte erzählt, die von Freundschaft, Neid und natürlich Fußball erzählt. Sehr interessant dabei finde ich, dass man auf der CD Stimmen hört, die einem bekannt vorkommen, aber man weiß nicht gleich, dass es sich dabei um Ulli Potofsky oder Oliver Rohrbeck handelt.
Bei dieser CD können junge Fußballfans und Kicker so richtig abschalten oder mitfiebern- je nach Bel... |  | Wer schon einmal in Frankreich Urlaub gemacht oder für einige Zeit dort gelebt hat, hat sie vielleicht selbst beobachtet - diese Eigenarten der Franzosen, wie sie beispielsweise Brotstreifen auf merkwürdige Weise in das Frühstücksei zu tunken. Doch genauso merkwürdig erscheinen den Franzosen bestimmte Gegenstände, Bräuche oder Wörter von uns Deutschen. Genau diese Besonderheiten thematisiert die ARTE-Sendung Karambolage auf einer Doppel-D... |
![Galswin - [E] wie Entdecken - Vorschule + 1. Klasse](/amimg.php?id=46546) | Mit dieser CD-Rom können Kinder in einer sehr spielerischen Art und Weise Dinge in ihrer Umwelt genauer entdecken. Wie funktioniert zum Beispiel ein Telefon, wie fliegt ein Flugzeug und noch viele weitere Situationen werden angesprochen. Mit der Identifikationsfigur Galswin, ein kleiner Drache machen sich die Kinder auf, das Leben zu entdecken. Alles ist sehr motivierend aufbaut und so kindgerecht gestaltet, dass man die Kleinen ohne Bedenken ei... |  | In diversen Radiosendern im gesamten Bundesgebiet ist er zu hören: Der kleine Nils. Und niemand ist vor ihm sicher. Das beweist der kleine Racker auch wieder auf seiner neuen CD. Dafür hat er extra ahnungslose Menschen angerufen, die ihm auf den Leim gegangen sind. So auch Frau Jäger, die schon fast in ihrem Auto sitzt, um die Kindergartenkinder vor einem Hirsch zu retten oder der entsetzte Kalle, der sofort seine Kaninchen wieder haben möcht... |
 | Thomas Mann ist der Autor der Weltliteratur, der die wohl engste Beziehung zur Musik hatte. Sein Leben und Werk beleuchten das Musikleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus einer besonderen Perspektive:
Thomas Mann spielte selber Geige, ging oft in die Oper und besuchte Kammerkonzerte. Er besaß bereits sehr früh ein Grammophon und baute sich eine große Schallplattensammlung auf. Er verehrte Richard Wagner, kannte Hans Pfitzner, Ar... |  | Wie oft denkt man sich beim Hören einer Melodie: "Das habe ich doch schon einmal gehört!", ohne sie einem konkreten Werk zuordnen zu können. Viele Themen aus der klassischen Musik werden nämlich in der modernen (Werbe, Film- oder Pop-) Musik wieder aufgegriffen. Ein Beispiel dafür ist Tschaikowskys "Schwanensee"-Thema, das in der "Bitter Sweet Symphony" von "The Verve" aufgegriffen wird.
Daher ist das Vorgehen des "Klassik(ver)führers",... |