 | Kultur ist kein Schulfach, kaum ein Musiklehrer hat Kulturwissenschaft studiert. Und doch benötigen Lehrer, insbesondere Musiklehrer, eine weitreichende kulturelle Kompetenz, um ihr Fach zeitgemäß und schülerorientiert unterrichten zu können. Musiklehrer, die sich von diesem Buch neue Anregungen für ihren Unterricht versprechen, sollten offen sein für neue Perspektiven; denn die herkömmlichen Pfade der Musikpädagogik werden sowohl inhalt... |  | Die zum Umschlagkalender Robinsons Weihnachtsreise erschienene gleichnamige CD ist ein unerlässliches Ergänzungsmaterial. Durch die sehr ansprechenden Lieder werden die Kinder in den Kulturkreis der jeweiligen Länder eingeführt. Sie erleben hautnah wie anders auf der Welt diese besinnliche Zeit gefeiert werden kann, nämlich auch sehr fröhlich und spaßig und so gar nicht religiös.
Die Lieder fordern geradezu zum Mitsingen heraus und sind ... |
 | "Freudvoll und leidvoll, gedankenvoll sein,
langen und bangen in schwebender Pein,
himmelhoch jauchzend zum Tode betrübt,
glücklich allein ist die Seele die liebt."
Die Liebe ist eines der beliebtesten Themen der Weltliteratur. Besonders in Gedichten haben Schriftsteller und Poeten dem Thema Ausdruck verliehen. Ein Meister in diesem Genre war Johann Wolfgang von Goethe. In seiner unnachahmlichen bildhaften Sprache berührte er das Herz vo... |  | Die Doppel-CD Sternreisen ist eine ganz wichtige Ergänzung zum Buch. Natürlich können die Geschichten auch so vorgelesen werden, aber dem Zauber einer geschulten Stimme lauschen Kinder noch sehr viel intensiver. Kennen sie doch die Lehrerstimme ausreichend genug. Somit kann der Lehrer sich entspannt selbst einer Traumreise widmen und sich im Hintergrund halten. Die Musik CD lässt wieder die Möglichkeit des eigenen Vortrags zu und die mystis... |
 | Auf dieser CD gibt es schlaue Lieder für Kids im Kindergarten und in der Grundschule. In diesen Liedern erfahren sie etwas über Computer, Dinos, Ritter oder Vulkane. Da macht das Mitsingen mit Detlef Jöcker und dem Menschenkinderchor doch so richtig Spaß.
Wer allerdings die Liedtexte dazu haben möchte, der muss sich das zugehörige Buch mit vielen weiteren tollen Anregungen kaufen. Aber das lohnt sich wirklich!
So macht jedem Kind Wissen ... |  | Nahezu jedes Unterrichtsfach wird auf dieser CD von Erwin Pelzig und seinen Freunden Dr. Goebel und Hartmut unter die Lupe genommen. Mit naivem Charme versuchen sie Abituraufgaben zu lösen und stolpern dabei über Dialekt, Intellekt und Aufgabenstellungen. Die Sympathie des Hörers ist ihnen dabei gewiss und häufig finden sich Schüler aber auch Lehrer und Eltern selbst wieder. Besonders zum Jahresende, aber auch zum Jahresanfang kann man einze... |
 | Diese CD stellt eine sehr sinnvolle Ergänzung zum gleichnamigen Heft "Mit Liedern Sprache fördern" dar.
Auch wenn die Lieder sowohl von Melodie und Rthyhtmus sehr einfach und kindgerecht gehalten sind, ist die Erarbeitung der Lieder im Musikunterricht mit dieser CD erheblich einfacher.
Die Lieder sind schön arrangiert und machen Lust darauf, sie gemeinsam auszuprobieren. Die Playbackversionen dieser 11 Lieder helfen, wenn keine Instrumente... |  | Mit Hilfe dieses Arbeitsheftes mit passender CD ist es nun viel einfacher, sich Arbeitsblätter für den Unterricht selbst zu gestalten. Dazu enthält dieses Arbeitsheft für Lehrerinnen und Lehrer zuerst eine Einführung, wie man mit Bilddateien umgehen muss und diese sinnvoll verarbeiten kann.
Nach dieser Einführung kann man sich sogar die Bildbeispiele im Heft ansehen, die man sich von der CD- Rom holen kann. Dazu gehören Tiere genauso wie ... |
 | Die CD gehört zu dem gleichnamigen Buch und ist als wesentliche Ergänzung dessen zu empfehlen. Es wird gezeigt, wie Singen und Tanzen für die spielerische Sprachförderung im Kindergarten, Grundschule oder auch zu Hause genutzt werden kann. Die CD erleichert gerade dem nicht so musikalischen Erzieher die Arbeit und motiviert die Kinder zur Umsetzung der angebotenen Inhalte. Gerade die Playbackangebote sind sehr hilfreich im Kindergarten, wo da... |  | In der Reihe "Klassiker der Kinderliteratur" erzählt Karl Menrad die Geschichte von Peterchens Mondfahrt. Er liest liebevoll, zügig, geheimnisvoll und zaubert mit wechselnder Stimme Figuren und Stimmungen, ohne zu verniedlichen. Er erweist sich wieder einmal als überzeugender Vorleser. Dessen sanfte Stimmemelodie transferiert die Abenteuer direkt ins Kinderzimmer oder auch Klassenzimmer, wo sie mir aber als zu lang erschien. Eine Empfehlung, d... |
 | Der grüne Kastenfrosch und die berühmte braun und gelb gestreifte Ente sind -- neben den menschlichen Moderatoren -- die Leitfiguren des Tigerentenclub aus der ARD. Wem die Sendung im Fernsehen nicht ausreicht, der kann sich im PC seine eigene Show zusammenstellen. Begrüßt wird man von Pamela und Dennis. Sie führen durch die gesamte CD-ROM, die, wie die Fernsehsendung, jede Menge unterhaltsamer Spiele und auch ein paar informative Schwerpunk... |  | Die Geschichte von Willi Wassertropfen ist wirklich sehr schön gemacht. Der Ansatz dieser CD, zusammen mit dem dazugehörenden Bilderbuch, ist eine Kombination von Musik und Sachunterricht mit dem Thema Wasser und Wasserkreislauf. Die Kinder gehen mit Willi auf eine abenteuerliche Reise und erfahren so spielerisch alles Wissenswerte über den Kreislauf des Wassers. Die Lieder sind sehr schön, v.a. die Beigabe der Playbacks macht die Umsetzung i... |