 | Unser Leben wird nicht nur durch unser Reden und Handeln bestimmt. Oft sind es die Gefühle, die uns dazu ermuntern, uns körperlich und verbal auszudrücken. Und es gibt eine interessante Wechselwirkung zwischen unseren Gedanken und Gefühlen. Das vorliegende Kartenset bietet mit 56 Bildkarten ein interessantes Instrument für unterschiedliche Anlässe wie Beratung oder Coaching. Jede Karte ist mit einer minimaoistischen Zeichnung und einem Wort... |  | Bei vielen Lehrer*nnen gibt es Berührungsängste mit dem Internet und vor allem den sozialen Medien. Viele Kolleg*innen fühlen sich nicht qualifiziert, um damit im Unterricht zu arbeiten. Neben Fortbildungen bietet auch das Internet selbst viele Tutorials und unterstützende Beschreibungen (z. B. auf YouTube). Aber auch soziale Medien können die persönliche Medienkompetenz unterstützen (#twitterlehrerzimmer, oder Instagram). Und natürlich i... |
 | Die vorliegende „Toolbox Management-Training“von Thomas Schmidt will die Leser dabei unterstützen, Trainings zu sozialen („weichen“) Kompetenzen wie Personalführung, Kommunikation, Konflikt- und Verhandlungsmanagement erfolgreich zu gestalten. Der Band richtet sich vor allem an Führungskräfte und legt den Schwerpunkt auf die Methoden des praxis- und handlungsorientierten Lernens. Das Handbuch orientiert sich entsprechend an der Praxis... |  | Als junger Lehrer gab mir ein erfahrender Kollege einen guten Tipp, den ich in meinen vielen Lehrerjahren immer berücksichtigt habe: „Eine Unterrichtsstunde, in der nicht mindestens einmal herzhaft gelacht wird, ist kein guter Unterricht!“ Wir wissen aus der Forschung, dass die Beziehungsebene und die Unterrichtsatmosphäre ein wesentlicher Faktor eines gelingenden Unterrichts sind. Und dabei kann neben dem „Ernst der Sache“ der Humor ei... |
 | Die digitale Transformation kam in den vergangenen Jahren vor allem in den Schulen nur sehr schwerfällig in Gang. Keine Medienkonzepte, unzureichende digitale Ausstattung oder schwache Internetverbindungen bremsen viele Schulen aus. Der durch die Coronakrise notwendig gewordene Onlineunterricht die Nutzung vieler digitaler Werkzeuge haben die Lage ein wenig verbessert. Monika Heusinger legt im Beltz Verlag ein Methodenbuch als Orientierung für ... |  | Die Coronakrise hat uns gezeigt, dass in vielen beruflichen Bereichen die digitale Kompetenz gefragt ist. Die Kompetenzen in Bereichen wie Homeoffice, Homeschooling oder Videokonferenzen mussten von vielen Beteiligten mühsam angeleitet und erarbeitet werden. Hilfreich sind dabei nicht nur YouTube-Tutorials oder Erklär- und Lernvideos. Das gedruckte Buch, auf das ich jederzeit zugreifen kann, bietet mir vielfältige Anleitungen und Hilfen. Und h... |
 | Das „Handbuch Systemisches Coaching“ ist im Laufe der Jahre zu einem Standardwerk geworden., das die Kompetenz im Coaching erweitern und vertiefen kann. Dabei ist es nicht besonders hilfreich im Ausbildungsbereich, sondern bietet auch erfahrenden Praktikern viele Informationen und Hinweise für die Praxis. Mit Hilfe des Buches kann das Methodenrepertoire erweitert und das eigene Vorgehen theoretisch reflektiert werden. Das Buch ist klar struk... |  | Zur Verarbeitung:
Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen.
Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A... |
 | In einer Zeit, in der der Unterricht zu oft aufgebläht ist mit Methodenzauber und spannend inszenierten Lernumgebungen, mag das Thema des vorliegenden Buches für so manchen Lehrer ein wenig altmodisch wirken. Es geht um das „Erklären im Unterricht“ und das gehört noch immer zu den Schlüsselkompetenzen von Lehrpersonen. Natürlich darf und sollte ein Lehrer Lerncoach und Lernbegleiter sein, aber er muss vor allem gut erklären können. Un... |  | Wir begegnen heute vielen Menschen, die gestresst und angenervt durch ihr Privat- und Berufsleben hetzen. In dieser beschleunigten Welt ist es nicht nur wichtig, Ruhe und Entspannung zu suchen, sondern vor allem die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll zu strukturieren. Erlernte Zeitmanagementstrategien passen oft nicht zur Arbeits- und Lebenswelt. Wichtig sind individuelle Konzepte. Und das setzt voraus, die eigene Persönlichkeitsstruktur gut ... |
 | Der Verlag managerSeminare hat in seinem Angebot eine Vielzahl an Methoden-, Medien- und Praxisbüchern für Trainer und Coachs. Viele dieser Bücher empfehle ich gerne für den Einsatz im schulischen Unterricht. Dazu gehört auch das vorliegende Workbook, in dem der teamdynamische Ansatz im Vordergrund steht. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Begleiter, der „einen passenden Rahmen schafft, Freiraum gfibt, Begegnung arrangiert und Themen zus... |  | Das vorliegende Kartenset "SOS Gefühlschaos" enthält 100 Übungen zur Emotionsregulation. Es wurde im Rahmen der Arbeit mit delinquenten Jugendlichen entwickelt. Ziele des angestrebten Fertigkeitentrainings sind u. a. der Abbau von Anspannungen, dass achtsame und bewusste Wahrnehmen von Gefühlen, um so negative Gefühle abzuschwächen und positiven Gefühlen mehr Raum zu geben. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Vor allem in der thera... |