|
Froschkönig
Adam Davies
Diogenes Verlag
EAN: 9783257066012 (ISBN: 3-257-06601-5)
384 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 12 x 19cm, 2007
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Adam Davies, geboren 1971 in Louisville, Kentucky. Er arbeitete nach dem Literaturstudium an der Syracuse Uni-versity als Verlagsassistent in New York, danach als Dozent für Englische Literatur, zuletzt am Savannah College of Art & Design. Er lebt in New York und Savannah, Georgia. Froschkönig wird von Darren Starr (Sex & the City) nach einem Drehbuch von Bret Easton Ellis verfilmt. Davies' zweiter Roman Goodbye, Lemon (bei Diogenes in Vorbereitung) erschien 2006.
Ein tragikomischer Liebesroman für alle, die Liebesromane hassen.
Harry Driscoll, 26, tut alles, um ein klischeefreies Leben zu führen, beruflich wie privat. Das größte Klischee von allen ist für ihn die Liebe. Bis Evie auftaucht und er merkt, dass Liebe neu erfunden werden kann, wenn sich dafür nur die richtigen Verrückten finden.
»So anrührend und umwerfend komisch wie Nick Hornbys High Fidelity.« Helen Stapinski/The Baltimore Sun
Rezension
Einen Liebesroman der besonderen Art legt Adam Davies vor. Im Mittelpunkt steht der intellektuelle Harry, der in New York als Lektor in einem Verlag landet. Als Sohn reicher Eltern will er sich ablösen und sein Leben selbst in die Hand nehmen. Doch das scheint nicht so einfach zu sein. Die Begegnung mit Evie schafft in ihm einige Gefühlsverwirrungenm, die er scheinbar nicht in den Griff bekommt. Gefühle wie Liebe scheinen in seinem Gefühlsrepertoire nicht vorhanden zu sein. Und so scheint er gefangen zu bleiben in seiner Rolle des Froschkönigs, aus der er sich nicht befreien kann. Der Leser erfährt neben dem Gefühlswirrwarr einiges über die Gesetzmäßigkeiten im Verlagswesen und über die Verrücktheiten und Ungereimtheiten einer Weltstadt wie New York. Mich beeindruckt besonders der Schreibstil des Autors, der es vortrefflich versteht, das Tragische mit dem Humorvollen zu verknüpfen und so die Spannung bis zur letzten Zeile des Buches zu erhalten. Anspruchsvolle Unterhaltung pur!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Könnte genial sein, Baby 9
Vesper 21
Graue Vorzeit 30
Die Endo 42
Mr. Bitte lehnt wieder ab 51
Kultisch und reif 62
Puff 67
Ein Wort über unverlangt eingesandte Manuskripte 78
Inselbegabung 81
Die Gorillas und ich 88
Girls Girls Girls 107
Bist du bereit? oder Das Bushido des Drecksacks 120
Poe bleibt aktuell 122
Logomachie 123
Nachrichten 139
Kissenschlacht 147
Morgenständchen 164
Hello Kitty 165
Will jemand Madame Bovary sein? 179
Fall lang hin und roll weg 188
Zu deinen Diensten 207
Das war knapp 218
Alphamännchen 219
Quak quak 224
Ratschläge 230
Lila Penis 232
Forts. Ratschläge 235
Telesis 236
Arbeitswoche 245
Meine große Chance 252
Besprüht und kastriert 265
Sis's Place 269
Nachrichten, Forts. 1 272
Raus aus dem Kabuff 274
Nachrichten, Forts. 2 280
Sonderzustellung 282
Funkstille 285
Hausbesuch 288
Schlecht informierte Quadrate 290
Nachrichten, Forts. 3 297
Zu Hause, wo die Küchenschabe regiert
Thema Nummer eins 302
Was sagt man dazu ? 313
Arbeitsethos 314
Evident 320
Instant Karma erwischt mich 331
Mir alles Gute zum Geburtstag 333
Misoneismus Schmisoneismus 339
Dates redivivus? 347
Protemploration 350
Endlich treffen wir uns wieder 353
Vorsatz 371
Danksagung 383
|
|
|