Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Wetter

« zurück
Naturwissenschaftliche Experimente, 1./2. Jahrgangsstufe -
Dearborn, Tricia: Naturwissenschaftliche Experimente. 1. /2. Schuljahr. Reihe Start-Klar. Auer Verlag, Donauwörth, 2003, 48 Seiten, 12,80 Euro, ISBN 3-403-03841-6. Sachunterricht im 1. und 2. Schuljahr stellt Lehrer und Lehrerinnen immer wieder vor ein großes Problem. „Wie gelingt es mir, den Schülern einen Zugang zu wissenschaftlichen Thematiken zu ebnen, ohne sie dabei zu überfordern?“ Der verantwortungsbewusste Sachunterrichtsle...
Praxisbuch handelnder Sachunterricht - Band 1
Die drei Bände „Praxisbuch handelnder Sachunterricht“ sind Bücher, die den Titel Praxisbuch wirklich verdient haben! So verwundert es nicht, dass die Bände von Astrid Kaiser sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Sie bieten Anregungen für einen vielfältigen und motivierenden Unterricht. Auch die Themen sind breit gestreut und reichen von der gesunden Ernährung, über das Leben in der Steinzeit hin zu Themen wie Kinderrechte und ...
Heimat- und Sachunterricht 1 - Lernplanung für den Heimat- und Sachunterricht
Die Neubearbeitungen zum neuen bayerischen Grundschul-Lehrplan enthalten viele Stundenbilder zu den Lernzielbereichen mit einem Lehrerkommentar zu jeder Einheit, Kopiervorlagen mit Lösungen, Spiele, Rätsel, Vorlesegeschichten, Freiarbeitsmateralien und weiterführende Anregungen....
Heimat- und Sachunterricht 2 - Lernplanung für den Heimat- und Sachunterricht
Die Neubearbeitungen zum neuen bayerischen Grundschul-Lehrplan enthalten viele Stundenbilder zu den Lernzielbereichen mit einem Lehrerkommentar zu jeder Einheit, Kopiervorlagen mit Lösungen, Spiele, Rätsel, Vorlesegeschichten, Freiarbeitsmateralien und weiterführende Anregungen....
Natur um uns herum - Das Wetter
Die Blätter der Reihe Natur um uns herum motivieren die Kinder, eigene Erfahrungen mit der sie umgebenden Natur zu machen. Die ansprechende Gestaltung regt eine eigenständige Auseinandersetzung mit den Themen an und gibt Impulse zu selbstständigem Forschen. Der Band beinhaltet Arbeitsblätter, Spiele, Texte und Lieder für eine projektorientierte Umwelterziehung, die auf selbstständige Erkundung, Beobachtung und Erforschung ausgelegt sind......
Sachunterricht im 1. Schuljahr - Prögel Kopiervorlagen
Hier sind sofort einsetzbare und kopierbare Unterrichtsvorschläge inklusive Folien, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für einfache Spiele pragmatisch zusammengefasst.
Ganzheitlicher Sachunterricht - im 2. Schuljahr
Ein sehr schönes und vor allen Dingen sehr umfangreiches Buch für den Sachunterricht in der Grundschule. Praktisch sind die zahlreichen Arbeitsblätter, die für jedes Thema zu finden sind. Sie sind passend zum zweiten Schuljahr mit Schreibschrift-Linien versehen und stellen ein ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis dar. Viele der Arbeitsblätter eignen sich für die Stationenarbeit. Zum Thema "Jahreszeiten" gibt es beispielsweise eine Bastelan...
Unser Wetter -
Kinder ab drei Jahren lieben die Sachbilderbücher "wieso? Weshalb? Warum?" besonders wegen der zahlreichen Aufklapptürchen auf jeder Seite der Bücher. Hinter ihnen verstecken sich Informationen zum Thema in kurzen Sätzen zusammengefaßt. Das Buch selbst ist sehr stabil verarbeitet durch seine rungbuchbindung, die hinter einer Pappe versteckt ist und dadurch optisch nicht stört. Die Seiten selbst sind aus dünner Pappe und bekommen keine Esel...
Orkanstark, das Wetter -
Tornados kennst du nur aus Katastrophenfilmen? Taifun hältst du für ein asiatisches Reisgericht? Höchste Zeit, das Wetter besser kennen zu lernen. Von Schäfchenwolken bis zu Hagelstürmen: Das Wetter ist meist launisch, manchmal gefährlich und fast immer unvorhersagbar! Finde selbst heraus, ... ... warum El Niño so stürmisch ist. ... warum Meteorologen mit schwerem Gepäck reisen. ... ob saure Milch eine zuverlässige Wettervorhersage ......
Klick an! Entdecke das Wetter -
Recherchieren, Experimentieren, Schreiben, Basteln und Rechnen können die Kinder mit dieser innovativen Kombination aus Kopiervorlagen und CD-ROM. So erfahren sie, wer Piloten das Wetter vorhersagt, machen einen Versuch zur Entstehung eines Regenbogens, entdecken, dass Luft nach oben steigt u. v. m. Auf der CD-ROM gibt es viel Gelegenheit, um per Mausklick Bilder, Texte und Spiele zu nutzen....
Die Frühlingswerkstatt -
Winter ade! Scheiden tut nicht weh! Auf den Frühling freuen sich wirklich alle. Die Tage werden wieder länger, das erste Grün sprießt und die ersten bunten Blüten lassen sich sehen. Wenn nach dem Winterschlaf alles von neuem erwacht, gibt es so viel zu entdecken. Erleben Sie die Zeit gemeinsam mit den Kindern im Rahmen einer Frühlings-Werkstatt. In sechs Kapiteln gibt es viele Anregungen und Tipps zum Entdecken und Forschen. Was sind Frühb......
Wetter -
Das Wetter beeinflusst unser Leben. Plötzlich kann es sich dramatisch verändern, wo immer wir auch sind - im Gebirge, auf dem Meer oder mitten in der Stadt. Dieses Buch erklärt das Wetter, das Klima und die Jahreszeiten. Ob Regen oder Schnee, Nebel oder Wind, Wettervorhersage oder Klimabetrohung, viele Fragen junger Meteorologen werden anschaulich beantwortet. -Detailgetreue Darstellung von Wolkentypen, Klimazonen und dem Wasserkr......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...