| 
 
  |  | 
  
    | Die Frühlingswerkstatt 
 
 
 Sabine Willmeroth, Anja Rösgen
 Verlag an der Ruhr
 EAN: 9783860723999 (ISBN: 3-86072-399-5)
 75 Seiten, lose, 21 x 30cm, 1999, Loseblattsammlung mit Kopiervorlagen
 
EUR 19,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Verlagsinfo Winter ade! Scheiden tut nicht weh! Auf den Frühling freuen sich wirklich alle. Die Tage werden wieder länger, das erste Grün sprießt und die ersten bunten Blüten lassen sich sehen. Wenn nach dem Winterschlaf alles von neuem erwacht, gibt es so viel zu entdecken. Erleben Sie die Zeit gemeinsam mit den Kindern im Rahmen einer Frühlings-Werkstatt. In sechs Kapiteln gibt es viele Anregungen und Tipps zum Entdecken und Forschen. Was sind Frühblüher? Welche typischen Wetterphänomene gibt es im Frühling? Warum bauen die Vögel im Frühjahr ihre Nester? Welche Tiere bekommen zu dieser Zeit Junge? Wenn alles blüht und grünt, sollte man mal auf die Farben achten. Und welches Kind weiß heute noch, welche Bedeutung das Osterfest außer Ostereiersammeln und Eierfärben hat? Welche Zeit eignet sich besser für Gedichte als der Lenz, wenn sein blaues Band durch die Lüfte flattert? Diese Werkstatt lässt uns die Winterzeit wirklich schnell vergessen. 
Inhaltsverzeichnis VorwortArbeits-Pass
 
 1. Kapitel: Frühblüher
 1. Frühblüher im Garten
 2. Frühlings-Elfchen
 3. Frühblüher im Wald
 4. Pflanzversuch
 5. Blumenbeet am Fenster
 6. Frühlingsboten
 7. Die Tulpe
 8. Die Tulpenzwiebel
 9. Die Tulpenblüte
 10. Tulpenkombinationen
 
 2. Kapitel: Vögel bauen Nester
 1. Die Merkmale des Vogels
 2. Vogelsteckbriefe
 3. Die Amsel und ihre Jungen
 4. Amsel und Star
 5. Gedicht -Das Samenkorn
 7. Unterschiedliche Nester
 8. Singvogelnest nachbauen
 9. Woraus besteht ein Vogelei?
 10. Die Entwicklung des Vogels im Ei
 11. Collage-BrütenderVogel im Nest
 12. Sachrechnen –Vögel
 
 3. Kapitel: Wetter
 1. Wetterwörter
 2. Wetterbeobachtung
 3. Wetterbericht
 4. Niederschlag messen
 5. Frühlingswetter
 6. Wolken
 7. Watte-Wolkenbilder
 8. Watte-Wolken-Fantasie
 9. Wolken-Fantasiegeschichte ..
 10. Gedicht -Wolkenkind
 11. Wetter-Wörter-Rätsel
 12. Sachrechnen -Wetter
 
 4. Kapitel: Farben
 1. Farbwörter
 2. Neue Farben mischen
 3. Farbscheiben
 4. Regenbogenfarben
 5. Mit Schrift farbig gestalten
 6. Bunte Frühlings-Osterwiese.
 7. Sachrechnen –Farbe
 
 5. Kapitel: Ostern
 1. Osterzeit -Hasenzeit
 2. Eiertest: Wie alt ist das Ei?
 3. Eiertest: Roh oder gekocht?
 4. Alles über Ostern
 5. Ostern in anderen Ländern
 6. Hasen backen
 7. Ostertaschen
 8. Ostergrüße
 9. Eier mit Naturfarben färben
 10. Hasendomino
 Literaturhinweise
 
 
Leseprobe In fünf Bereichen haben wir folgende Frühlingsthemen für Sie aufgearbeitet:Frühblüher - Vögel bauen Nester - Wetter - Farben - Ostern
 In jedem dieser Bereiche finden sich fächerübergreifende Angebote, die Sachkenntnisse vermitteln, ausbauen und vertiefen;
 Angebote, die zum Beobachten, Experimentieren und Handeln anregen;
 Angebote, die zum Selberschreiben auffordern;
 Angebote, die den Sachbereich mathematisch aufgreifen.
 
 
        
        
        
        
         |  |  |