Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Technik

« zurück
Pusteblume - Das Sachbuch 4
Um den Sachunterricht der vierten Klasse noch interessanter zu gestalten, verfügt dieses Buch nicht nur über Fachwissen in den Vereichen der Ritter und Burgen, der Umwelt oder Kohle und Stahl, sondern auch über zahlreiche tolle Werkstätten, an denen die Kinder ihren Spaß haben werden. Denn somit können sie zu einem Thema selbstständig lernen und behalten ihr erworbenes Wissen noch besser. Sehr gelungen finde ich die verschiedenen Versuche...
Wissenschaft & Technik -
Wer sich als Laie für physikalische Phänomene interessiert und von den Errungenschaften der Technik fasziniert ist, dessen Wissensdrang wird mit dem Buch "Wissenschaft und Technik" aus der Xenos-Bibliothek gestillt werden. Was ist Elektrizität? Wie funktionieren Scanner? Womit beschäftigt sich die Gentechnik? - Die Reihe stellt ein Nachschlagewerk dar, das in kurzen Kapiteln kompaktes, stichwortartiges Wissen liefert, sozusagen grundlegende I...
Sachkunde 3. Klasse - Wald, Haustiere, Kräfte der Natur, Ernährung, Medien, Straßenberkehr
In der Grundschule lernen die Kinder im Sachunterricht noch grundlegende Dinge, die ihnen vor Augen halten, wie sie gesund leben können und dabei auch noch die Umwelt schonen. Von Tessloff gibt es dazu dieses Buch, das den normalen Unterricht wunderbar begleiten kann. Hier findet man weitere Informationstexte und zahlreiche Bilder, die zu den Themen passen. Zudem kann man mit den Kindern die Rätsel und Aufgaben lösen, die darin gestellt werden...
Pusteblume - Das Sachbuch
Diese Lehrermaterialien helfen dem Lehrer und der Lehrerin, ihren Unterricht optimal zu gestalten. Die Vorschläge, Tipps und Anregungen sind sehr hilfreich für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und sorgen für viel Abwechslung. Zudem wird nicht nur vorgeschlagen, wie man den Lernstoff gut vermitteln und den Unterricht gestalten kann, sondern dieses Lehrerhandbuch liefert auch noch Kopiervorlagen und Erklärungen, die im Schulbuch nicht...
Pusteblume, Neubearbeitung - Das Sachbuch 3
Dieses Sachbuch vermittelt den Kinder Dinge, die sie in ihrem Alltag sehr gut gebrauchen können. So lernen sie nicht nur grundlegende Dinge zum Wetter, ihrer Umwelt oder sich selbst, sondern auch noch zum Schulalltag früher oder zu den Medien. Eingeteilt ist dieses Lehrbuch in zwei Schwerpunkte, die in sich wiederum verschiedene Bereiche aufweisen: Dies ist zum Einen der Naturwissenschaftlich- technische Teil, der die Themen Natur und Leben o...
Das Werkzeug - Band 28 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di...
Licht - Von den Sonnengöttern des Altertums bis zu Einsteins Quantentheorie des Lichts
Zahlreiche Fotos zeigen in diesem Buch, wie in unserem Auge ein Bild entsteht, wie man Dinge spiegelt oder wie man das Licht spalten kann. Schon allein beim Durchblättern fällt auf, dass dieses Buch von interessanten Bildern lebt, die von kleinen Texten erklärt und kommentiert werden. Und nicht nur diese Bilder, sondern auch die lehrreichen Texten faszinieren den Leser ungemein. Es ist erstaunlich, was wir alles mit dem Licht machen können un...
WAS IST WAS Fernsehen - Band 112
Wie jedes Buch der Reihe "Was ist Was" wird auch in diesem Band zum Thema Fernsehen sehr viel und sehr verständlich erklärt. Das große Thema Fernsehen wird sehr vielfältig dargestellt - neben technischen Details wird auch die Geschichte und auch die Zukunft des Fernsehens dargestellt. Es werden allerdings auch die negativen Seiten des Fernsehens thematisiert (hinsichtlich Medienerziehung), welche auch durchaus für Kinder verständlich sind. ...
Pusteblume - Das Sachbuch
In diesem Sachbuch lernen die Kinder grundlegende Dinge, die sie selbst und ihre nähere Umwelt betreffen. Themen sind unter anderem die Zähne, das Waschen, Duschen und Baden, die Kinder selbst in der Schule und ihre Ernährung. All dies ist mit vielen Bildern dargestellt und regt die Kinder zu Erzählungen und Assoziationen an. Lernen die Kinder beispielsweise die Beziehungen zwischen oben und unten, so schauen sie sich ein Geisterschloss an, a...
Pusteblume - Das Sachbuch
Kinder lernen unwahrscheinlich gut, wenn sie selbst etwas machen und entdecken. Das hat sich dieses Buch zu eigen gemacht und lässt Kinder die Natur entdecken, indem sie selbst Blumen pflanzen, schauen wie ein Magnet wirkt und funktioniert oder indem sie Sachen mit der Lupe untersuchen. Das macht viel mehr Spaß, als nur in der Klasse zu hocken und zu schreiben oder langweilige Texte zu lesen. Außerdem sind die Bilder in diesem Sachbuch sehr bu...
Erstaunliche Experimente - Spielerisch Wissen entdecken
Kindern kann am besten etwas zeigen oder beibringen, wenn man sie selbst entdecken lässt. Dieses Buch gibt dazu sehr viele Anregungen und liefert schöne Ideen, wie man Kindern beispielsweise zeigen kann, wie sich die Lichtstrahlen brechen. Auf diese Weise führen sie selbst Experimente durch, die ihnen nicht nur Spaß machen, sondern ihnen unsere Welt auf ansprechende Weise erklären. Die Experimente beziehen sich auf die Bereiche Optik, Natu...
Weltraumforschung - Von der faszinierenden Entdeckung des Alls und der Geschichte der Raumfahrt
Gerade für Kinder im Grundschulalter gibt es viele Dinge, über die sie gerne mehr erfahren möchten. In diesem Buch lernen sie etwas über den Weltraum, das Leben dort, wenn die Astronauten auf ihren Weg geschickt werden und vieles mehr. Auf jeder Seite befinden sich zahlreiche Bilder, zu denen Erklärungen gegeben werden. Das Wissen ist so aufbereitet, dass die Kinder es sich gut merken können. Dieses Buch ist nicht nur etwas für Kinder, son...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBildbandBäumeBeobachtenmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...