Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Technik

« zurück
Schau so geht das! Die Elektro-Werkstatt - Spannende Experimente mit Magneten und Strom
Das vorliegende Buch „Die Elektro-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das“ widmet sich spannenden Experimenten rund um Magnetismus und Strom. Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes Saubermachen, sollte das Buch während der Durchführung einmal versehentlich verschmutzt werden. Das übersichtlich als Tabelle gestaltete Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine schnelle Orientierung, auch für darin noch nicht so GeÃ...
Warum glüht die Glühbirne? - 50 verblüffende Fragen und Antworten aus Alltag und Technik
"Warum glüht die Glühbirne?" ist eine Sonderausgabe der Reihe "Was Kinder wissen wollen". In diesem Band werden 50 Wissensfragen aus den bisher in dieser Reihe erschienenen Bänden zusammengefasst. Die Fragen beschäftigen sich mit Themen aus dem Alltag der Kinder und klären kindgerecht Dinge, für die man als Erwachsener auch nicht immer Erklärungen hat bzw. diese nicht unbedingt in "Kinderversion" zu beantworten weiß. Einer Frage sind jewe...
Natur- und Himmelsforscher - Was Kinder wissen wollen
Um ihren Forscherdrang auszuleben, sollten sich Kinder dieses Buch zur Hand nehmen. Es beschäftigt sich mit Fragen und Phänomenen rund um die Natur und den Himmel, die Kinder unter den Nägeln brennen. Sehr schön finde ich, dass alle Experimente wirklich durch Kinder durchzuführen sind. Die Erwachsenen brauchen sie nur zur Hilfe und Unterstützung und je nach Alter dazu, um ihnen die Aufgaben vorzulesen. Prima finde ich zudem, dass alle Exp...
Licht an! - Am Himmel und im Weltall
Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, was man am Himmel und im Weltall alles entdecken und erforschen kann. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht an“ mit Folien gespickt...
Schüler erforschen das Weltall - Ein handlungsorientiertes Projekt für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Dieses tolle Praxisbuch beschäftigt sich ausführlich mit dem Weltall und damit, wie man den Kindern diese Dinge gut vermitteln kann. Und dies ist auch wirklich gelungen, denn es gibt nicht nur Rollenspiele, die die Kinder zum spielen und fantasieren anregen, sondern auch Bastelanleitungen für ein Spaceshuttle, für Raketen oder eine Sonde. Somit vermittelt dieses Werk nicht nur Wissen an die Kinder, sondern sorgt auch gleichzeitig für viel Sp...
Sachkartei zum Handeln und Lernen 3 -
Auf 38 Doppelkarten werden Anregungen und Impulse für einen abwechslungsreichen und sehr interessanten Sachunterricht geliefert. Ziel dieser Arbeitsmaterialien ist es, einen handlungs-, alltags- und erfahrungsbezogenen Sachunterricht zu bieten, der praktisch und kooperativ gestaltet werden soll. Und das schafft dieses Material wirklich: Je nach Arbeitsform können sich die Kinder selbst eine Karte aussuchen, mit der sie arbeiten. Dies geschieh...
Elektronik - Wie sich der Fluss der Elektronen steuern lässt
Die Elektronik ist heute allgegenwärtig. "Elektronische Apparate erzeugen Klänge, übertragen Informationen, zeigen Bilder oder erfassen Messwerte. Außerdem können sie rechnen, steuern und Daten speichern." (S.6) Der vorliegende Band aus der empfehlenswerten Reihe "Sehen Staunen Wissen“ gibt einen faszinierenden Überblick über die Geschichte der Elektronik, von der Entdeckung der Elektrizität bis zu den Mikroprozessoren. Im historischen ...
Fotografie - Von der Camera obscura bis zur Digitalkamera
Die Digitalfotografie ermöglicht es heutzutage bereits Kindern im Grundschulalter problemlos Übung im Fotografieren zu gewinnen. Der Band „Fotografie“ aus der Reihe Sehen-Staunen-Wissen gibt einen Überblick über die spannende Geschichte der Fotografie und ihre technischen Mittel. Er erklärt die Bildentwicklung von Schwarz-Weiß-Fotos, zeigt die Arbeit von Tierfotografen und erläutert moderne Bildbearbeitungsprogramme. Berühmte Fotoappa...
Pusteblume - Sachbuch 4
In diesen Lehrermaterialien finden interessierte Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Anregungen und gutes Material, um den Sachunterricht noch besser, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Dabei helfen nicht nur die Anregungen, wie man den Kindern die einzelnen Themen gut vermitteln kann, sondern auch die Kopiervorlagen, die das Gelernte noch einmal vertiefen sollen. Sehr gut finde ich, dass die Anregungen für die Kinder motivieren...
Pusteblume - Das Arbeitsheft 4
Gerade in der Grundschule ist es wichtig, die Neugier der Kinder in Bezug auf unsere Umwelt zu wecken und ihnen so viele Antworten wie möglich zu geben. Dazu eignet sich dieses Arbeitsheft ganz besonders gut: Anhand von vielen bunten Bildern und ansprechenden Aufgaben lernen die Kinder, wie sich eine Kröte entwickelt, welche Tiere in und an Gewässern leben, sie üben für die bevorstehende Radfahrprüfung oder erfahren einiges über unsere Erd...
Pusteblume - Das Sachbuch 3
Passend zum Sachbuch der 3. Klasse gibt es nun die Lehrermaterialien. In dieser Loseblattsammlung finden die Lehrer/Innen nach den Vorbemerkungen Erklärungen zu den Abbildungen im Schülerbuch. Danach werden einige Worte zu den Aufgaben gesagt. Zwischen diesen ganzen Erklärungen findet der Lehrer/ die Lehrerin zahlreiche Kopiervorlagen, um das Gelernte noch weiter zu vertiefen oder um in die Freiarbeit einzubringen. Somit können die Kinder ein...
Lernen im Netz - Heft 4: Elektrizität
Dieses Heft der Reihe "Lernen im Netz" bietet allen Lehrern, die aufgeschlossen genug sind, um im Internet zu arbeiten, tolle Möglichkeiten. Zum Thema Elektrizität werden sehr viele Internetadressen vorgestellt, die die Schüler besuchen und sich dort das Themengebiet selbstständig erarbeiten. Weiterhin ist das Heft fächerübegreifend mit dem Fach Deutsch angelegt: ein Strom-Domino und Strom-Wörter werden natürlich ebenfalls eingeübt. ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBildbandBäumeBeobachtenmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...