Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Lexikon

« zurück
Lexikon früher evangelischer Theologinnen - Biographische Skizzen
„Die Pfarrer allein können die Arbeit nicht bewältigen.“ – 1918 formulierte Elsbeth Oberbeck, die erste Frau, die in Deutschland zum landeskirchlichen Examen zugelassen war, in der„Christlichen Welt“ einen Aufruf, der Frauen zum Theologie-Studium ermuntern sollte. 1925 haben sich die ersten Theologinnen in Marburg zu einem Verband zusammengeschlossen. Zum 80jährigen Jubiläum des „Konvents evangelischer Theologinnen“ erscheint nu...
Feuerwehr - Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Was passiert eigentlich auf einer Feuerwache, wenn ein Brand gemeldet wird? Wie gelingt es den Feuerwehrleuten selbst in großen Häusern die Flammen zu löschen? Was machen die Feuerwehrleute, wenn es nicht brennt? Wie hat man in früheren Zeiten Brände bekämpft? Diese und viele andere Fragen werden in dem vorliegenden Band auf anschauliche Weise beantwortet. Die Feuerwehr ist oft ein Retter in letzter Not. All diese Aufgabenbereiche werden se...
Grundwissen Tiere -
Ein ideales Lexikon für den Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule. Mit 6oo Bildern ein eindrucksvolles Lexikon, das Schüler gerne in die Hand nehmen. Sei es um gezielt nachzuschlagen oder einfach interessehalber darin zu schmökern. Ein Dauerbrenner in meiner Klasse. Meines Erachtens spricht es die Schüler deshalb so an, da sehr knapp, also mit wenig Sprache, ausreichende Informationen gegeben werden. Die Bebilderung ergänzt den Text,...
Gerstenbergs Taschenatlas - Mit Länderlexikon
Dieser Taschenatlas bietet – trotz seiner kleinen Größe von 15 x 21 cm – auf 320 Seiten thematische Weltkarten (z. B. Klima, Bevölkerung, Religion, Weltwirtschaft), Karten zu allen Regionen und Kontinenten der Erde, Informationen (incl. Flaggen) zu den Ländern dieser Erde sowie ein umfangreiches Register mit Fakten und Daten zu allen Kontinenten und einigen „Rekorden“ dieser Welt (z. B. die größten Länder, die verbreitetsten Sprach...
Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere“ beginnt damit, dem Leser zu erklären, was es bedeutet, „auszusterben“, und woher wir überhaupt von...
Another taste of forbidden fruit - Das Lexikon der Britischen und Irischen Rock und Pop Musik der 60er Jahre
Diese CD-Rom von Bear Family Records zeigt, was im Bereich Musik-Lexikon möglich ist, wenn man sich auf einen bestimmten Zeitrahmen beschränkt. Hier wurde der Schwerpunkt auf die 1960er-Jahre gelegt und so kann diese wohl wichtigste Ära der britischen Musik in ihrer gesamten Breite gezeigt werden. Von A bis Z sind alle wichtigen Gruppen und Musiker enthalten, die in diesem Jahrzent eine Veröffentlichung hatten. Das Lexikon ist vier große ...
Tiere und Pflanzen neu entdecken - Die Tier- und Pflanzenwelt unserer Erde entdecken, erforschen und beobachten
Diese CD wird nicht nur neugierige Kinder, sondern auch Erwachsenen begeistern. Im Navigationsfenster sieht man zu Beginn einen kleinen Raum, an dem man auf verschiedenen Dinge klicken kann. So kann man sich aussuchen, ob man lieber etwas über Kriechtiere, Insekten, Wirbellose Tiere oder dessen Lebensräume lernen möchte. Hat man sich dann für ein Thema entschieden und dort drauf geklickt, so erfährt man nicht nur durch Schrift und Ton etwas ...
Unsere Welt -
Die Bände aus der Reihe "Der Taschen Brockhaus" sind von den Ausmaßen her etwas kleiner als DIN A6-Format. Es gibt sie entweder in der dünnen Variante (128 Seiten bzw. 160 Seiten) oder in der dicken (512 Seiten). Sie sehen klein und unscheinbar aus, haben es aber in sich. Es ist nicht zu glaublich, wie viel Wissen auf diesem kleinen Raum vermittelt wird. Auf einer Doppelseite erhält man komprimierte Informationen und immer auch zahlreiche far...
Rekorde -
Die Bände aus der Reihe "Der Taschen Brockhaus" sind von den Ausmaßen her etwas kleiner als DIN A6-Format. Es gibt sie entweder in der dünnen Variante (128 Seiten bzw. 160 Seiten) oder in der dicken (512 Seiten). Sie sehen klein und unscheinbar aus, haben es aber in sich. Es ist nicht zu glauben, wie viel Wissen auf diesem kleinen Raum vermittelt wird. Auf einer Doppelseite erhält man komprimierte Informationen und immer auch zahlreiche farbi...
Der menschliche Körper -
"Der menschliche Körper" aus der Reihe Xenos-Bibliothek lädt förmlich zum Nachschlagen ein. Für eine gute Übersicht sorgt das Inhaltsverzeichnis, das in die Kategorien Atmung und Blut, Skelett und Muskeln, Gehirn und Nerven, Nahrung und Wasser, Wachstum und Entwicklung und Gesundheit und Krankheit unterteilt ist. Ausgehend von Situationen aus dem alltäglichen Leben werden in den einzelnen Kapiteln der Aufbau und die Funktionsweise unseres K...
Die Ozeane - Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Die Sachbuchreihe "Wissen mit Pfiff", erschienen beim Fleurus-Verlag ähnelt der bekannten Kinderlexikon-Reihe "Was ist was". Die Bücher behandelt Sachthemen aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Natur, Technik und Tiere. Alle Informationen werden duch genaue, aber kindgerechte Illustrationen veranschaulicht. Kinder interessieren sich schließlich für sachkundliche Themen ganz besonders und so ist es ein Vorurteil, wenn Eltern und Lehrer annehme...
Der Körper - Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Die Sachbuchreihe "Wissen mit Pfiff", erschienen beim Fleurus-Verlag ähnelt der bekannten Kinderlexikon-Reihe "Was ist was". Die Bücher behandelt Sachthemen aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Natur, Technik und Tiere. Alle Informationen werden duch genaue, aber kindgerechte Illustrationen veranschaulicht. Kinder interessieren sich schließlich für sachkundliche Themen ganz besonders und so ist es ein Vorurteil, wenn Eltern und Lehrer annehme...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBildbandBäumeBeobachtenmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...