 | Kaum eine Epoche fasziniert Kinder mehr als das Mittelalter. Warum gibt es heute keine Ritter mehr? Wie schwer war eine Ritterrüstung? Was lernte man in einer Klosterschule? Der Kinder Brockhaus „Ritter“ gibt Antworten auf diese und andere Fragen. Von der Ausbildung der Ritter bis zu den Zeremonien am Königshof erklärt der Band in 200 Lexikonartikeln rund 400 Begriffe und Themen aus dieser Zeit. Elf Kapitel wie „Reisen, Handel, Entdeckun... |  | Die einzelnen Bände der Reihe „Der Kinder Brockhaus“ sind Themenlexika für Kinder ab 8 Jahren. Die vorliegende Ausgabe erklärt den Lebenszusammenhang von rund 450 Tieren aus der ganzen Welt, vom Aal bis zum Ziesel, vom Zebra bis zur Agame. Es werden 23 Lebensräume vorgestellt, in denen sich die einzelnen Tiere auffinden lassen. Das Buch kann als Monografie gelesen, aber auch als Lexikon benutzt werden, die Suche nach einem bestimmten Tier... |
 |
Das vorliegende Naschlagebüchlein aus dem moses-Verlag richtet sich in erster Linie an Kinder, was schon gleich im Begleittext auf dem Außenumschlag deutlich wird, denn die Kinder werden direkt angesprochen und dazu aufgefordert, sich selbst in der Natur umzusehen.
Auf jeweils vier Seiten werden die typischen deutschen Wildtiere vorgestellt. Sehr detaillierte, fotoähnliche Farbzeichnungen, teilweise sogar Farbfotos, zeigen detailgetreu die ... |  | Das Entdecker-Set aus dem Hause Lingen dreht sich rund um Zootiere und kommt in einem kleinen aber praktischen, überwiegend durchsichtigen Plastikköfferchen. Es enthält zwei Büchlein mit je 96 Seiten - dem Bestimmungsbuch und dem Sammelbuch - sowie einer DIN A 2 großen Übersichtskarte mit detaillierten farbigen Realfotos der Tiere.
Die Tiere sind auf der Übersichtskarte in 6 Kategorien unterteilt: Säugetiere, Insekten und Spinnentiere, F... |
 | Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein!
Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si... |  | "Vorsicht, Saurier" aus der Sachbuchreihe "Der Kinder Brockhaus – Mein erstes Wissen" spricht an, was Kinder interessiert. In vier Kapiteln mit großflächig bebilderten Doppelseiten und leicht verständlichen Kurztexten erfahren die Kinder, wie und wann Dinosaurier lebten, wie Saurierbabys auf die Welt kamen, was sie aßen, ob sie fliegen konnten und vieles mehr. Nach dem optischen Zugang wird der Blick der Kinder auf Details gerichtet und ihr... |
 | In diesem Buch wird wunderbar fächerübergreifend zum Sprachbuch dieser Reihe gearbeitet. Die Kinder erfahren etwas über ihre Umwelt, über den Schall und darüber, wie die Römer früher lebten. Alle Themen sind interessant gestaltet und regen zum Fragenstellen an. Mit Hilfe von Bildern, Texten und anregenden Arbeitsaufgaben werden die Kinder dazu animiert, mehr über das jeweilige Thema herauszufinden. Da ist es kein Wunder, dass sie einen Bu... |  | In diesem Lehrerkommentar befinden sich nur Anregungen, Tipps, Ideen und Kommentare zum zugehörigen Schülerbuch und Arbeitsheft, sondern es beinhaltet zahlreiche weiterführende und vertiefende Kopiervorlagen, die man prima vor allem in der Freiarbeit nutzen kann.
Zudem bieten die Kommentare Ideen und Anregungen, wie man selbst den Unterricht bereichern kann.
Sehr gelungen finde ich zudem, dass es auch praktisch zugeht in diesem Lehrerhandb... |
 | Das "Bertelsmann Kinder Länderlexikon" lädt Kinder im Grundschulalter zu einer spannenden Reise rund um die Welt ein. Auf dem Weg von Europa über Asien, Australien und Ozeanien, Nordamerika, Mittel- und Südamerika und Afrika in die Arktis und die Antarktis werden nach und nach alle Länder der Erde besucht. Diese werden meist auf einer Doppelseite vorgestellt. Die Kinder erhalten interessante Informationen über das Land, seine Flagge, seine ... |  | Meyers Kinderlexikon ist ein bewährter Kinderlexikonklassiker, der nun schon in der 6., neu bearbeiteten Auflage erscheint. In dem Lexikon werden auf kindgerechte, leicht verständliche Weise knapp und ohne Ausschweife über 1000 Begriffe erklärt, denen Kinder im Laufe ihrer Kindheit begegnen können. Die Texte eignen sich zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen. Besonders spannende Themen werden auf einer ganzen Seite näher erklärt. Die nach... |
 | "Wer Politik erklären will - die Institutionen und die Prozesse, die Handelnden und die ‚Betroffenen' -, der muss erzählen können. Er braucht eine klare und einfache Sprache, kindgerecht und nicht ‚kindertümelnd'.
Zum Glück gibt es jetzt einige Bücher, denen das gelingt, und hier kommt eines hinzu: Christine Schulz-Reiss legt ein Buch vor, dem ich viele junge Leserinnen und Leser wünsche. Weil sie verständlich und einfach schreibt u... |  | Dieses Buch stellt eine ideale Ergänzung für jeden Sprachlernprozess im Kleinkindalter dar. Die einzelnen Begriffe sind alle dem Leben der Kinder entnommen und sehr anschaulich dargestellt. Jeder Buchstabe untergliedert sich in zwei Teile: im ersten werden einzelne Aspekte dargestellt bzw. isoliert und mit dem dazugehörigen Begriff belegt. Im zweiten Teil erscheint eine Gesamtsituation, in der einige Bilder mit eingebettet sind. Dies lädt zu... |