|  | Ein Leben lang sind wir Menschen auf der Suche nach dem Glück. Manchmal glauben wir es gefunden zu haben, dann ist es wieder spurlos verschwunden. Dabei müssen wir nur unsere Sinne schulen für die kleinen Glücksmomente, die uns ständig begegnen. Hier setzt das vorliegende Glückstagebuch von Pierre Franckh an. Neben Texten zum Nachdenken und Anleitungen zur Glückssuche bietet der kompakte Band im ansprechenden Umschlag viele freie Seiten zu... |  | „Der verborgene Charme der Schildkröte“ von Julia Stuart erzählt die Geschichte von Balthazar und Hebe Jones. Ein großer Schicksalsschlag, der Verlust des Sohnes, entfremdet die Eheleute zunehmend voneinander. Doch plötzlich scheint sich die Welt zu ändern. Balthazar erhält den Auftrag, wieder wilde Tiere in den im Buckingham Palace anzusiedeln. Er soll der Schutzherr der königlichen Menagerie werden. Er bringt dafür gute Voraussetzun... | 
|  | Oft sind es die ganz normalen alltäglichen Begebenheiten aus dem Leben, die als Grundlage für einen guten Roman dienen. Auch in Daniel Glattauers neuem Roman "Geschenkt" ist der Protagonist Gerold Plassek ein eher unauffälliger und langweiliger Typ, der sich als Redakteur für ein Anzeigenblatt den Lebensunterhalt verdient. Doch eines Tages holt ihn die Vergangenheit ein. Sein ihm bisher unbekannter Sohn Manuel landet unvermittelt in seinem Le... |  | Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt.
Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen.
So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne... | 
|  | In Zeiten des Klimawandels, der Umweltkatastrophen und der Nachhaltigkeit ist es beliebt, die Menschen immer wieder auf ihren Umgang mit der Natur aufmerksam zu machen. Dabei ist der erhobene Zeigefinger ein gängiges Medium, um ein schlechtes Gewissen einzureden. Doch richtig ernst werden diese Naturapostel selten genommen und bisweilen mit einem abschätzigen Lächeln bestraft. Auch fundierte wissenschaftliche Argumente oder medial inszenierte ... |  | Die Suche nach der erfüllenden Liebe mit seinen Höhen und Tiefen ist das alte Thema der Schriftstellerei. In immer wieder neuen Geschichten inszenieren die Autoren herzzerreißende Beziehungsdramen vom tiefen Liebesschmerz bis zur Wolke sieben. Arnon Grünberg widmet sich in seinem Roman "Mit Haut und Haaren" der Beziehungsunfähigkeit der Menschen. Dies tut er mit einem sehr ironischen Blick auf die menschlichen Beziehungssucher, die sehr oft ... | 
|  | Die Liebe ist das beliebteste Thema der Schriftsteller. Tausendfach wurde es in unterschiedlichsten Szenarien und Orten verarbeitet. Vertrauen, Sehnsucht, Treue, Eifersucht und Hass werden in immer wieder neuen Geschichten inszeniert. In Gregory Sherls Liebesgeschichte mit dem Titel "Ab morgen ein Leben lang" stehen die nach dem richtigen Lebenspartner suchenden Protagonisten Evelyn Shriner und Godfrey Burkes im Mittelpunkt der Handlung. Und da i... |  | Der Roman "Das halbe Haus" ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern er behandelt ein Stück Zeitgeschichte. Er erzählt von der großen Sehnsucht nach der Freiheit und den verzweifelten Versuchen, den Zwängen eines gesellschaftlichen Systems zu entkommen. Es ist die Geschichte einer deutschen Familie, die durch Krieg und Vertreibung zersplittert wurde. Gunnar Cynybulk nimmt den Leser mit in ein "halbes Haus", in dem nur noch eine "halbe Fa... | 
|  | Der Dalai Lama ist das geistliche und weltliche Oberhaupt der Tibeter und gehört zu den bedeutendsten Gestalten unserer Zeit. Auch nach Jahrzehnten füllt er mit seinen Vorträgen noch immer große Hallen. Seine Worte berühren die Menschen, die seiner Botschaft von Friede, Liebe und Menschlichkeit andächtig lauschen. Die vorliegende Hörversion seines Buches "Ratschläge des Herzens" zeigt deutlich, wie er die Menschen in allen Lebenssituation... |  | In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag anregende Gedanken und Übungen zu den unterschiedlichen Gefühlen und Werten. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Glückstraining“. "Glück ist nichts, was irgendwo zu finden wäre. Man muss es aufbauen und einüben." In diesem Sinne bietet der Band viele Anregungen und Übungen, dem eigenen Glück auf der Spur zu bleiben. Dabei bietet das Übungsheft unterschiedlich... | 
|  | Haben wir Sie Ihn schon einmal gespürt, den Flow, der sie abheben lässt und zu ungewöhnlichen Ideen und Leistungen verleiten kann? Der Flow lässt Sie völlig aufgehen in einer Aufgabe und alles vergessen um sie herum. Der vorliegende Ratgeber zeigt, wie man selbst dafür sorgen kann, in Verbindung mit dem Flowerlebnis glücklich und zufrieden zu werden. Die Autorin Marlies Terstegge ist begeistert von ihren eigenen Flowerfahrungen und versuch... |  | Eine besondere kleine Kiste bietet der Verlag aus Edition an: eine Glückskiste. Klappt man den Deckel auf, entdeckt man 99 verpackte Lose und die Aufforderung auf den Deckel "Zieh ein Los, wann immer dir danach ist, und mache dich und andere glücklich!" Die Lose enthalten Tipps und besondere Anregungen, um das Leben intensiver und kritischer zu gestalten und so ein wenig von dem Glück zu erhalten, nach dem wir uns alle so sehr sehnen. Und es b... |