 | Eisblau für A, Gold für L, Rosa für I, Dunkelblau für C, Grau für E - daraus entsteht der Name Alice. Der obdachlose Daniel buchstabiert den Namen seiner Tochter mit diesen Farben. Mit aufgesammelten und achtlos dahingeworfenem Dingen bastelt er Gegenstände, die den Namen seiner Tochter ausdrücken sollen. Alice dagegen weiß nicht, dass Daniel ihr leiblicher Vater ist und sie kennt ihn auch nicht. Die Geschichte aus der Sicht der beiden Pr... |  | Und schon wieder so ein Weicheier- und Frauenroman, der von den ganz großen Gefühlen und der Liebe erzählt und das Herz unruhig macht. Das war mein erster Gedanke bei dem vorliegenden Roman "Das Rosie Projekt" von Graeme Simsion. Ganz daneben lag ich nicht mit meiner Einschätzung, denn die Handlung hat mich in ihrer Dramaturgie nicht unbedingt überzeugt. Die Geschichte handelt von dem australischen Professor Don Tillman, der auf der Suche is... |
 | Jeder Mensch ist seines Glückes Störenfried. Diese Umkehrung einer alten Weisheit macht deutlich, welche große Verantwortung jeder Mensch für sein Leben hat. Ob wir glücklich oder unglücklich sind, hängt davon ab, welche Werte wir für wichtig halten und für welche Wege wir uns entscheiden. Es geht um die Kunst des Lebens. Der vorliegende Band "Unterwegs zum Glück" bietet "sieben Sachen, die auf der Lebensreise nicht fehlen dürfen": gut... |  | Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach... |
 | Leichtigkeit und Schwere kennzeichnen das Erstlingswerk von Gabriel Roth mit dem Titel „Gleichung mit einer Unbekannten“. Es nimmt den Leser mit in die Welt des erfolgreichen Programmierers Eric, gibt einen dezenten Einblick in das Seelenleben und die Weltsicht eines Nerds, bis der Protagonist von der Liebe getroffen wird, mit der er überfordert ist. Denn Maya nimmt ihn mit in die wirklich wichtigen existenziellen Lebensthemen, die seine pro... |  | Khaled Hosseini ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Das zeigte er beeindruckend in seinen bisherigen Bestsellern „Drachenläufer“ und „Tausend strahlende Sonnen“. Der Autor erzählt in seinem neuen Roman „Traumsammler“ mehrere Geschichten und verknüpft sie geschickt zu einem Werk. Das verbindende Element sind die Geschwister Pari und Abdullah, die in einem kleinen afghanischen Dorf leben und getrennt werden. Eine wohlhabende Fam... |
 | Mit ihrem Bestseller „Ein ganzes halbes Jahr“ konnte Jojo Moyes die Herzen vieler Menschen berühren. Man kann sich über die literarische Tiefe von Romanen gut streiten, doch letztlich entscheiden die Leser, was ihnen gefällt. Die Autorin legt nun einen weiteren Roman vor. Auch hier geht es um die Tragik von Beziehungen. „Eine Handvoll Worte“ erzählt zwei Liebesgeschichten, die ineinander übergehen. Die eine spielt im Jahre 1960 und e... |  | "Halb so wild" ist der vierte Roman des britischen Komikers David Baddiel. Der Klappentext verspricht einen "geistreich-boshaften Roman über die großen Themen des Lebens - Liebe und Tod, Ruhm und Schönheit". Das hört sich interessant und ansprechend an. Leider wurden meine Erwartungen als Leser schnell enttäuscht. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Figuren und der unterschiedlichen Handlungsstränge verlangt das Lesen des Buches eine voll... |
 | Im Mittelpunkt des neuen Romans von Martin Suter steht die Zeit. Sie ist nicht greifbar und zerrinnt zwischen den Fingern. Unaufhaltsam, Tag für Tag, Stunde für Stunde … Zwei Männer, die ihre Frauen verloren haben, wollen sich mit der Vergänglichkeit und Unausweichlichkeit dieser Tatsache nicht abfinden. Die Frau von Peter Taler wurde ermordet und der pensionierte Lehrer Albert Knupp hat seine Frau bereits vor 20 Jahren verloren. In einem E... |  | Eigentlich ist es ein sehr ernsthafter Roman, der von dem Leid und den Sorgen der Vertriebenen erzählt. Ein Roman, der von Kriegen erzählt, vom Verlust der Heimat und der unermesslichen Traurigkeit des menschlichen Daseins. Und doch schafft es Martin Horváth in seinem Werk „Mohr im Hemd oder Wie ich auszog, die Welt zu retten“, diese tiefgreifende Not durch seinen Protagonisten Ali zu wenden. Er ist ein Wortkünstler, ein Erzähler, der es... |
 | Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt... |  | "Fische füttern" ist die Geschichte von drei jungen Menschen, die sich von ihrer Zukunft einiges erträumen: Fiorenzo, der die große Liebe sucht und mit seiner Band berühmt werden will; Tiziana, die nach dem Studium große Pläne im Ausland schmiedet und Mirko, der von einer Karriere als Rennfahrer träumt. Die drei treffen durch Zufall in einem toskanischen Dorf aufeinander. Sie erleben einen Sommer, der für alle unvergesslich bleiben wird. ... |