 | Eine sehr schöne, gut durchdachte, aber auch anspruchsvolle Werkstatt liegt hier vor. Denkbar wäre, dass man einzelne Arbeitsblätter als Ergänzung zum Thema Wetter nutzt. Möglich wäre aber auch, eine Projektgruppe, AG oder Themenwoche zum Klima durchzuführen. Durch die Anzahl von Sonnen auf einem Arbeitsblatt wird die Schwierigkeitsstufe markiert. Bereits zwei Sonnen sind aber für eine dritte Klasse durchaus in hohem Niveau. In Anbetracht... |  | Diese Lehrermaterialien im hübschen Themenordner bieten hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen zu verschiedenen Sachunterrichtsthemen wie Wasser, Schnecken oder die Zähne. Neben didaktischen Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Themen verfügt dieser Ordner über zahlreiche Kopiervorlagen, die man zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte einsetzen kann. Zudem gibt es zu jedem Thema eine Ideenkiste, die weiterfü... |
 | So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 3. und 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1... |  | Passend zur Schulbuchreihe bietet der Verlag hier ein Ergänzungsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer an. Dabei handelt es sich vor allem um Kopiervorlagen für unterschiedliche Bastelaufgaben oder Spiele. dies ist durchaus empfehlenswert, auch wenn der Preis für das Material recht hoch ist, bedenkt man, dass man bereits für das übrige Lehrer- und Schülermaterial bezahlt hat. Die Vorlagen jedoch sind ansprechend und übersichtlich aufgebaut u... |
 | Die „Sach- und Machblätter 1/2“ bilden das Arbeitsheft zum Schülerbuch „Das Sachbuch 1/2“ des Auer-Verlags und bietet 80 verschiedene Arbeitsblätter zu insgesamt 8 Kapiteln, die sich an der Lebenswirklichkeit der Kinder orientieren: Umwelt, Schule, der eigene Körper, Zeit, das gemeinsame Leben miteinander…
Die Arbeitsaufträge reichen von Malaufträgen (z. B. Verkehrseichen in den richtigen Farben ausmalen), Umfragen (z. B. über d... |  | Der Oldenbourger Schulbuchverlag hat mit diesem Buch ein umfangreiches Werk herausgegeben, das sich komplett mit dem Unterrichtsthema "Wasser" beschäftigt. Dabei geht es aber nicht nur um das wichtigste Lebensmittel für uns Menschen, für Tiere und Pflanzen. Auch das Ökosystem, Wasserkreisläufe und manches mehr werden einbezogen.
Methodisch wird ein moderner, lebensnaher und alle Sinne ansprechender Unterricht vertreten, der abwechslungsrei... |