Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Bilderbuch

« zurück
Tiere aus aller Welt -
Dieses Buch bietet für die jüngeren Leser eine recht bunte und vielfältige Auswahl an verschiedenen Tieren aus aller Welt. So werden die verschiedenen Tiergruppen erklärt und einige Tiere aus jeder Grupe genauer erklärt. Wie immer bei Büchern vom Tessloff-Verlag sind die Artikel sehr kindgerecht geschrieben und motivieren zu weiterem Erforschen der Tierwelt. Die Illustrationen sind ansprechend und sehr zahlreich. Insgesamt ist das Buch vor ...
Grundwissen Tiere -
Ein ideales Lexikon für den Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule. Mit 6oo Bildern ein eindrucksvolles Lexikon, das Schüler gerne in die Hand nehmen. Sei es um gezielt nachzuschlagen oder einfach interessehalber darin zu schmökern. Ein Dauerbrenner in meiner Klasse. Meines Erachtens spricht es die Schüler deshalb so an, da sehr knapp, also mit wenig Sprache, ausreichende Informationen gegeben werden. Die Bebilderung ergänzt den Text,...
Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere“ beginnt damit, dem Leser zu erklären, was es bedeutet, „auszusterben“, und woher wir überhaupt von...
Der große Xenos-Tieratlas für Kinder -
In diesem Tieratlas finden die Kinder nicht nur Tiere verschiedenster Länder und Kontinente, sondern sie erfahren gleichzeitig etwas über die wichtigsten Eigenschaften der Land- und Wassertiere. Aufgeteilt ist diese Buch in die Erdteile Europa, Asien, Australien und Neuseeland, Afrika, Nord- und Südamerika und die Arktis und Antarktis. Auf diese Weise können sich interessierte Kinder auch gleich einprägen, dass es bestimmte Tiere, wie die ...
 Laubbäume -
Beidseitig bedruckt und durchgehend farbig illustriert präsentieren sich diese Karten aus dem moses.Verlag für den Sachunterricht , Bereich Biologie. Die Komponenten lassen sich einzeln oder zusammen in ein praktisches "Schlüsselband" einklinken. Nach einer Einführung in die Blattformen und Blattränder werden 25 Laubbäume nach folgender Gliederung vorgestellt. Habitus (Höhe), Blatt und Frucht, Name (mit lateinischer Bezeichnung), Aussehen...
Warum haben wir zehn Zehen? - Verblüffende Antworten über den Körper
Kinder haben viele Fragen. Doch leider können wir nicht alle beantworten, da wir selbst nicht die Antworten wissen. Dieses Buch stellt spannende Fragen über unseren eigenen Körper und beantwortet diese auch gleich. Durch farbige Bilder und Darstellungen ist die Antwort logisch und klar erklärt. Das Buch eignet sich auch gut einfach mal zum Durchschauen, denn die Antworten und Fragen machen Spaß. B.Bühler, lehrerbibliothek.de
Der große XENOS-Körperatlas für Kinder -
In diesem Körperatlas können sich die Kinder ansehen, wie der menschliche Körper aussieht und funktioniert. Dazu dienen detailgetreue Zeichnungen, die genau zeigen, wie die einzelnen Knochen und Muskeln arbeiten, wie das Blut fließt oder wozu unser Nervensystem da ist. Begleitet werden die Bilder von Texten, die für Kinder ab sechs Jahren geeignet sind. Sie sind nicht nur leicht zu verstehen, sondern auch relativ groß geschrieben, so dass ...
Willi der Wassertropfen - 1 Audio-CD
Die Geschichte von Willi Wassertropfen ist wirklich sehr schön gemacht. Der Ansatz dieser CD, zusammen mit dem dazugehörenden Bilderbuch, ist eine Kombination von Musik und Sachunterricht mit dem Thema Wasser und Wasserkreislauf. Die Kinder gehen mit Willi auf eine abenteuerliche Reise und erfahren so spielerisch alles Wissenswerte über den Kreislauf des Wassers. Die Lieder sind sehr schön, v.a. die Beigabe der Playbacks macht die Umsetzung i...
Willi der Wassertropfen - ...eine Reise durch den Wasserkreislauf
Die Geschichte von Willi Wassertropfen ist wirklich sehr schön gemacht. Der Ansatz dieses Buches, zusammen mit der dazugehörenden CD, ist eine Kombination von Musik und Sachunterricht mit dem Thema Wasser und Wasserkreislauf. Die Kinder gehen mit Willi auf eine abenteuerliche Reise und erfahren so spielerisch alles Wissenswerte über den Kreislauf des Wassers. Die Lieder sind sehr schön, v.a. die Beigabe der Playbacks macht die Umsetzung im Un...
Woher kommen Blitz und Donner? - Verblüffende Antworten über Himmel und Erde
Die Bücher der Reihe "Was Kinder wissen wollen" beschäftigen sich mit den großen und kleinen Fragen des Alltags, die Kinder stellen und Erwachsene häufig nicht erklären können. Dieser Band beantwortet Fragen zu Himmel und Erde. Ganz unterschiedliche Bereiche werden thematisiert und sehr sehr einfach und anschaulich (dank der tollen Bilder) erklärt. Wirklich sehr zu empfehlen, da liebevoll und verständlich gestaltet. N. Ehrlich, lehrerb...
Kennst Du das? - Die Farben
Mit diesem Buch fällt es den Kindern leicht unsere farbliche Welt kennen zu lernen. Durch Bilder von Gegenständen, Tieren, Pflanzen und Kleidungsstücken lernen die Kinder die Farben kennen. Durch eine ansprechende Gestaltung werden die Kinder viel Spaß und Freude daran haben. Die Fotografien und Bilder sind realistisch, klar und realitätsnah. Somit sind sie für Kinder umso interessanter gestaltet und machen neugierig auf die Welt. B.Bühle...
Kennst Du das? - Dein Körper
Dieses Bilderbuch erklärt den Kindern ihren Körper vom Kopf bis zu den Füßen. Desweiteren werden unterschiedliche Emotionen und Gesten aufgezeigt. Die Einzelteile des Körpers sind durch Begriffe gekennzeichnet. Mit diesem Bilderbuch lernen Kinder spielerisch Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, Weiß und Schwarz, gelockten und glatten Haaren kennen. B.Bühler, lehrerbibliothek.de
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBildbandBäumeBeobachtenmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...