 | Jeder der schon einmal eine erste Klasse übernommen hat weiß, dass es besonders in den ersten Monaten sehr schwierig ist, geeignetes Material zu finden. Die Kinder müssen zunächst in der Schule ankommen, das Lesen und Schreiben üben und etwas aufzuschreiben braucht halt auch seine Zeit. Das Praxisheft "Der Apfel im Anfangsunterricht" von Ann-Kathrin Zerrath und Kathrin Zindler stellt nun jedoch ein sehr geeignetes Material dar. Drei verschie... |  | Kinder lieben es, die verschiedensten Pflanzen zu sammeln und zu pressen - seien es die ersten Blüten und Kräuter im Frühling, vierblättrige Kleeblätter im Sommer oder bunte Blätter im Herbst. Es macht Spaß, eine eigene Sammlung anzulegen und die gesammelten Fundstücke für immer aufzubewahren.
Die vorliegende Blumenpresse ist somit das ideale Geburtstagsgeschenk für kleine Kinder oder auch für Grundschüler. Sie regt Kinder dazu an,... |
 | Die Wiese als Biotop, als in sich geschlossener Lebensraum, in dem verschiedenste Tier- und Pflanzenarten miteinander und voneinander leben, ist für Kinder der bekannteste und greifbarste Bereich der Natur. Insofern eignet sich kein Naturraum besser, beispielhaft das Zusammenwirken ökologischer Vorgänge zu demonstrieren. Im Zoom-Bilderbuch "Die Wiese" setzen die Autoren diese Intention auf besondere Weise um. Vom Überblick zum Detail nähert ... |  | Wie bewegen sich Regenwürmer in der Erde, wie sieht das Wachstum von Wurzeln aus? All das lässt sich im Wurm-/Wurzelhaus beobachten. Wichtig ist jedoch den schwarzen Lichtschutz über das Haus zu ziehen, denn nur so ist sichergestellt, dass die Wurzeln bis an die Wand wachsen und die Würmer ihre Gänge bis an die Wand ziehen .Unterirdische Aktivitäten sind nun gut verfolgbar.
Ein Manko ist allerdings, dass das Plexiglas leicht verkratzt.
a.... |
 | Das Wildblumen-Bestimmungsbuch aus dem Hause Dorling Kindersley ist ein gelungenes Buch für jeden Wildblumenfreund. Das Buch ist nicht nur in sinnvoll gegliederte Kapitel eingeteilt, sondern auch der Aufbau der Seiten ist so gestaltet, dass alle wichtigen Informationen, die notwendig zur eindeutigen Bestimmung der Blume sind, für den Leser schnell ersichtlich sind. Zum einen sind die Kapitel nach der Farbe der Blüte der Pflanze eingeteilt, so ... |  | Die Blumenpresse ist eine tolle Erfindung für kleine und auch große Blumenfreunde, die ihre Fundstücke trocknen und weiterverarbeiten (z.B. für die Gestaltung von Briefpapier) möchten. Diese Blumenpresse ist besonders gut geeignet, da sie, durch die mitgelieferten Pappschichten und das Saugpapier, die Trocknung sowie das Pressen von gleich 8 verschiedenen Pflanzen auf einmal ermöglicht.
Da die Pappschichten ein klein bisschen zu groß sind... |
 | Endlich auch einmal ein Buch für die älteren Kinder aus der beliebten TING-Reihe vom Brockhaus Verlag. Das sprechende Kinderquiz bietet 650 Fragen aus den unterschiedlichsten Kategorien und ist auch schon für Grundschulkinder bestens geeignet, denn viele Themen werden im Sachunterricht behandelt. Die Kinder können entscheiden, ob ihnen die Fragen vorgelesen oder ob sie sie selber erlesen wollen. Auch ist es möglich das Spiel alleine oder ge... |  | Das Buch "Natur entdecke mit der Maus - Unsere Tier- und Pflanzenwelt" von Sabine Dahm und Wolfgang Funke umfasst aus der "Frag doch mal die Maus"- Reihe zahlreiche, kindgerechte Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt. Dabei werden ausschließlich Tiere und Pflanzen aus der heimischen Natur beschrieben, was für die Kinder einen enormen Alltagsbezug bietet, da sie viele der Tiere und Pflanzen wahrscheinlich schon einmal im eigenen Garten,... |
 | Der bekannte Ökotopia-Verlag liefert mit dem vorliegenden Band den vierten Teil der erfolgreichen Detektive-Reihe, diesmal zum Thema "Früchte". In vier Kapiteln werden verschiedene Früchte näher betrachtet und im handlungsorientierten Umgang mit allen Sinnen erfasst. Jede Frucht wird zunächst durch einen Steckbrief vorgestellt, in dem die wichtigsten Infos enthalten sind. Die Kinder entdecken die Früchte mit kleinen Experimenten, Spielen s... |  | Für das Thema Garten und seine Pflanzen und Tiere interessieren sich junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus".
Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Dabei werden die verschiedensten Bereiche behandelt, z.B. was im Komposthauf... |
 | Struktur des Heftes
Beim rezenzieren eines Themenheftes fällt mein erster Blick stets auf die äußere Struktur eines Bandes. Denn nicht alle Materialien mit so einem schönen Cover wie diesem weisen auch innen eine schöne Gestaltung vor.
Gut gefällt mir hier, dass gleich nach dem Inhaltsverzeichnis in einem kurzen und gut lesbaren Vorwort von einer Din-A4 Seite dem Lehrer etwas über die Arbeit mit dem Heft erklärt wird. Es folgen zwei ku... |  | Die vollmundige Werbung für diesen Bildband verspricht viel, aber sie verspricht tatsächlich nicht zu viel. Man erhält einen nach Regierungsbezirken und thematischen Schwerpunkten gegliederten Bildband mit ausführlichen und praktischen Informationen zu den einzelnen Gärten und Parks. Jede Anlage wird auf einer Doppelseite in Text und Bild ausführlich vorgestellt. Im Adressverzeichnis finden sich überdies die jeweiligen Internetadressen, so... |