 | Harry Potter - die siebenbändige Serie ist ein Welterfolg. Ein solches viel gelesenes Werk wird auch viel diskutiert. Der bekannteste Gegner ist wohl der Papst, der (damals noch als Präfekt der Glaubenskongregation) den Büchern vorwirft, auf subtile Weise zu verführen und das Christentum zu zersetzen. Der Autor Mathias Jung hat eine andere Herangehensweise: Als Therapeut fragt er nach den psychologischen Hintergründen des Buches. Wie vollzie... |  | Dieser Postkartenkalender ist etwas ganz besonderes: Er besticht nicht nur durch seine tollen und einmaligen Aufnahmen, sondern auch durch die fantastisch darunter passenden Sprüche. Mal sind sie aufmunternd, mal zaubern sie ein Lächeln auf die Lippen des Betrachters und mal bringen sie einen zum Nachdenken. Und genau das ist wirklich so besonders an diesem Kalender. Jeden Monat kommt ein neues Motiv zum Vorschein, an dem man sich auch am letzt... |
 | Dieser Kalender für das Jahr 2010 ist wirklich ein Blickfang: Mit seinen wunderbaren Bildern zieht er den Betrachter in seinen Bann. Hinzu kommt, dass in jedem Bild ein kleiner Spruch steht, der dem Betrachter sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Deshalb ist dieser Kalender auch das ideale Geschenk für liebe Freunde und ein super Mitbringsel. Das Tolle an diesem Kalender ist, dass man ihn im Büro, zu Hause oder wo auch immer schnell au... |  | Die Vorstadtkrokodile - das sind Olaf, Maria, Peter, Theo, Willi, Otto, Hannes und Kurt; der trotz seines Rollstuhls ebenfalls Mitglied in der Bande der "Krokodiler" ist!
Natürlich hängen sie viel gemeinsam rum und können so auch gemeinsam einer Serie von Diebstählen auf den Grund gehen. Das geht natürlich nicht reibungslos vonstatten, sondern mit Spannung und Aufregung.
Eine zeitlose Geschichte,(Erstveröffentlichung bereits 1976!)bei der... |
 | Wählt man vorliegenden Jugendroman anhand der Beschreibung auf der Rückseite des Buches aus, so glaubt man, einen historischen Liebesroman zur Zeit der Samurai in den Händen zu halten. In beiden Punkten wird man enttäuscht werden: mag auch eine historische Landkarte sowie das Glossar den Eindruck von geschichtlichen Hintergründen erwecken, erschließt sich aus dem Buch nicht, ob die Geschichte der japanischen Kriegerin Tomoe Gozen auf Tatsa... |  | Bei "Der geheime Zirkel" der amerikanischen Autorin Libba Bray handelt es sich um eine im dtv-junior-Verlag erschienenen Serie bestehend aus drei Bänden.
Jeder Band umfasst viele hundert Seiten einer komplexen, fiktiven Jugendserie, welche sich in erster Linie an junge Mädchen richtet.
Zum Inhalt:
Zunächst einmal beginnt die Geschichte im Bombay des Jahres 1895. Gemmas Mutter kommt auf seltsame Art und Weise ums Leben und die junge Gemma,... |
 | Ein neues Buch von Jonathan Stroud; das weckt Erwartungen. Auch der Umschlagtext verspricht Spannung und Fantastik. Das Versprechen wird erfüllt, allerdings mit Verzögerung - es braucht über 100 Seiten, ehe der Junge Hal den elterlichen Hof verlässt. Auf dieser Initiationsreise verlässt er auch seine Kindheit - er erkennt, dass der große Gutshof nur ein kleines, unbedeutendes Anwesen ist; er erfährt, dass die sagenhaften Erzählungen um s... |  | "Anstatt dich mit Dingen zu quälen, die du nicht ändern kannst, versuch doch mal, dich mit Dingen zu befassen, die du ändern kannst!"
Man sollte meinen, die Pubertät sei für einen dreizehnjährigen Jungen schon schwer genug - das angeschwärmte Mädchen nimmt einen nicht zur Kenntnis und die Gefühle spielen Achterbahn. Dazu ein nerviger kleiner Bruder, der einen blamiert. Kann es noch schlimmer kommen? Aber ja: Wenn sich plötzlich herau... |
 | „Alle Erwachsenen haben nur ein Ziel. Sie wollen, dass wir so werden wie sie.“ Und das will die 13 jährige Miranda auf jeden Fall verhindern – gegen Eltern und Lehrer lehnt sie sich auf. So ist es für sie unerträglich, dass der Neue in der Klasse einer ist, der sich gegen die Erwachsenen nicht wehrt. Er scheint alles zu tun, damit diese ihn mögen, sie kennt nur einen Ausdruck dafür: Archie ist ein „Streber“! Und so macht sie ihm d... |  | Dass sich Eltern in die Liebesgeschichten ihrer Sprösslinge einmischen, soll ja wohl öfter vorkommen, aber was tun, wenn der Vater einfach nicht das richtige Händchen für die Wahl der geeigneten Frau zu haben scheint?! Glaubte Lulu Baker, die schreckliche Varaminta le Bone ein für alle mal los zu sein, so irrt sie sich gewaltig. Diese scheint Lulus Geheimnis entdeckt zu haben: ein magisches Kochbuch, nach dessen Rezept das Mädchen die Wahr... |
 | Das weltberühmte Buch von Khalil Gibran (1883-1931) „Der Prophet“ hat mit seinen Texten und Erzählungen mittlerweile Kultstatus erreicht. Das liegt wahrscheinlich daran, weil es in ansprechender Form und lebensnahen Gedanken die menschlichen Grunderfahrungen wie Liebe, Arbeit, Freude, Freiheit oder Genuss anspricht – ohne dabei moralisierend zu wirken. Es sind Gedanken, die zum eigenen Reflektieren anregen, denn sie spiegeln das Leben in ... |  | In seinem aktuellen Roman „Drachensaat“ beschreibt Jan Weiler fünf Personen mit recht unterschiedlichen Charakteren, die jedoch alle eine Gemeinsamkeit haben: Alle fünf sind gescheiterte Persönlichkeiten, die nacheinander im neu gegründeten Sanatorium "Haus Unruh" landen. Da ist zum Beispiel Bernhard Schade, ein ehemals angesehener Architekt, der nach seiner Scheidung und dem Tod seines behinderten Sohnes einen Selbstmordversuch während ... |