 | Ariac ist ein Steppenjunge und er ist der Sohn des Clananführers des Steppenvolkes Arrowann. Arrowann ist friedlich und gesittet, es jagt nur, was es unbedingt zum Überleben braucht. Es steht in Einklang mit der Natur. Eines Tages erfährt Ariac von Warga, einer Runenleserin der Gegend, dass er etwas mit den sieben Söhnen und Töchtern Thondras zu tun hat.
Gelangen die sieben Kinder in die Hände von König Scurr, einem bösartigem Herrsche... |  | "Gegen das Sommerlicht", so lautete das erste Elfenabenteuer von Melissa Marr, in dem die Sterbliche Ashlyn den Sommerkönig heiratet und dennoch Seth weiterhin ihren Freund nennen darf.
"Gegen die Finsternis" ist das zweite Elfenabenteuer von Melissa Marr. Dieses Mal steht Leslie, Ashlyns Freundin, im Zentrum der Geschichte. Leslie hat kein einfaches Leben, ihr Bruder und dessen Freunde tun ihr nicht gut. Angst breitet sich in Leslie aus. Dan... |
 | Das Literaturprojekt zu dem gleichnamigen Buch von Barbara Rath beinhaltet eine Vielzahl von Arbeitsblätter, mit denen sich ein interessanter Literaturunterricht gestalten lässt.
Die Materialien sind sowohl für einen individuelles als auch für ein gemeinsames Vorgehen geeignet. Ich würde die Arbeitsblätter zum Lesefortschritt als Lesetagebuch nutzen, an dem die Schüler individuell arbeiten können. Durch die Bearbeitung der Materialien k... |  | Ob für die Hort-Bibliothek, als Mitbringsel oder Schlechtwetter-Retter: mit diesem Buch kann mädchen sich die Zeit vertreiben! Ob mit Freundin oder allein, hier finden sich Ideen fürs Aussehen, leckeres Essen, Bastelideen und lustige Witze! Jeder Idee ist übersichtlich eine eigene Seite eingeräumt, mit einer kurzen, einleitenden Erklärung, was man dazu braucht und wie's genau gemacht wird. Lustige Zeichnungen ergänzen die Erläuterungen un... |
 | Der Literaturstudent Jarle Klepp muss von einem auf den anderen Tag damit klarkommen, dass er Vater eines siebenjährigen Kindes ist. Und dafür hat er keinerlei Verständnis, steckt er doch tief in der geliebten Welt der Literatur. Doch die Mutter des Kindes steht plötzlich vor der Tür und verlangt, dass er seine Pflichten als Vater übernimmt. Er soll sich eine Woche lang um seine Tochter Charlotte Isabel kümmern. Er wehrt sich dagegen und f... |  | Michael Kleeberg gelingt es in herausragender Weise, in seinem Roman „Das amerikanische Hospital“ mit einer sprachlichen Klarheit einfühlsam menschliche Schicksale in Szene zu setzen. In einem amerikanischen Hospital treffen die Französin Helene und der Amerikaner Cote zufällig aufeinander. Sie leidet an einem unerfüllten Kinderwunsch und er an den traumatischen Folgen seines Kriegseinsatzes im Irak. Sie begegnen sich immer öfter und öf... |
 | Gerade im Bereich der Jugendliteratur ist es immer wieder wichtig, neue Themen und vor allem kreative Gestaltungsmöglichkeiten zu finden. Der vorliegende Jugendroman mit dem Titel „Klick!“ ist ein Projekt, an dem sich zehn Autoren beteiligten (u.a. Roddy Doyle, Deborah Ellis, Ruth Ozeki und David Almond). Jeder gewährt dem Leser eine neue Sichtweise der Dinge.Im Mittelpunkt steht ein Erbe, dass der Fotograf George „Gee“ Keane seinen Enk... |  | Darf ich nun darüber lachen oder nicht? Wenn ich mit ethischen Maßstäben den Roman „Mit herzlichen Grüßen“ von Andrea Bajani gelesen hätte, wäre ich nicht bis zur letzten Seite gelangt. Der Stoff ist alltäglich, aber aufregend und doch humorvoll präsentiert. Aufgabe des Protagonisten des Buches ist es, Mitarbeiter in einer empathischen und sprachlichen Weise so zu kündigen, dass sie zu dem Eindruck gelangen, es wäre das Beste fü... |
 | Der Schweizer Schriftsteller Martin Suter legt mit seinem neuen Roman „Der Koch“ wieder einmal ein schnörkelloses Werk vor, in dem er zeigt, dass die Kunst des Schreibens darin besteht, dem Leser nicht nur etwas zu beschreiben, sondern ihn mitzunehmen. Das gelinkt dem Autor mit der Geschichte des tamillischen Asylanten Maravan, der in einem Züricher Nobelrestaurant als Hilfskraft arbeitet. Doch in ihm liegt ein großes leidenschaftliches Ta... |  | Die Geschichte des neuesten Romans von John Irving „Letzte Nacht in Twisted River“ beginnt in New Hampshire, im Norden an der amerikanischen Ostküste und nimmt den Leser mit auf eine bewegende Reise durch halb Amerika. Erzählt wird die Geschichte von Dominic Baciagalupo, der mit seinem kleinen Sohn Daniel in einer abgelegenen Holzfällersiedlung am Twisted River lebt. Daniel erschlägt durch eine Verwechslung mit einem Bär die Geliebte sei... |
 | Nur etwa 100 Personen leiden in Deutschland an Morbus Pompe Typ II, einer seltene Stoffwechselkrankheit, und Claudia Mayr ist eine davon. Mit ihrem ersten Buch „Mein Glück liegt mir am Herzen“ hat sie gezeigt, dass sie viel Lebensmut und Lebensfreude besitzt. Mit dem jetzigen Titel „Lebe den Augenblick“ liegt ein paar Jahr später ihr zweites Buch vor.
Claudia Mayr hat mit diesem zweiten Buch einen wahren Qualitätssprung vorgelegt. W... |  | Wer möchte nicht mit den Delfinen im Meer schwimmen? - Marie ist dafür eigentlich viel zu ängstlich und außerdem ist sie mit dem Umzug von Deutschland auf die kleine spanische Insel noch immer nicht einverstanden. Aber dann lernt sie Carlotta Pilar kennen, ein gleichaltriges spanisches Mädchen, das ganz schnell ihre Freundin wird und das ihr viel über die Delfine und deren Gefährdung durch die Menschen beibringt.
Neben der "Unterhaltung" ... |