| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Letzte Nacht in Twisted River 
    Roman 
		
  
		
  John Irving
    
     Diogenes Verlag
 
EAN: 9783257067477 (ISBN: 3-257-06747-X)
 736 Seiten, kartoniert, 11 x 18cm, 2010
EUR 26,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
John Irvings neuer Roman - episch wie Gottes Werk und Teufels Beitrag, wild und schräg wie Garp und wie er die Welt sah.
  
1954 in einem Flößer- und Holzfällercamp in den Wäldern von New Hampshire: Der zwölfjährige Danny verwechselt im Dunkeln die Geliebte des brutalen Dorfpolizisten mit einem Bären, mit tödlichen Folgen. Der Junge muss mit seinem Vater Dominic, dem Koch des Camps, fliehen - zuerst nach Boston und von dort weiter nach Vermont und Iowa und schließlich nach Kanada, verfolgt von einem Rächer, der auch nach Jahrzehnten nicht vergisst. Jedes Mal steht Dominic in einer neuen Küche und muss aus fremden Zutaten etwas zaubern: ein neues Gericht, eine neue Identität, eine neue Liebe, eine neue Existenz für sich und seinen Sohn. Doch das Leben von Danny und Dominic bleibt eine Achterbahnfahrt, mit höchstem Glück und tiefstem Schmerz, mit attraktiven und unkonventionellen Frauen, mit bedrohlichen ebenso wie mit liebenswerten Weggefährten. Dabei sehnen sich die beiden nur danach, endlich zur Ruhe, irgendwo anzukommen.
  
Letzte Nacht in Tivisted River: Von der Sehnsucht und der Flüchtigkeit des Glücks. Die Odyssee eines Kochs und seines Sohns durch New Hampshire und halb Amerika, ausgelöst durch eine tragische Verwechslung. Die Geschichte einer großen Liebe und vieler kleiner.
  
  
»Irvings heißblütigster und gleichzeitig klarsichtigster Roman, von traumwandlerischer Eleganz,
  
scharf und bissig, abgeklärt, intim, tolldreist. In diesem Roman verwebt Irving alles, was wir an seinen Büchern lieben, zu etwas völlig Neuem.«
  
Los Angeles Times
  
  
John Irving, 1942 in Exeter, New Hampshire, geboren, Autor von zwölf Romanen, lebt heute im südlichen Vermont. 
  Rezension 
Die Geschichte des neuesten Romans von John Irving „Letzte Nacht in Twisted River“ beginnt in New Hampshire, im Norden an der amerikanischen Ostküste und nimmt den Leser mit auf eine bewegende Reise durch halb Amerika. Erzählt wird die Geschichte von Dominic Baciagalupo, der mit seinem kleinen Sohn Daniel in einer abgelegenen Holzfällersiedlung am Twisted River lebt. Daniel erschlägt durch eine Verwechslung mit einem Bär die Geliebte seines Vaters mit einer Bratpfanne. Die zu Tode gekommene Indianer-Jane war aber auch die Geliebte des cholerischen Camp-Sheriffs Constable Carl. Der Leser wird mitgenommen auf eine atemberaubende jahrzehntelange Flucht, in der auch die Entwicklung Daniels zu einem Schriftsteller beschrieben wird. Immer wieder holt die Vergangenheit sie ein. Sie finden keine Ruhe, in der sie sich sicher fühlen können. Als Bestsellerautor muss Daniel unter fremdem Namen leben und die Schicksalsschläge werden ihre Wegbegleiter. Ein rasanter Roman, der dem Leser viel Konzentration und Phantasie abverlangt, ihn aber durch eine unterhaltsame Spannung belohnt. 
 
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Von der Sehnsucht und der Flüchtigkeit des Glücks. Die Odyssee eines Kochs und seines Sohns durch New Hampshire und halb Amerika, ausgelöst durch eine tragische Verwechslung. Die Geschichte einer großen Liebe und vieler kleiner. 
Inhaltsverzeichnis 
I   COOS COUNTY, NEW HAMPSHIRE 1954 
1   Unter den Baumstämmen    13 
2   Do-si-do    44 
3   Eine Welt voller Unfälle    92 
4   Die gusseiserne Bratpfanne    127 
II   BOSTON, 1967 
5   Pseudonym    165 
6   In mcdias res    229 
III   WINDHAM COUNTY, VERMONT 1983 
7  Benevento und Avellino    271 
8   Toter Hund; oder: Erinnerungen an Mao's    323 
9  Die unvorhersehbare Natur der Dinge    365 
10   Lady Sky    394 
11   Honig    443 
IV  TORONTO 2000 
12   Der blaue Mustang    483 
13   Wolfsküsse    542 
V   COOS COUNTY, NEW HAMPSHIRE 2001 
14   Ketchums linke Hand    577 
15   Tanzende Elche    610 
VI   POINTE AU BARIL STATION, ONTARIO 2005 
16    Lost Nation    651 
17   Ausgenommen Ketchum    683 
Danksagung    731 Quellennachweis    732 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |