lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die goldene Kriegerin
Die goldene Kriegerin




Federica De Cesco

CBJ
EAN: 9783570132203 (ISBN: 3-570-13220-X)
384 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, 2009, ab 12 Jahren

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Sie kämpft um ihre Ehre - und ihre große Liebe



Tomoe weiß, sie wird kämpfen. Sie ist die goldene Kriegerin - sie kann schneller reiten als der Wind und ihr Bogen ist treffsicherer als der vieler Männer. An der Seite Yoshinakas,einem ehrgeizigen jungen Feldherrn, zieht sie gegen einen befeindeten Clan ins Feld. Als Tomoe mit einer List die Schlacht zu ihren Gunsten entscheidet, erntet sie den Respekt Yoshinakas. Doch seine Zuneigung gilt Tomoes Schwester...



Die großartige Geschichte der berühmtestenjapanischen Kriegerin von Bestseller-Autorin Federica de Cesco!
Rezension
Wählt man vorliegenden Jugendroman anhand der Beschreibung auf der Rückseite des Buches aus, so glaubt man, einen historischen Liebesroman zur Zeit der Samurai in den Händen zu halten. In beiden Punkten wird man enttäuscht werden: mag auch eine historische Landkarte sowie das Glossar den Eindruck von geschichtlichen Hintergründen erwecken, erschließt sich aus dem Buch nicht, ob die Geschichte der japanischen Kriegerin Tomoe Gozen auf Tatsachen beruht. Auch die Liebe zwischen der jungen Frau und ihrem Ziehbruder Yoshinaka ist nicht zentrales Thema des Buches.
Eine alte Frau schaut auf ihr Leben zurück, das wie ein bunt gewebter Teppich vor ihr liegt – sie deutet die Muster, entdeckt Verbindungen, findet ihren Frieden mit dem, was sie sieht.
Federica de Cesco versteht es meisterhaft, das Portrait einer Frau zu entwerfen, die im Japan des 12. Jahrhunderts ihren Weg geht – voller Leidenschaft und Mut. Sie kämpft um die Ehre ihrer Familie und setzt dabei immer wieder ihr Leben aufs Spiel.
Kampf ist in ihrem Leben ein selbstverständliches Mittel der Wahl – die Frauenfigur, die hier entwickelt wird ist so ganz anders als die, welche die jungen Leserinnen kennen. Und das ist vielleicht der eigentliche Charme des Buches: eine Sprache zu finden, die eine völlig fremde Kultur und Zeit lebendig werden lässt, in der Charakter geformt und geprüft wurden, in der andere Ideale und Werte dem Leben Halt und Orientierung boten als in unserer heutigen Zeit.
Fazit: ein spannendes Buch für Mädchen ab ca. 12 Jahren, das die japanische Lebenskultur des 12. Jahrhunderts lebendig werden lässt.

Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ich mag selbstbewusste Mädchen und Frauen, die – ohne es an die große Glocke zu hängen – das Richtige im richtigen Augenblick tun.« Federica de Cesco

Tomoe weiß, dass sie kämpfen wird. Auch wenn der Krieger Yoshinaka ihr verboten hat, am entscheidenden Feldzug gegen den Clan der Heike teilzunehmen. Sie ist eine Samurai – die goldene Kriegerin. Sie kann schneller reiten als der Wind und ihr Bogen ist treffsicherer als der vieler Männer. Doch erst als sie einen taktischen Sieg erringt, erntet sie den Respekt des jungen ehrgeizigen Feldherren. Und je länger sie Seite an Seite kämpfen, desto mehr wächst die gegenseitige Faszination – und Tomoes Liebe. Doch Yoshinaka begehrt Tomoes sanfte und zurückhaltende Schwester …

• Mitreißendes Abenteuer aus der Zeit der ersten Shogunats
• Eine bewegende Liebesgeschichte vor der faszinierenden Kulisse des alten Japan
• Hochwertige Ausstattung mit Landkarte und Kapitelvignetten