 | Die Suche nach der erfüllenden Liebe mit seinen Höhen und Tiefen ist das alte Thema der Schriftstellerei. In immer wieder neuen Geschichten inszenieren die Autoren herzzerreißende Beziehungsdramen vom tiefen Liebesschmerz bis zur Wolke sieben. Arnon Grünberg widmet sich in seinem Roman "Mit Haut und Haaren" der Beziehungsunfähigkeit der Menschen. Dies tut er mit einem sehr ironischen Blick auf die menschlichen Beziehungssucher, die sehr oft ... |  | Die Liebe ist das beliebteste Thema der Schriftsteller. Tausendfach wurde es in unterschiedlichsten Szenarien und Orten verarbeitet. Vertrauen, Sehnsucht, Treue, Eifersucht und Hass werden in immer wieder neuen Geschichten inszeniert. In Gregory Sherls Liebesgeschichte mit dem Titel "Ab morgen ein Leben lang" stehen die nach dem richtigen Lebenspartner suchenden Protagonisten Evelyn Shriner und Godfrey Burkes im Mittelpunkt der Handlung. Und da i... |
 | Der Roman "Das halbe Haus" ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern er behandelt ein Stück Zeitgeschichte. Er erzählt von der großen Sehnsucht nach der Freiheit und den verzweifelten Versuchen, den Zwängen eines gesellschaftlichen Systems zu entkommen. Es ist die Geschichte einer deutschen Familie, die durch Krieg und Vertreibung zersplittert wurde. Gunnar Cynybulk nimmt den Leser mit in ein "halbes Haus", in dem nur noch eine "halbe Fa... |  | Und schon wieder so ein Weicheier- und Frauenroman, der von den ganz großen Gefühlen und der Liebe erzählt und das Herz unruhig macht. Das war mein erster Gedanke bei dem vorliegenden Roman "Das Rosie Projekt" von Graeme Simsion. Ganz daneben lag ich nicht mit meiner Einschätzung, denn die Handlung hat mich in ihrer Dramaturgie nicht unbedingt überzeugt. Die Geschichte handelt von dem australischen Professor Don Tillman, der auf der Suche is... |
 | Der Roman "Das Karussell" beschreibt die Liebe zweier junger Menschen in den Jahren des Zweiten Weltkrieges. Die Hauptpersonen Lisa und Bertie sind natürlich historisch nicht belegt, geben aber Einblick in eine Beziehung innerhalb dieser schwierigen Zeit. Das Paar lernt sich 1939 in einer Kneipe kennen, Bertie wird eingezogen und hinterlässt Lisa als einziges Andenken ein aufziehbares Blechkarussell. In den folgenden Jahren sehen sich die beide... |  | Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach... |
 | Auch bei Ian McEvan, einer Ikone der neueren Weltliteratur, geht es immer wieder um die bekannten Themen, aus denen man ein großes literarisches Werk schafft: Liebe, Hass, Missgunst und Eifersucht. Das Ganze wird vermischt mit einer spannenden Story und einer ansprechenden Sprache, die den Leser in die Handlung und die Emotionen einbezieht. So nimmt der neue Roman des Autors mit dem Titel „Honig“ den Leser mit in die Welt der Spionage und de... |  | Leichtigkeit und Schwere kennzeichnen das Erstlingswerk von Gabriel Roth mit dem Titel „Gleichung mit einer Unbekannten“. Es nimmt den Leser mit in die Welt des erfolgreichen Programmierers Eric, gibt einen dezenten Einblick in das Seelenleben und die Weltsicht eines Nerds, bis der Protagonist von der Liebe getroffen wird, mit der er überfordert ist. Denn Maya nimmt ihn mit in die wirklich wichtigen existenziellen Lebensthemen, die seine pro... |
 | Mit ihrem Bestseller „Ein ganzes halbes Jahr“ konnte Jojo Moyes die Herzen vieler Menschen berühren. Man kann sich über die literarische Tiefe von Romanen gut streiten, doch letztlich entscheiden die Leser, was ihnen gefällt. Die Autorin legt nun einen weiteren Roman vor. Auch hier geht es um die Tragik von Beziehungen. „Eine Handvoll Worte“ erzählt zwei Liebesgeschichten, die ineinander übergehen. Die eine spielt im Jahre 1960 und e... |  | Ein Buch zum Heulen - so sagte mir meine Frau. Also ein Frauenbuch! Oder? Jojo Moyes erzählt in ihrem Roman die Liebesgeschichte von Lou und Will. Lou arbeitet in einem Café und ist scheinbar zufrieden mit ihrem Job. Tagein tagaus das gleiche Ritual. Doch eines Tages verliert sie ihre Arbeit. Will ist dagegen ein erfolgreicher Geschäftsmann, der ein scheinbar aufregendes Leben führt - bis ihm eines Tages ein Unfall die Grenzens eines Lebens z... |
 | "Halb so wild" ist der vierte Roman des britischen Komikers David Baddiel. Der Klappentext verspricht einen "geistreich-boshaften Roman über die großen Themen des Lebens - Liebe und Tod, Ruhm und Schönheit". Das hört sich interessant und ansprechend an. Leider wurden meine Erwartungen als Leser schnell enttäuscht. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Figuren und der unterschiedlichen Handlungsstränge verlangt das Lesen des Buches eine voll... |  | "Bravo, Girls!" ist geschrieben wie ein Tagebuch und damit fühlt man sich von Annas Erlebnissen mitgenommen, man ist quasi bei allem dabei! Man bekommt alles mit - egal, ob ihre Freundin Lilli gerade Liebeskummer hat oder ihr Bruder John mal wieder echt nervt! Auch Anna selbst hat mit einigen Problemen zu kämpfen: Da wäre z.B. das Problem mit Lillis Hund Bärchen, der für einige Zeit bei ihr wohnen muss - doch finden Mama und Papa das wirklic... |