Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Kommunikation

« zurück
Projekte erfolgreich starten und steuern - Methoden und Instrumente richtig einsetzen. Ziele, Termine und Kosten im Blick behalten. Ressourcen realistisch nutzen
Projektmanagemet ist eine anspruchsvolle Herausforderung und verlangt vielfältige Kompetenzen. Daher sind Fort- und Weiterbildungen in diesem komplexen Bereich unerlässlich. Aber auch Trainer, die solche Veranstaltungen durchführen, müssen über umfassendes Detailwissen verfügen und anregende Methoden anbieten, um die Teilnehmer kom Follow uppetent und motivierend einzuführen. Die vorliegende CD beinhaltet umfangreiche Materialien zur Durch...
Führungsskills - Was Führung ausmacht. Was sie stark macht. Wo sie gefordert ist.
Es gibt Menschen, die können inhaltliche Zusammenhänge besser aufnehmen und verarbeiten, wenn sie die Informationen hören. Auch spart das Anhören das Lesen, so dass die Texte auch während der Autofahrt oder anderen Tätigkeiten angehört werden können. Für diese Audio-Lerntypen hat managerSeminare eine neue Reihe mit dem Titel „Audio-Dossier“ aufgelegt. Dazu wurden zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten jeweils fünf Beiträge aus de...
Komm, wir spielen Sprache - Handbuch zur psychomotorischen Förderung von Sprache und Stimme
Das vorliegende Praxisbuch präsentiert einen interessanten Ansatz der psychomotorischen Förderung von Sprache und Stimme bei Kommunikations- und Sprachstörungen. Dass es einen Zusammenhang von Sprache und Bewegung gibt, belegen auch entwicklungspsychologische Erkenntnisse. Die Autoren stellen das Sprechen, die Stimme und deren Förderung in psychomotorischen Spielsituationen in den Mittelpunkt. Nach einem einleitenden theoretischen Teil (Stimm...
Kommunikation in der Schule -
Die Rolle des Lehrers hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Der Frontalunterricht, bei dem der Lehrer einen sehr hohen Sprechanteil hatte, wurde weitgehend abgelöst von dem des Lernbegleiters. Und trotz der Vielfalt der Methoden, Medien und Lernarrangements zählt die Kommunikation immer noch zu den Schlüsselkompetenzen des Lehrenden. Das vorliegende Lehrbuch unternimmt der Versuch, das Thema Kommunikation im Blick auf den schul...
Die im Dunkeln sieht man nicht - Sozialreportagen über Armut und Ausgrenzung
Wenn das Kaufhaus zum Museum wird ... oder auf Tuchfühlung mit Ausgrenzung und Armut in Deutschland Die Themen: Armut, Kinderarmut, Hartz IV und das Haushalten-Können mit geringen finanziellen Mitteln sind beliebte Themen in Talk-Runden. Meist werden sie allerdings einseitig im Kontext mit Geldmangel, Kindesverwahrlosung, institutioneller Kinderbetreuung und Vor- und Nachteilen von Hartz IV für die Volkswirtschaft beleuchtet. „Der Hartz...
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? -
Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt...
Schluss mit dem Bildungsgerede! - Eine Anstiftung zu pädagogischem Eigensinn
Politiker, Wirtschaftsexperten, Journalisten und Eltern sind sich selten so einig wie in der Diskussion um die Bedeutung guter Schulbildung für die heranwachsende Generation. Zu kaum einem Thema glauben sich so viele Zeitgenossen berufen, etwas zu sagen zu haben wie zum Thema „Schule“ und wie sie funktionieren sollte. Da wird in Kindheitserinnerungen geschwelgt, reformiert, erklärt, verglichen, analysiert und besser gewusst, moniert und g...
KLARTEXT! - Wie uns Kommunikation gelingt
Die Einleitung des Buches „Klartext“ von Hans Eigenmann hat mich zunächst abgeschreckt, da dort von "beeinflussen" und "Waffen der Überzeugung" die Rede ist. Es ist schade, dass Kommunikation mit solch negativ besetzten Begriffen in Verbindung gebracht wird. Wenn ich mit jemandem kommuniziere, geht es mir nicht darum, ihn (unterbewusst) zu beeinflussen oder mit "verbalen Waffen" gegen ihn anzukämpfen. Für mich bedeutet Kommunikation, "etw...
Mord im Seminar - Mitspielkrimis im Team- und Kommunikationstraining
Kriminalromane erfreuen sich seit einigen Jahren einer großen Beliebtheit. Das zeigen eindrucksvoll die Bestsellerlisten. Gute Krimis sind spannend gestaltet, beflügeln die Fantasie und nehmen den Leser mit auf eine Reise mit vielen Hinweisen, um schließlich am Ende der Handlung eine Lösung zu präsentieren. Der Psychologe Gerhard Etzel hat dieses Motiv genutzt, um ein ganz besonderes Szenarium für die Seminararbeit zu inszenieren. „Mord i...
Ich kann’s ja doch! - Die Kunst der täglichen Kommunikation
Die kommunikative Kompetenz wird zunehmend zu einer Schlüsselqualifikation, die vor allem im schulischen und beruflichen Bereich gefragt ist. Fachliteratur zum Thema gibt es mittlerweile in Fülle und es fällt zunehmend schwer, den passenden Ratgeber für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Der Schwerpunkt des vorliegenden Hörbuches von Eva Ullmann, gelesen von Claudia Karbe, richtet den Blick vor allem auf typische Alltagssituationen und will...
Herr der Krähen - Roman
'Herr der Krähen' ist ein erfolgreiches Buch, das inzwischen in der dritten Auflage vorliegt. Diese Tatsache ist allein deshalb schon höchst erfreulich, weil so ein wichtiger Roman in der afrikanischen Erzähl-Tradition und über Afrika ins Bewusstsein der Öffentlichkeit tritt. 'Herr der Krähen' macht weiter neugierig auf einen literarischen Kontinent, der in unserer Wahrnehmung meist noch deutlich unterrepräsentiert ist. Dass der Autor, Ngu...
Mama Happy - Gelassen und glücklich mit Kind und Job
Eine Frau, die als Mutter zufrieden und glücklich ist, wird auch eine gute Mitarbeiterin sein können und umgekehrt.Damit dies gelingen kann, braucht sie eine gelassene Haltung und jede Menge Organisations- und Improvisationstalent. Im vorliegenden Buch haben die Autorinnen eine Fülle von Tipps und Tricks von Schwangerschaft bis Wiedereinstieg zusammengetragen. Kurz und auf den Punkt gebracht geben sie Anregungen für das Gespräch mit dem Chef...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...