|  | Kommunikative Kompetenz gehört im privaten und im beruflichen Bereich zu den Schlüsselqualifikationen, die vor allem im Bereich der Problemlösung positive Auswirkungen haben kann. Im vorliegenden Band legt die Autorin ein kreatives Instrument in Form eines Verständigungswürfels vor, der vor allem in der Gesprächsvorbereitung, Entscheidungsfindung und Konfliktprophylaxe hilfreiche Dienste leisten kann. Der dreidimensionale Würfel zum Anfass... |  | Das von Marshall B. Rosenberg entwickelte Konzept der "Gewaltfreien Kommunikation" will vor allem ein wertschätzendes Miteinander zwischen den Menschen einüben. Damit wollte er besonders das aggressive Verhalten von Menschen verändern. Dazu formulierte er vier Basisschritte: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte. Gewaltfreie Kommunikation muss eingeübt und ständig neu reflektiert werden. Dazu bietet die vorliegende Veröffentlichung aus de... | 
|  | Gestalterische Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung werden leider immer noch in den Bereich der kindlichen Beschäftigungen abgetan. Dabei wird unterschätzt, dass es sich hierbei nicht nur um das Verrichten einer Basteltätigkeit handelt, sondern das dabei ganzheitlich Gefühle und Gedanken ihren konkreten Ausdruck finden können. So hat vor allem die Kunsttherapie vor allem in sozialpädagogischen und psychotherapeutischen Bereichen etabliert.... |  | Um Menschen über einen Smalltalk hinaus zu intensiveren persönlichen Gesprächen anzuregen, bedarf es manchmal guter Methoden. Das vorliegende Kommunikationsspiel mit dem Namen "PsychoKick" beinhaltet insgesamt 120 Karten mit Aufgabenstellungen und Fragen (Erinnere dich an die schlimmste Enttäuschung, die du erlebt hast. Machst du dir über deine Zukunft häufiger Gedanken? Welchen großen Traum möchtest du dir in deinrm Leben erfüllen?). Da... | 
|  | Das Smartphone ist im digitalen Zeitalter für viele Menschen zum wichtigsten Nachrichtenwerkzeug geworden. Es ist ein schnelles Medium, aber das bringt nicht immer nur Vorteile. Ist die Nachricht eingetippt und versandt, kann sie nicht mehr korrigiert werden. Dabei kann es zu peinlichen Vorfällen kommen. Schnell hat man sich vertippt, falsche Wörter werden automatisch vervollständigt oder der falsche Adressat erhält die digitale Botschaft. D... |  | Die Stimme ist das wichtigste Werkzeug von Lehrerinnen und Lehrern. Der Lehrerberuf erfordert eine stimmliche Dauerhochleistung (Sprechen gegen Lärm, langes Sprechen, deutliches Sprechen…). Daher ist es unerlässlich, die Stimme zu pflegen und zu trainieren. Leider gehört dies nicht zu den grundlegenden Angeboten in der Lehreraus- und -weiterbildung. In den wenigsten Lehramtsstudiengängen gibt es Sprecherziehung als Pflichtfach. Und doch sin... | 
|  | Manche Menschen verstehen sich sprachlos. Sie müssen nicht immer und ständig reden. Auch in einer Partnerschaft ist das manchmal ganz wohltuend. Doch Sprachlosigkeit darf dabei kein Dauerzustand sein. Eine wichtige Grundlage einer gelingenden Partnerschaft ist das Gespräch. Mit der vorliegenden Talk-Box erhalten Paare eine schöne Form der Anregung, um ihre Beziehung im Gespräch zu stärken und sich immer wieder neu kennen zu lernen. In der s... |  | Der Würfel mit sechs Eintecktaschen bietet vielfältige Möglichkeiten, den Unterricht methodisch aufzuwerten. Zum Beispiel als Reflexionswürfel, indem man vorbereitete Leitfragen in die Taschen steckt. Oder in der Mathematik, indem Zahlen gewürfelt und mit Aufgaben verknüpft werden. Eine hilfreiche Anregung für einen kreativen Unterricht!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de | 
|  | In diesem Buch findet man ganz wunderbare Ideen und Anregungen für die Einschulung. Als Lehrkraft einer Patenklasse gibt es viele tolle Vorschläge, wie man die neuen Erstklässler begrüßen und eine gelungene Einschulungsfeier organisieren kann. Zu jedem Tanz und Lied gibt es selbstverständlich die Noten, den gesamten Ablauf und alles, was man sonst noch benötigt.
Aber auch als Lehrkraft, die ein erstes Schuljahr übernimmt, ist dieses Buch... |  | Ein projektorientiertes Arbeiten im Team ist in vielen Unternehmen die Grundlage für ein erfolgreiches Erreichen der geplanten Ziele. Dabei ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kommunikation. Sie muss daher während des Projektprozesses ständig überprüft und evtl. korrigiert werden. Nicht nur die interne Kommunikation muss stimmen, auch das Kommunizieren nach außen muss professionell gestalt... | 
|  | Kommunikative und rhetorische Kompetenz gehört zu den Schlüsselqualifikationen in vielen Berufen. Aber auch im Privatleben sind Sprechen und Zuhören wichtige Voraussetzungen, die das Leben einfacher und unkomplizierter machen. Daher ist es wichtig, dies systematisch und regelmäßig zu schulen. „Rhetorik & Kommunikation“ heißt das vorliegende Lehr- und Übungsbuch. Es bietet eine fundierte Einführung in die unterschiedlichen Bereiche der... |  | Den wirklichen Kommunikationsprofi erkennt man daran, wie er mit Einwänden umgeht. Allzu schnell werden diese persönlich genommen und führen so auf der Beziehungsebene zu einem Ende jeglichen gegenseitigen Verständnisses. Der vorliegende 30-Minuten-Band aus dem Gabal Verlag gibt in bewähreter kompakter Form Hilfen und Anleitungen, um souverän mit Einwänden umzugehen. Nach einem einleitenden Teil, der die Chancen von Einwänden verdeutlicht... |