lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kunsttherapie für Jugendliche 90 Ideen zum Malen und Gestalten
Kunsttherapie für Jugendliche
90 Ideen zum Malen und Gestalten




Klaus W. Vopel

Iskopress
EAN: 9783894033989 (ISBN: 3-89403-398-3)
132 Seiten, kartoniert, 15 x 24cm, 2013

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Kunsttherapie für Jugendliche

Jugendliche erleben viel und sie möchten so vieles ausdrücken. Ihr Geist ist pausenlos aktiv. Sie denken, fühlen und begeistern sich. Schwieriger ist es für sie, über diese Dinge zu sprechen. Aber gute Kommunikation ist auch für viele Erwachsene eine Hürde. Wie können wir den Jugendlichen in dieser Situation beistehen? Manchmal genügen Worte nicht. Dann brauchen wir etwas anderes, um empfindliche Gedanken und Gefühle auszudrücken. Hier kommt die Kunsttherapie ins Spiel.

In diesem Buch finden Pädagogen und Therapeuten 90 Gestaltungsvorschläge für Jugendliche ab 13 Jahren. Die kreativen Aufgaben und Projekte helfen den Jugendlichen, sich selbst besser zu verstehen, Willensstärke und Mut zu entwickeln und mehr Lebensfreude zu empfinden.



Klaus W. Vopel

Autor zahlreicher Werke zur Theorie und Praxis der Gruppenarbeit, ist seit 30 Jahren als Gruppenleiter in vielen Bereichen tätig.
Rezension
Gestalterische Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung werden leider immer noch in den Bereich der kindlichen Beschäftigungen abgetan. Dabei wird unterschätzt, dass es sich hierbei nicht nur um das Verrichten einer Basteltätigkeit handelt, sondern das dabei ganzheitlich Gefühle und Gedanken ihren konkreten Ausdruck finden können. So hat vor allem die Kunsttherapie vor allem in sozialpädagogischen und psychotherapeutischen Bereichen etabliert. Der vorliegende Band von Klaus W. Vopel bietet in einer umfangreichen Fundgrube 90 Gestaltungsmethoden für Jugendliche ab 13 Jahren. Neben einführenden Aufwärmübungen stehen vor allem die Themenbereiche "Identität" und "Achtsamkeit" im Mittelpunkt. Nach einleitenden Hinweisen zur Kompetenzorientierung und einer Materialliste wird jede Methode knapp und präzise beschrieben. Auswertungsfragen sollen dabei helfen, die Tätigkeit gemeinsam oder alleine zu reflektieren. Die Kunsttherapie bietet die Chance, die Welt des Erlebens und der Fantasie anzusprechen und so den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich in ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Vor allem die Offenheit und Freiheit in Bezug auf die Umsetzung im methodischen Bereich kann eine besondere aktivierende Auswirkung auf junge Menschen haben. Ein empfehlenswerter praxisnaher Band, der auch für den schulischen Unterricht viele interessante Ansätze bietet.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 9
Kapitel 1: Anwärmübungen 17
Kritzelbild 18
Die nicht dominante Hand 20
Mit geschlossenen Augen malen 21
Meine Wolke 22
Zeichne deine Energie 23
Wie fühlst du dich? 24
Geometrische Formen 25
Miniaturbild 26
Bild ganz in Schwarz 27
Minicollage 28
Bildergänzung 29
Bild aus Punkten 30
Die Ziellinie 31
Wetterbericht 32
Positiv und negativ 33
Stoppschild 35
Herz zu verschenken 36
Kleine Konflikte 37
Idole und Helden 38
Ein störender Gedanke 39
Meine Initialen 40
Ein Lächeln 41
Motivation zum Lernen 42
Das Spinnennetz 43
Das Überraschungsei 44
Malen mit beiden Händen 45
Die Teekanne 47
Das Fragezeichen 48
Ein Heiligenschein 49
Selbsterkenntnis 51
Kapitel 2: Identität 53
Menschen in meinem Leben 55
Leer oder erfüllt 57
Die ideale Familie 58
Veränderungen 59
Was ich unbedingt brauche 61
Widerstandskraft 62
Das Unbekannte 63
Verlieren und finden 64
Wer bin ich? 65
Gefühle und Charakterstärken 66
Mein bestes Selbst, mein dunkles Selbst 68
Belastungen und Probleme 69
Innen oder außen 70
Die Tür öffnen 71
Der Anker 72
Mein Panzer 73
Meine Rolle in der Gruppe 75
Dankbarkeit 77
Mein Zuhause 78
Zum Lachen 79
Lebendige Interaktion 80
Meine geheime Stimme 81
Was man nicht kaufen kann 82
Die Kunst der Alchemie 83
Eine missliche Lage 84
Eine Träne von mir 85
Eine Narbe ist geblieben 86
Das beste Geschenk 87
Der Vulkan 88
Sein Ziel treffen 89
Kapitel 3: Achtsamkeit 91
Achtsamkeit abbilden 92
Wellenreiten 93
Das Segelschiff 95
Loslassen können 97
Gruppenklima 98
Gemaltes Duett 99
Mein Mandala 100
Gefühle malen 101
Entspannungscollage 102
Entspannende Farben 104
Wie geht es mir jetzt? 105
Offenheit und Mitgefühl 106
Oase des Friedens 108
Ein sicherer Ort 109
Stress auflösen 110
Spiel der Farben 111
Die Rosenblüte 113
Innen aufräumen 115
Gleiten und Schweben 117
Fingerlabyrinth 118
Sicherheit finden 120
Das Glück der Liebe 121
Mein Reichtum 122
Tempel des Schweigens 123
Sei ein Baum 125
Freude spüren 126
Ruhiger Blick zurück 127
Geheimnis der Berge 128
Spieglein, Spieglein an der Wand 130
Wer ist deine Mutter? 131
Die Waagschalen 132