|
Psycho Kick
Das Kommunikationssspiel für Jugendliche und Erwachsene
Peter Thiesen
Lambertus-Verlag
EAN: 9783784120362 (ISBN: 3-7841-2036-9)
Spiele-Schachtel, 13 x 10cm, 2011
EUR 13,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
PsychoKick - das Original
Das Kartenspiel der Selbsterfahrung
- Das Kommunikationsspiel für 2 und mehr Personen ab 14 Jahren
- 120 Karten mit tiefsinnigen, aber auch humorvollen Fragen zu Selbstbild, persönlichen Wertvorstellungen, Zukunftswünschen, Freundschaft und Liebe
Das Spiel. eignet sich für spannende Gesprächsrunden mit Freunden genauso wie für die therapeutische Gruppenarbeit.
Was ist Liebe? Was ist Freundschaft? Wer ist mir wichtig?
Wer bin ich? Wie will ich leben?
Rezension
Um Menschen über einen Smalltalk hinaus zu intensiveren persönlichen Gesprächen anzuregen, bedarf es manchmal guter Methoden. Das vorliegende Kommunikationsspiel mit dem Namen "PsychoKick" beinhaltet insgesamt 120 Karten mit Aufgabenstellungen und Fragen (Erinnere dich an die schlimmste Enttäuschung, die du erlebt hast. Machst du dir über deine Zukunft häufiger Gedanken? Welchen großen Traum möchtest du dir in deinrm Leben erfüllen?). Da es sich um zum Teil sehr persönliche Fragen handelt, ist es unerlässlich, zunächst mit den Teilnehmern die Intention des Spieles und die Spielregeln zu klären. Auf dem Begleitzettel werden einige Spielmöglichkeiten angeregt. Bei einem Einsatz des Kommunikationsspiels im Freundeskreis oder im Unterricht werden die Karten zunächst verdeckt in die Mitte gelegt. Jeder Teilnehmer zieht sich eine Karte und antwortet auf die entsprechende Frage. So kann ein interessantes Gespräch entstehen. Das Spiel ist auch gut im Bereich der therapeutischen Arbeit einsetzbar
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Psycho Kick - das Original
Das Kartenspiel der Selbsterfahrung
- Das Kommunikationsspiel für 2 und mehr Personen ab 12 Jahren
- 120 Karten mit tiefsinnigen, aber auch humorvollen Fragen zu Selbstbild, persönlichen Wertvorstellungen, Zukunftswünschen, Freundschaft und Liebe.
Das Spiel eignet sich für spannende Gesprächsrunden mit Freunden genauso wie für die therapeutische Gruppenarbeit. |
|
|