 | Unterricht ist ein sehr komplexes Geschehen, so dass von Seiten des Lehrenden eine gut strukturierte Planung notwendig ist. Bei der „Klassenführung“ bilden für die Autoren des vorliegenden Praxishandbuchs drei wesentliche Prinzipien die Grundlage: Freude, Struktur und Gelassenheit. Sie motivieren und schaffen ein angenehmes und schüleraktivierendes Lernklima. Das Buch behandelt die wichtigsten Fragen, die für die Praxis eines guten Unterr... |  | Trainerinnen und Trainer sehen die Notwendigkeit, Prozesse in Seminaren zu visualisieren und Informationen ansprechend zu präsentieren. Neben dem zunehmend beliebten Medium der PowerPoint Präsentation greifen Referenten nach wie vor gern zum guten alten Flipchart und all seinen interaktiven Möglichkeiten. Bögen können in Ruhe ansprechend vorbereitet, Beiträge der Teilnehmer spontan dargestellt, Ergebnisse anschaulich festgehalten werden. Wi... |
 | Dass der Lehrerberuf wie kaum ein anderer zunehmend mit Stress verbunden wird, dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein. Und ist auch auf dem Ratgeber-Büchermarkt eine Vielzahl an Veröffentlichungen zu finden. Doch wie steht es mit der ersten Phase der Lehrerausbildung? Wie ist hier das Belastungserleben der Studierenden und Lehramtsanwärter? Und welche Möglichkeiten der Stressbewältigung gibt es? Zu diesen Fragen bietet der vorliegende B... |  | Teamfähigkeit zählt mittlerweile im beruflichen Kontext zu den wichtigsten Kompetenzen. Kein Wunder, dass Unternehmen ihre MitarbeiterInnen in dieser Fähigkeit immer mehr trainieren, um so Veränderungsprozesse effektiv umzusetzen. Eine gute Teamarbeit fördert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Berufszufriedenheit. Das vorliegende Arbeitsbuch bietet praxisorientierte Anregungen und Methoden für eine „Teamarbeit auf höchstem Ni... |
 | Die massenweise Verblödung der Menschen durch die bösen Medien ist seit einiger Zeit ein beliebtes Thema auf dem Büchermarkt. Der Autor Thomas Wieczorek fährt in seinem Bestseller „Die verblödete Republik“ große Geschütze auf. Ob Wahlkampf, Mindestlohn, Umweltschutz, Sozialleistungen, Medienmacht, Unterschichten oder PISA. Alles Massenverdummung! Sogar „Gossenhumorist Maria Barth“ bekommt eins auf die Mütze. Dabei führt er durcha... |  | Sie haben das "Handwerk" des Moderierens frisch erlernt und sind nun dabei, Ihren "Werkzeugkoffer" einzurichten mit gezielt und effektiv einsetzbaren Methoden? Oder Sie sind bereits ein "alter Hase", der sein Repertoire der bewährten Tools erweitern möchte um neue Ansätze?
Vorliegendes Buch setzt Grundwissen des Moderationsverfahrens voraus und konzentriert sich auf eine übersichtliche Sammlung von neuen und alten, modifizierten Tools, die i... |
 | Wie wir anderen Menschen begegnen und wie sie uns wahrnehmen und sich so ein Urteil über uns bilden, ist uns selbst oft ein Geheimnis. Daher ist es sinnvoll, die eigene Wirkung auf andere bewusster zu betrachten. Die vorliegende Hör-CD nimmt die verbalen und besonders die körpersprachlichen Ausdrucksformen in den Blick, erläutert deren Bedeutung und Wirkung und bietet Tipps und Anregungen zur Entwicklung der eigenen kommunikativen Kompetenz. ... |  | Nach der positiven Resonanz von „Mit Rollen spielen“ legen die Autorinnen nun eine weitere Sammlung mit 45 Rollenspiel-Anleitungen für Training und Coaching vor. Nach einer kurzen Übersicht – welches Spiel zu welchem Ziel führt und einer tabellarischen Einordnung der Spiele in versch. Lernbereiche sowie Gesprächskonstellationen - werden die Spiele verschiedenster namhafter Trainerinnen und Trainer erklärt.
Im ersten Teil werden Varia... |
 | Dem immer komplexer und komplizierter werdenen Alltag der Menschen mit einem Konzept der Vereinfachung, des Ent-wirrens und Ent-stapelns, des Ent-dramatisierens und Ent-zerrens entgegenzutreten, brachte Werner Tiki Küstenmacher und Lothar J. Seiwert jahrelang einen festen Platz auf einer der verschiedensten Bestsellerlisten. Nun also liegt dem interessierten Leser die budgetfreundliche Variante als Taschenbuch vor.
Diese bietet einerseits die ... |  | Es gilt, mit viel Kreativität und Fantasie zu Begriffen Erklärungen zu finden, die die Mitspieler überzeugen – ein einfaches Prinzip, so dass es ohne lange Anleitung mit dem Spielen gleich losgehen kann und der Spaß vorprogrammiert ist! Nur wer es schafft, dass die Mitspieler den eigenen erfundenen Quatsch glauben, der kann gewinnen. Am besten spielt man in einer großen Gruppe – umso lustiger wird es. Da es je Menge knifflige Begriffe gi... |
 | Neben der Informationsrecherche und der –verarbeitung gehört die Präsentation zu den Grundkompetenzen, die sich Schülerinnen und Schüler aneignen sollten. Leider kommt dies im Unterricht vielfach noch selten vor. Der vorliegende Band führt sehr systematisch und praxisnah in das Erlernen der mündlichen Präsentation im Deutschunterricht ein. Sicher sind die Tipps und Anregungen auch auf andere Fächer übertragbar. Anschaulich stellt die A... |  | Es ist gut, wenn man mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg vertraut ist, um das vorliegende Buch in seiner Kernaussage - Belohnungen und Strafen sind Formen der Manipulation und deshalb hinderlich für gesundes Aufwachsen von Kindern - verstehen zu können. Die Autorin, selbst alleinerziehende Mutter dreier Kinder, zeigt auf, weshalb es uns Menschen und erst recht den Heranwachsenden nicht gut tut, wenn u... |