Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Herkunft

« zurück
Julia Franck liest Die Mittagsfrau -
Julia Franck erzählt in eindrucksvoller Weise die Geschichte einer Frau in den Wirren den 20. Jahrhunderts, eine Geschichte von Sehnsucht, Einsamkeit und Angst. Schon der Prolog erschüttert und zeigt die emotional dichte Darstellung des Lebens einer Frau über zwei Weltkriege hinaus. Auf der Flucht vor den Russen lässt eine Mutter ihren Sohn alleine auf dem Bahnhof zurück. "Ich bin gleich zurück", sagt sie, doch es soll viele Jahre dauern, b...
Der Junge und die Taube -
Ohne Eltern aufgewachsen in einem Kibbuz entwicklet der Junge, den sie Baby nennen, eine Leidenschaft für Brieftauben. Und da ist der Fremdenführer und Vogelkundler Jair, dem die Ehe mit einer reichen amerikanischen Geschäftsfrau scheinbar ein gutes Leben beschert. In seiner Begegnung mit einem Fremden lebt die Geschichte von Baby wieder auf, der im Krieg sein Leben lassen muss, aber mithilfe einer Brieftaube seiner Geliebten einen letzten Gru...
Das Navigationssystem fürs Leben - Wie ich meine persönlichen Ziele finde und erreiche
Mit ihrem neuesten Buch „Das Navigationssystem fürs Leben“ zeigt die erfolgreiche Lebenshilfe-Autorin Rita Pohle, wie man seine Ziele im Leben finden und erreichen kann. Sie will die Leser wieder auf die Spur ihrer eigenen Lebensaufgaben und Visionen bringen, sie anregen, ihre verschütteten Potentiale auszugraben, sich an Träume und Sehnsüchte zu erinnern. Das Buch leitet dazu an, diese in konkrete Ziele umzusetzen und in Etappen zu verwi...
Antonio im Wunderland -
Schon das Erstlingswerk von Jan Weiler "Maria, ihm schmeckts nicht" löste Begeisterung bei Lesern und Kritikern aus. Mit "Antonio im Wunderland" führt er in der gleichen amüsanten und unterhaltsamen Weise dem Leser das Schicksal eines Gastarbeiters in Deutschland vor Augen. Antonio Marcipane kommt ins Rentenalter und möchte sich einen Traum erfüllen: Eine Reise nach Amerika. Reisebegleiter sind der Autor selbst als Schwiegersohn und ein Freu...
Maria, ihm schmeckt's nicht! - Geschichten von meiner italienischen Sippe
Jan Weiler ist ein hervorragender und kurzweiliger Erzähler. in "Maria, ihm schmeckt´s gut!" nimmt er den Leser mit in den Alltag einer deutsch-italienischen Familie, die alles andere als normal ist. Turbulent geht es zu bei Antonio Marcipane, den es einst als Gastarbeit aus dem fernen Sizilien in den Ruhrpott verschlägt. Doch auch hier kann er seine Wurzeln nicht verleugnen, selbst nach Jahrzehnten kann er seine Heimat nicht hinter sich lasse...
Das Fremdwörterbuch - Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter
Ob wir ein Buchlesen oder die Zeitung, Nachrichten in Fernsehen oder Radio verfolgen oder einen Vortrag anhören: Immer wieder werden wir mit Fremdwörtern konfrontiert, deren Bedeutung uns unbekannt ist. Hier bietet das vorliegende Duden Fremdwörterbuch umfassende Hilfe. Die über 55000 Fremdwörter mit über 400 000 Angaben zu Bedeutung, Aussprache, Grammatik, Herkunft, Schreibvarianten und Worttrennungen machen das Nachschlagerwerk zu einem u...
Wahrig digital  - Die deutsche Rechtschreibung - Auf dem aktuellen Stand der amtlichen Rechtschreibung, gültig ab 1.8.2006
Die vorliegende digitale Ausgabe "Die deutsche Rechtschreibung" ist ein hilfreicher Begleiter für alle, die viel schreiben und schnell und komfortabel nachlesen wollen, wie die aktuelle Rechtschreibung eines Wortes aussehen soll. Die digitale Ausgabe ist vor allem dann von Vorteil, wenn mithilfe eines Textverarbeitungsprogrammes am Computer geschrieben wird und somit das Nachschlagen in einem Buch eher zeitraubend ist. Hier leistet das Quick-Fin...
Die Heimkehr -
Bernhard Schlink erzählt in seinem Roman "Die Heimkehr" eine sonderbare und spannende Geschichte. Der Ich-Erzähler Peter Debauer ist auf der Suche nach dem Ende einer Geschichte, die er in seiner Kindheit nicht zu Ende lesen konnte. Ein deutscher Soldat kehrt nach der sibirischen Gefangenschaft nach Hause zurück und sucht seine Frau, die sich bereits mit ihrem Kind anders orientiert hat. An dieser Stelle beginnt die spannende Irrfahrt eines Me...
Menschenflug -
Ein Mensch zieht Bilanz. Er schaut zurück und fragt sich, warum er so geworden ist, wie er jetzt ist. Der Mensch lebt aus seiner Vergangenheit. Er kann sie nicht abschütteln, denn sie ist ein Teil von ihm. Der Roman "Menschenflug" von Hans-Ulrich Treichel widmet sich der einer solchen Lebensbilanz eines Menschen, der aufgrund einer Krise sein Lebensgebäude im Wanken sieht. Er fragt nach der Heimat seines Vaters und der Identität seines verlor...
Der Grundwortschatz plus - das Wortfamilien-Wörterbuch für die Grundschule
Rezension: Der Grundwortschatz plus Ein Wörterbuch, in dem Grundschulkinder - unter anderem - den "springenden Punkt" (den gibt's tatsächlich - auf S. 36!) als "Lernzeichen" zur Kennzeichnung schwieriger Stellen im Wort kennen lernen können und mit dem allseits beliebten Teekesselspiel einen spielerischen Zugang zur Arbeit mit dem Wortschatz finden können. Pluspunkte des Buches: + Einsicht in und Lernen von Regeln der Rechtschreibung...
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 2
Bekannt geworden ist Bastian Sick vor allem durch seine wöchentliche SPIEGEL-Kolumne "Zwiebelfisch" über Sprachverstöße und -irrtümer. Dabei nimmt er mit Witz und hintergründigem Humor die deutsche Sprache aufs Korn. Mit seinem Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache" brachte er 2004 einen Bestseller auf den Büchermarkt. Auch in der vorliegenden Hörbuchausgabe des zweiten Bandes ("...
Harenberg Lexikon der Sprichwörter & Zitate - Mit 50000 Einträgen das umfassendste Werk in deutscher Sprache
Sprichwörter beinhalten knapp formulierte Lebensweisheiten, die häufig das Ergebnis von großer Lebenserfahrung sind. Das vorliegende "Lexikon der Sprichwörter & Zitate" von Harenberg umfasst 50000 Eintragungen und ist somit das umfassendste Wert dieser Art in deutscher Sprache. Eine Fundgrube für alle Bereiche des Lebens, die in der alphabetisch geordneten Reihenfolge nach Schlagwörtern schnell zu einem Suchergebnis führt. Neben des Weishe...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExistenzmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...