Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Verlust

« zurück
Elizabeth wird vermisst -
Der Roman "Elizabeth wird vermisst" hat mich sehr beeindruckt! Aus der Perspektive der an Alzheimer erkrankten Maud werden zwei Erzählstränge verwoben: Einerseits erlebt man ihre aktuelle Situation, die sich kontinuierlich verändert, da das Vergessen schlimmer wird und sie schließlich ihr Haus verlassen muss und bei ihrer Tochter ein neues Heim findet. Ständig macht sie sich Sorgen um ihre Freundin ELIZABETH, die sie sucht,aber nicht find...
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki - Roman
Es sind die großen Themen der Menschheit wie Liebe, Verrat, Hass, Hoffnung und Vertrauen, die in dem Roman "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" des japanischen Autors Haruki Murakami erzählerisch entfaltet werden. Auch im Nachfolgewerk des dreibändigen Bestsellers "1Q84" versteht es der Autor, den Leser in eine geheimnisvoll und teils absurde Gedankenwelt hineinzuziehen. Der Protagonist Tsukuru Tazaki führt ein trostloses und sinnentl...
Gleichung mit einer Unbekannten - Roman
Leichtigkeit und Schwere kennzeichnen das Erstlingswerk von Gabriel Roth mit dem Titel „Gleichung mit einer Unbekannten“. Es nimmt den Leser mit in die Welt des erfolgreichen Programmierers Eric, gibt einen dezenten Einblick in das Seelenleben und die Weltsicht eines Nerds, bis der Protagonist von der Liebe getroffen wird, mit der er überfordert ist. Denn Maya nimmt ihn mit in die wirklich wichtigen existenziellen Lebensthemen, die seine pro...
Das Leben kleben - Roman
Mit ihrem ersten Roman ›Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch‹ wurde Marina Lewycka innerhalb kürzester Zeit zu einer Bestsellerautorin. Ihr neuer Roman „Das Leben kleben“ steht in nichts dem Erstlingswerk nach. Unterhaltsam und rasant erzählt die Autorin die Geschichte von Georgie Sinclair, die das Haus einer alten Dame während deren Krankenhausaufenthalt verwalten soll. Und wieder sind es die alltäglichen Begebenheit und Bege...
Die Frau im Turm: Roman - Roman
Der Ansatz des vorliegenden Romans „Die Frau im Turm“ ist interessant. Vola Roggenkamp verknüpft Vergangenheit und Gegenwart und liefert dem Leser ein spannendes und kenntnisreiches Bild deutsch-jüdischer Geschichte. Da ist zunächst Masia Bleiberg, die sich auf die Suche nach ihrem Vatermacht, der als Kommunist in der DDR lebte. Ihre Wegbegleiter ist ein Regisseur, der einen Film drehen will über Gräfin Cosel, einer Mätresse August des ...
Morgen ist er weg -
Mutter und Vater der 11jährigen Lena und ihres 7jährigen Bruders streiten sich seit langem. Irgendwie scheint es bereits zum Alltag der Kinder dazuzugehören. Als aber ihre Eltern eines Samstagmorgens am Frühstückstisch verkünden, dass der Vater am nächsten Tag ausziehen wird, scheint die Welt für Lena stillzustehen. Sie bemüht sich in den folgenden Stunden, den Satz „Morgen ist er weg“ zu erfassen, zu begreifen, zu verstehen, ihn in ...
Dem Leben auf den Fersen - Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst
Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens… Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega...
Der Knacks -
Roger Willemsen hat mit seinem neuesten Werk "Der Knacks" wieder einmal ein Buch der besonderen Art vorgelegt. Er ist ein großer Denker unserer Zeit, dem es vor allem mit seinem sensiblen Einfügungsvermögen in die Dinge des Lebens und mit seiner sprachlichen Fähigkeit hervorragend gelingt, das Leben mit all seinen vielfältigen Erfahrungen zu analysieren. Es geht um die Knackse im Leben, die Brüche und Übergänge, die Wenden und Richtungsä...
Der Joker -
Als Markus Zusak eines Abends in einem Park saß und Fish’n’Chips aß, machte er eine so banale wie alltägliche Beobachtung, dass ihm die einfache und geniale Idee für vorliegenden Roman kam. Protagonist ist der 19jährige Ed Kennedy, dessen junges Leben sich zwischen Kartenspiel, Taxifahren und Hund ausführen in der Beengtheit einer armseligen Vorstadt verliert. Dies ändert sich schlagartig, als er die erste von mehreren Spielkarten in s...
Julia Franck liest Die Mittagsfrau -
Julia Franck erzählt in eindrucksvoller Weise die Geschichte einer Frau in den Wirren den 20. Jahrhunderts, eine Geschichte von Sehnsucht, Einsamkeit und Angst. Schon der Prolog erschüttert und zeigt die emotional dichte Darstellung des Lebens einer Frau über zwei Weltkriege hinaus. Auf der Flucht vor den Russen lässt eine Mutter ihren Sohn alleine auf dem Bahnhof zurück. "Ich bin gleich zurück", sagt sie, doch es soll viele Jahre dauern, b...
Die Wunschliste - Roman
Ein wenig erinnert der Roman "Die Wunschliste" an ein Märchen, das das Leben schreibt. Drei von zwanzig Aufgaben wollte Marissa bis zu ihrem fünfundzwanzigsten Geburtstag lösen: einen wildfremden Mann küssen, einen Sonnenaufgang ansehen und das Leben eines Menschen verändern. Doch es kommt nicht dazu, weil sie bei einem Autounfall ums Leben kommt. Nun will June, die das Fahrzeug führte, die Aufgaben stellvertretend lösen, um sich der Schul...
Mein fast perfektes Leben -
Doug Parkers Leben ist in eine Krise geraten, seit er seine Frau verloren hat. Alles scheint sinnlos und am liebsten würde er eine riesige Mauer um sich bauen. Doch das ist nicht so einfach, wenn alle Menschen rundherum sich mühen, ihn wieder ins wirkliche Leben zurückzuholen. Und alle nerven mit ihrem Verhalten und den merkwürdigen Ratschlägen: der drogensüchtige Sohn, der alternde Vater und die stets besserwisserische Schwester. Da ist ei...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...