Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Umwelt

« zurück
Willi der Wassertropfen - ...eine Reise durch den Wasserkreislauf
Die Geschichte von Willi Wassertropfen ist wirklich sehr schön gemacht. Der Ansatz dieses Buches, zusammen mit der dazugehörenden CD, ist eine Kombination von Musik und Sachunterricht mit dem Thema Wasser und Wasserkreislauf. Die Kinder gehen mit Willi auf eine abenteuerliche Reise und erfahren so spielerisch alles Wissenswerte über den Kreislauf des Wassers. Die Lieder sind sehr schön, v.a. die Beigabe der Playbacks macht die Umsetzung im Un...
Wetter, Landschaft, Lebensräume - Eine Projektmappe für die Grundschule
Die vorliegende Sammelmappe zum Thema Wetter in der Grundschule bietet dem Lehrer eine strukturierte Einheit mit relativ offenen Arbeitsformen und dem Konzept selbstständigen Lernens. Während der Rahmen und die Ideen an sich sehr empfehlenswert sind, gefällt mir die Aufmaschung der Mappe noch nicht. Die Schrift ist oft fett gedruckt, was beim kopieren stört, auf einer Seite finden sich sehr viele verschiedene Schriftarten wieder, der Seite...
Pusteblume - Das Sachbuch 4
Um den Sachunterricht der vierten Klasse noch interessanter zu gestalten, verfügt dieses Buch nicht nur über Fachwissen in den Vereichen der Ritter und Burgen, der Umwelt oder Kohle und Stahl, sondern auch über zahlreiche tolle Werkstätten, an denen die Kinder ihren Spaß haben werden. Denn somit können sie zu einem Thema selbstständig lernen und behalten ihr erworbenes Wissen noch besser. Sehr gelungen finde ich die verschiedenen Versuche...
Löwenzahn und Pusteblume - Sachheft
Damit die Kinder das Lesen und das Schreiben lernen, haben sich die Autoren etwas ganz besonderes einfallen lassen: Sie haben ein Sachheft entwickelt, mit dem man wunderbar lesen üben kann und gleichzeitig im Sachunterricht damit arbeiten kann. So müssen die Kinder beispielsweise Früchte den richtigen Blättern der Bäume zuordnen, dürfen ihre Lieblingstiere in ein Feld einzeichnen oder dessen Namen schreiben und sie können ausprobieren, ob ...
So bunt und stürmisch ist der Herbst - Mit Kindern die Jahreszeiten erleben
Den Herbst können Kinder mit diesem Buch ganz toll erleben: In diesem Werk findet man nicht nur Bastelideen, die man mit Hilfe von Blättern, Eicheln oder Tannenzapfen machen kann, sondern auch schöne Spiele für trübe Tage. Zudem liefert dieses Buch zahlreiche Informationen rund um die stürmische Jahreszeit, die Kinder im Kindergarten, in der Vor- und der Grundschule interessieren. Aber auch zu Hause findet es mit Sicherheit Anklang und ist ...
 Der Wald - Lernen im Netz
Einmal in die Techniken eingewiesen haben die Schüler die Möglichkeit, team- und handlungsorientiert die Lösungen zu Problemen selbst aufzuspüren, welche es im Internet in vielfältiger Weise gibt.Dieses Heft kann sowohl als Arbeitsblattsammlung gesehen werden, doch liegt seine Stärke in dem Hinweis auf die dazugehörigen Internetseiten. Sehr genau bekommt der ungeübte Lehrer Hilfestellung bei der Einweisung in die PC-Arbeit. Die einzelnen ...
Tüfteln, Grübeln, Ideen schmieden - Kinder erleben in kreativen Aktivitäten die spannende Welt der Erfindungen
Kreativität und Erfindungsgeist kommt im alltäglichen Unterricht oft weit zu kurz. Das Buch zeigt, dass scheinbar selbstverständliche Alltagsgegenstände, denen Kinder und auch Erwachsende meistens wenig Aufmerksamkeit schenken, erst einmal von Menschen erfunden werden mussten. Kinder werden auch auf Geschichte neugierig gemacht. Leicht verständliche Infotexte schildern Hintergründe vieler Erfindungen und Entdeckungen unseres Lebens. Zahllos...
Tiere und Pflanzen neu entdecken - Die Tier- und Pflanzenwelt unserer Erde entdecken, erforschen und beobachten
Diese CD wird nicht nur neugierige Kinder, sondern auch Erwachsenen begeistern. Im Navigationsfenster sieht man zu Beginn einen kleinen Raum, an dem man auf verschiedenen Dinge klicken kann. So kann man sich aussuchen, ob man lieber etwas über Kriechtiere, Insekten, Wirbellose Tiere oder dessen Lebensräume lernen möchte. Hat man sich dann für ein Thema entschieden und dort drauf geklickt, so erfährt man nicht nur durch Schrift und Ton etwas ...
Sachkunde 3. Klasse - Wald, Haustiere, Kräfte der Natur, Ernährung, Medien, Straßenberkehr
In der Grundschule lernen die Kinder im Sachunterricht noch grundlegende Dinge, die ihnen vor Augen halten, wie sie gesund leben können und dabei auch noch die Umwelt schonen. Von Tessloff gibt es dazu dieses Buch, das den normalen Unterricht wunderbar begleiten kann. Hier findet man weitere Informationstexte und zahlreiche Bilder, die zu den Themen passen. Zudem kann man mit den Kindern die Rätsel und Aufgaben lösen, die darin gestellt werden...
Sachkunde 4. Klasse - Natur, Umwelt, Wir in Europa, Sport, Werbung, Medien
Im Sachunterricht werden Themen behandelt, wie die Natur, die gesunde Ernährung oder der Sport. Um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten, kann man dieses Buch sehr gut als Ergänzung zum normalen Schulbuch benutzen, denn anhand von bunten Bildern werden Sachverhalte erklärt, wie die Umweltverschmutzung oder das Leben in anderen Ländern. Zusätzlich findet man immer wieder kleine Aufgaben und Rätsel zu den Themenbereichen, die man mi...
Pusteblume - Das Sachbuch
Diese Lehrermaterialien helfen dem Lehrer und der Lehrerin, ihren Unterricht optimal zu gestalten. Die Vorschläge, Tipps und Anregungen sind sehr hilfreich für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und sorgen für viel Abwechslung. Zudem wird nicht nur vorgeschlagen, wie man den Lernstoff gut vermitteln und den Unterricht gestalten kann, sondern dieses Lehrerhandbuch liefert auch noch Kopiervorlagen und Erklärungen, die im Schulbuch nicht...
Strand & Meeresküste - Die überraschende Vielfalt der Natur an den Ufern der Weltmeere  Tiere, Pflanzen, Lebensräume
Die Grenze zwischen Wasser und Festland ist einer der faszinierendsten Lebensräume überhaupt: in diesem Übergangsbereich existiert eine Fülle von hochspezialisierten Pflanzen und Tieren, die mit den extremen Bedingungen gut zurechtkommen und die man oft ohne große Mühe beobachten kann. Fische, Vögel, Hohl- und Weichtiere, Algen, Blütenpflanzen und viele weitere Lebensformen werden in brillanten Farbaufnahmen vorgestellt. Der präzise Text...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...