 | Die Reihe PeP (Projekte entwickeln für die Praxis) bietet jeweils in einem schmalen Ordner eine komplette Materialsammlung zu einem kindrgartenrelevanten Thema. Zunächst findet der Pädagoge hier theoretische Hintergründe zum Thema und seiner Relevanz für Kinder, sowie zur Projektarbeit und ihrer Bedeutung für den Kindergartenalltag.
Im Aktionsteil gibt es Lieder, Spiele, Feste, Gestaltungsideen und Forschungsaufträge für die Kinder. Die ... |  | Interessante Antworten auf Kinderfragen gibt es in diesem tollen Buch: Wie werden Sterne geboren? Gibt es Wind auf dem Mond? Wo ist im Weltall oben und unten? Welche Farbe hat das Universum? Diese und viele Fragen mehr, die sich mit dem Kosmos beschäftigen, beschäftigen auch viele Kinder. Deshalb werden sie in diesem Buch kindgerecht und äußerst unterhaltsam beantwortet. Zu allen Erklärungen gibt es witzige Zeichnungen, die die jungen Forsch... |
 | Wissen Sie eigentlich, ob Dinos Karies hatten? Wie alt wurden die Urviecher überhaupt? Konnten sie schwimmen? Welche Farbe hatten sie und hatten sie Fingernägel? Diese und viel mehr Fragen brennen Kindern auf der Seele. Doch da auch die Eltern sie meist nicht beantworten können, können sie sich mit ihren Sprösslingen auf eine Reise durch dieses Buch machen und werden verblüffende Antworten finden. Zu allen Fragen gibt es liebevoll gemalte B... |  | Auf 38 Doppelkarten werden Anregungen und Impulse für einen abwechslungsreichen und sehr interessanten Sachunterricht geliefert. Ziel dieser Arbeitsmaterialien ist es, einen handlungs-, alltags- und erfahrungsbezogenen Sachunterricht zu bieten, der praktisch und kooperativ gestaltet werden soll. Und das schafft dieses Material wirklich: Je nach Arbeitsform können sich die Kinder selbst eine Karte aussuchen, mit der sie arbeiten. Dies geschieh... |
 | „Risiko“ ist ein Klassiker unter den Strategiespielen und wurde dementsprechend schon millionenfach verkauft. Die erste Version entstand bereits im Jahr 1959! Bei dem Spiel geht es kurz gesagt um die Eroberung der Welt. Hierfür sollen bestimmte Länder (je nach Auftrag) erobert und von den Armeen/Spielsteinen der Gegner befreit werden. Wer es schafft, seinen Auftrag (die Inbesitznahme bestimmter Kontinente/Regionen oder das Besiegen einer be... |  | In diesen Lehrermaterialien finden interessierte Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Anregungen und gutes Material, um den Sachunterricht noch besser, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Dabei helfen nicht nur die Anregungen, wie man den Kindern die einzelnen Themen gut vermitteln kann, sondern auch die Kopiervorlagen, die das Gelernte noch einmal vertiefen sollen.
Sehr gut finde ich, dass die Anregungen für die Kinder motivieren... |
 | Dieser Taschenatlas bietet – trotz seiner kleinen Größe von 15 x 21 cm – auf 320 Seiten thematische Weltkarten (z. B. Klima, Bevölkerung, Religion, Weltwirtschaft), Karten zu allen Regionen und Kontinenten der Erde, Informationen (incl. Flaggen) zu den Ländern dieser Erde sowie ein umfangreiches Register mit Fakten und Daten zu allen Kontinenten und einigen „Rekorden“ dieser Welt (z. B. die größten Länder, die verbreitetsten Sprach... |  | Auf unserer Erde leben derzeit über 6 Milliarden Menschen. Diese unvorstellbare Zahl wird in dem Buch von David J. Smith und Shelagh Armstrong vereinfacht und Kindern damit die Welt plastisch nähergebracht. Die Erde wird mit einem Dorf verglichen, das 100 Einwohner hat. Jeder dieser Einwohner repräsentiert also etwa 62.000.000 Menschen der Weltbevölkerung. Verkleinert rückt uns die Welt näher. Welche Nationalitäten sind am stärksten vertr... |
 | Anhand von bunten Illustrationen können Kinder ab 5 Jahren die Welt der Meerestiere erkunden. In diesem Buch finden sie neben den verschiedenen Arten der Wale und Delphine auch bunte Fische, Haie oder andere Bewohner dieses Lebensraumes. Unterstützt werden die Bilder natürlich auch von kleinen Texten, die neben den Darstellungen stehen. Jede Doppelseite widmet sich einem bestimmten Tier oder Thema. Dazu gehören die Wale, verbreitete Fischarte... |  | Dieses Heft aus dem pb-Verlag beinhaltet Probebausteine zu sämtlichen Lerninhalten des Heimat- und Sachunterrichts der 4. Jahrgangsstufe. Diese Bausteine sind unterschiedlich in ihrem Schwierigkeitsgrad. Er wird sowohl erlerntes Wissen als auch Transferleistung abverlangt. Auch die Art der Aufgabenstellung ist sehr abwechslungsreich. Welcher Lehrer lässt sich nicht gerne die Arbeit abnehmen, Aufgaben für Lernzielkontrollen zusammenzustellen? D... |
 | In diesem Arbeitsheft findet man ansprechendes Material zum fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Zu wichtigen Themen wie der Pause, dem Wetter, dem Frühling oder den Tieren finden sich Lieder, Gedichte und schöne Texte, die man mit den einüben und besprechen kann. Die Materialien sind so gestaltet, dass die Kinder selbst kreativ werden können, indem sie Bilder malen oder Anregungen zu Collagen bekommen. Zudem finden die K... |  | In diesen Lehrermaterialien findet die Lehrkraft noch mehr tolle Anregungen und hilfreiche Tipps zur Gestaltung des fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Natürlich beziehen sich die Kommentare auf das Arbeitsheft und die CD des vierten Schuljahres, allerdings kann man die Ideen auch wunderbar abwandeln und anders anwenden.
Zu jedem Kapitel gibt es ausführliche didaktische Vorüberlegungen, die wirklich sinnvoll und durchdac... |