Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Allgemeinbildung

« zurück
Eichhörnchen 30x30 2018 -
Eichhörnchen sind in der Grundschule in der ersten oder zweiten Klasse Thema im Sachunterricht. Je mehr Bilder der Lehrer zu dieser Einheit mitbringen kann, umso lebhafter und anschaulicher wird das Thema. Die Kalenderbilder hebe ich nach dem aktuellen Jahr auf und habe so bald eine Sammlung an vielen kleinen Postern, die während der Einheit die Wände schmücken. In manchen Grundschulen gibt es auch Eichhörnchenklassen. Sie freuen sich ganz ...
Eichhörnchen 2018 -
Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine Tierpostkarte, die sich die Kinder aussuchen dürfen. Da is...
Postkartenkalender Pferde  -
Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine Tierpostkarte, die sich die Kinder aussuchen dürfen. Da is...
Freche Wellensittiche Postkartenkalender - Kalender 2018 -
Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine Tierpostkarte, die sich die Kinder aussuchen dürfen. Da is...
Dackel Postkartenkalender - Kalender 2018 -
Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine Tierpostkarte, die sich die Kinder aussuchen dürfen. Da is...
Erdmännchen Postkartenkalender - Kalender 2018 -
Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. So gibt es auch an unserer Schule eine Erdmännchenklasse. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine ...
Wetter, Wind und Wolken 2018 -
Seit vielen Jahren begleiten die Postkartenkalender mich in meinem Klassenzimmer. Das einfache Kalendarium mit Zahlen und Wochentagen reicht für die tägliche Arbeit aus, für Eintragungen verwende ich den Lehrerkalender. Die Motive aus dem Wetter Postkartenkalender eignen sich zudem besonders gut für die Unterrichtseinheit "Wetter" im dritten Schuljahr. Hier sind Lehrer immer wieder auf der Suche nach Fotos zu Wolkenformationen. Sobald da...
Mein erstes Kosmos Chemielabor  - Einfache Experimente aus dem Alltag
Dass Chemie gar nicht so schwer, aber furchtbar spannend sein kann, das lernen Kinder mit diesem Experimentiertkasten. Natürlich handelt es sich bei diesem Einsteigerset um kleinere Experimente, die schon Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen durchführen können, aber immerhin ist es ein toller Einstieg in das Forschen und ausprobieren. So werden Kristalle in einer Salzwasserlösung wachsen gelassen oder das Gas...
Autokennzeichen (Jubiläumstitel)  - Von Augsburg bis Zweibrücken
Auf längeren Autofahrten kommt schnell Langeweile auf. Gerade jetzt in der Urlaubszeit gilt es da, vor einer Autoreise zusammen mit Kindern einige Unterhaltungsprogramme einzustudieren. Der Klassiker ist, Autokennzeichen zu erraten. Für alle, die es aber ganz genau wissen wollen und auch etwas über die einzelnen Bezirke lernen möchten, ist dieses praktische Ringbuch ein empfehlenswerter Begleiter. Unsere Tochter hatte dieses Buch auf der Fahr...
Sprachförderung mit Bildkarten - Elemente
Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Natalie Hoffmann, Christiane Stedeler-Gabriel und Sonja Thoenes ist eine neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt. Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Elemente", die sich in die folgenden fünf Themen unterteilen lassen: - Feuer und Feuerwehr - Wasser - Erde - Luft - Bildergeschichte: "Wir...
Der Oberpfalz-Kalender 2016 - Das Heimatmagazin
Der beliebte "Oberpfalz-Kalender" aus dem Buch- & Kunstverlag präsentiert sich wie immer als abwechslungsreicher Begleiter durch das Jahr. Durch seine breit gefächerte Themenauswahl lohnt er sich auch für Nutzer, die außerhalb des behandelten Regierungsbezirks wohnen, lädt er doch zu ausgedehnten Ausflügen und Besichtigungstouren ein. Wie schon im Umschlagtext des Kalenders angekündigt wird, hat die Oberpfalz "auch 2016 traumhaft viel z...
Heimatkunde - Kartensatz für den magischen Zylinder
Bei den vorliegenden Karten handelt es sich um Übungsmaterial für den magischen Zylinder, welcher ebenfalls im Betzold-Verlag erschienen ist. Das Thema ist Heimatkunde, welches insbesondere in Verbindung mit dem Sachunterricht genutzt werden kann. Allerdings bietet sich darüber hinaus auch ein freier Einsatz in der Freiarbeit an, zur Erweiterung des Allgemeinwissens. Die Fragen sind aus den Bereichen Bundesländer, Bundeswappen, europäisc...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBildbandBäumeBeobachtenmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...